Vom Autor zurückgezogene Diskussionen
Geizhals » Forum » Geizhals » Vom Autor zurückgezogene Diskussionen (42 Beiträge, 756 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.............
Re(13): Vom Autor zurückgezogene Diskussionen
01.07.2009, 11:16:11
lieber law & order fan, "Beihilfe zu einer Straftat" liegt wohl kaum vor, wenn der Betreiber eines Forums mit zigtausenden Beiträgen täglich nicht sofort jedes posting liest & unmittelbar löscht, in dem einem Händler "Betrug am Kunden" vorgeworfen wird.

Wenn das wirklich jedes Mal gleich schon eine "Beihilfe zu einer Straftat" wäre, dann gute Nacht. Dann bliebe nur noch der rettende Ausweg, das Wort "Betrug" pauschal per packet-filter zu entsorgen. :-)


Bei gelegentlicher Lektüre der posts, in denen unzufriedene Kunden sich über Händler auslassen, kommt mir jedenfalls vor, dass auf jeden Thread/posting mit juristisch nicht ganz einwandfreier Wortwahl und/oder "sehr fraglichem Basis-Sachverhalt" mindestens 10 Threads/posts kommen, in denen der betreffende Händler durchaus zu Recht ein bissl am Pranger steht. Statt laut aufheulend zum Kadi zu rennen oder damit zu drohen, täte es diesen Händlern durchaus gut, Ihre *internen Prozesse* und vor allem Ihre Haltung gegenüber Kunden und potenziellen Kunden grundlegend zu überdenken und zu ändern.

Deshlab dient mir - wie geschrieben - ein entsprechend hoher ANteil an zurückgezogenen und/oder geplonkten Beiträgen zu bestimmten Händlern durchaus auch als Orientierungshilfe. Die numerische Händlerbewertung leistet das ja leider nicht, wenn Händler, von denen ich aus gutem Grund die Finger lasse mit einer Bewertung von 1.,5 statt 4 bis 4.5  zu Buche stehen.


Wenn ich es kürzer schreiben könnte, würde ich. :-)
Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...............
Re(15): Vom Autor zurückgezogene Diskussionen
01.07.2009, 12:14:24
Wenn das der Chef sehen könnte.


welcher Chef? >:-D |-D :-P


In der Sache:

a) Generell: Ich weiß schon, dass die Machthaber dieser Welt global alles daran setzen, "das Internet" bzw. die freie Meinungsäusserung  endlich unter ihre ***vollständige Kontrolle*** zu bekommen. Umso mehr gilt es,
sich den Begehrlichkeiten der Machthaber und Ihrer Büttel zu widersetzen.

b) Mißbrauch des Betrugsvorwurfs
in der von Dir skizzioerten Form ist natürlich auch nicht auszuschliessen. Ich bin aber überzeugt, dass es nur einen verschwindend kleinen Bruchteil des "negativen Feedbacks" zu Händlern bei sebigen ausmacht. Der überwältigende Mehrheit stammt von Leuten, die sich - mehr oder weniger zu Recht - über einen konkrete Transaktion - ärgern. Und ich galube weiters, dass es genug "mehr als berechtigte Fälle" gibt, die nur deshalb "kulant" gelöst wurden, weil der Konsument sich entsprechend gewehrt hat. Meist kommt man beim Lesen der betreffenden posts/Threads aber ohnehin ganz gut drauf, ob & was an einer Sache dran sein könnte. ;-)

Und ja, auch exzellente Händler können ungerechtfertigtes negatives Feedback erhalten und sollen sich dagegen wehren können, klar.  



PS: bei solchen Posts/Threads http://forum.geizhals.at/t648948.html  hätte ich aber auch nichts gegen "administratives Löschen" ... rückstandsfrei bitte! ;-) :-)


Wenn ich es kürzer schreiben könnte, würde ich. :-)
01.07.2009, 12:17 Uhr - Editiert von iraki, alte Version: hier
Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung