2 Radbörse, der Gipfel an Unfreundlichkeit und Inkompetenz
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » 2 Radbörse, der Gipfel an Unfreundlichkeit und Inkompetenz (179 Beiträge, 2514 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
2 Radbörse, der Gipfel an Unfreundlichkeit und Inkompetenz
01.07.2009, 21:13:25
...als ich mir vor 2 monaten einen neuen 125 Roller kaufte, zeigte sich die 2Radbörse Süd/Wien von seiner besten Seite.

Ein Verkäufer der mir einen neuen Roller mit Beratung verkaufen wollte, war ebenso wenig zu finden wie ein Personal das Grüßen oder gar freundlich helfen kann oder will. Per Du waren aber alle gleich, obwohl ich keine Leute dorten Kenne.

Nachdem ich das Geld in Bar dabei hatte und genau wusste welches Modell ich kaufen wollte war der Kauf dann bald abgeschlossen. Für das Anmelden benötigte das Team vor Ort dann 3 Tage, ...3 Tage und kein Anruf oder eine Info das ich meinen Roller abholen könne. Auf meine telefonische Frage ob ich mein neues Teil schon holen könne kam ein, i wollt eh eben anrufen ?-)

Beim abholen wurde mir dann der bezahlte Roller ( Kaupreis + Anmeldung + Topcase) ohne Kenzeichen und ohne Topcase als fertig vor die Türe gestellt.....:-(
*Helm, Handschuhe, Abdeckplane um weitere 300.- habe ich am selben Tag bei einem anderen Händler gekauft.


Heute...zweites Kapitel, ich fahre hin um einen Servicetermin zu vereinbaren. Wieder von der Kassa bis zu vorbeigehenden Mechanikern, Verkäuferinnen kein Grüß Gott oder Muhh.  Die Einzige Frage war,

..welches Módell und kummans nächsten Freitag !!!

Ich frage freundlich aber bestimmt.. was wird das 1000ter Service kosten, das Öl wird von mir selbst mitgebracht.
Sagt der Rotzbua zu mir, wosdn den für ein Öl...weil da habsn ganz schnell an Motorschaden und was kost kann man nicht genau sagen, weil ich das Öl ja mitgebe ?-)?-)


Am Freitag werde ich einen schriftlichen Arbeitsauftrag mit genauer Kostenaufstellung laut Suzuki Wartungsplan verlangen.....nach diesem ersten Service zwecks Garantie sieht mich dieser Sauverein nie wieder ..>:-(
____________________________________

sakrefixnomol...... >:-D
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: 2 Radbörse, der Gipfel an Unfreundlichkeit und Inkompetenz
02.07.2009, 11:24:30
so ein Schnorrer, bringt sogar das Öl mit >:-D

hehe, Scherz, net bös sein. Ich kann dich voll verstehen. Mir ist es mit denen noch viel schlimmer ergangen, ich habs nicht einmal bis zum 1000er Service geschafft dort Kunde zu bleiben. Nach dem bei meiner 125er nach 240km ich mit dem Teil in dem Zustand nicht mehr weiterfahren konnte, hab ich sie denen vor die Türe gestellt und mir für drei Wochen eine Honda ausgefasst. In der Zwischenzeit wurde dann heftigst gestritten, mit Anwalt gedroht, ein Video über die Mängel gedreht und so weiter. Zum Schluß haben sie dann doch repariert, und ich hab mich nie wieder dort blicken lassen. Allerdings muss ich einräumen, der Verkauf war nett und auf meiner Seite, die Werkstattleitung jedoch anderer Meinung. Egal, die Sache ist ausgestanden und seit dem schnurrlt meine 125er zufrieden und jeden Tag auch bei Wind und Wetter durch die City.

hmmm, was man vielleicht doch noch erwähnen sollte: Du hast vor 2 Monaten gekauft, also Anfang Mai. Da ist schon klar dass alle Händler grad Hochsaison haben und die Kunden die Türe einrennen. Ich hab meine damals Anfang Jänner gekauft, da war im Verkauf tote Hose und wir hatten sogar Zeit gemütlich einen Kaffee zu trinken. Es macht also durchaus Sinn, wenn man auf gute Beratung und entspannte Mitarbeiter wert legt, gewisse Produkte ausserhalb der Hauptsaison zu erwerben bzw. warten zu lassen. Das vielleicht auch als kleine Ehrenrettung einer Branche, welche trotz Wirtschaftskrise sehr gute Absatzzahlen einfährt.




Grüsse,
Geri    
                                              


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: 2 Radbörse, der Gipfel an Unfreundlichkeit und Inkompetenz
15.07.2009, 20:01:04
Auch meine Erfahrungen möchte ich euch nicht vorenthalten.

Ich hatte eine gebrauchte KTM bei der 2RB Center (2. Bezirk) gekauft.
Anfangs alles super. Als es 1-2 Wochen später so richtig heiss wurde, ist sie allerdings im Stau fast krepiert. Hingefahren, woraufhin die Mechaniker festgestellt haben, dass die Gemischregulierschraube KOMPLETT GEFEHLT hat.
Nun gut. Man war freundlich bemüht den Mangel auszubessern - gedauert hat's ca. 4-5 Wochen.
Warum? Nunja, zuerst wurde die Schraube für den Serien-Vergaser bestellt. Ich musste dann aber feststellen, dass es ein Flachschiebervergaser war. Die Schraube wurde dann einfach nach Handbuch reingedreht --> ca. 3000rpm Leerlaufdrehzahl. Nun gut. Nach einigem hin und her wurde es aber beseitigt.

Erstes Service nach dem Kauf: Mechaniker meint, dass der Vergaser komplett hinüber ist und getauscht werden muss. Kostenlos. Aber ich würde einen serienmässigen Gleichdruckvergaser bekommen. Nun gut, wieder 3 Wochen warten. ich hol' die KTM am Freitag Nachmittag ... in interessanter Optik. Ich teile dem Menschen der mir das Fahrzeug übergeben hat mit, dass die KTM gänzlich anders aussieht. Kommentar: "Wenn's da net gfoit kaunst einegeh' und di beschwern!".
Naja - die Teile sahen neu aus und schick war's trotzdem. Also abgezogen. Sonntag Vormittag um 9 bei der Tankstelle... Schlüssel passt nicht am Tank. Langsam dämmert es... Am Montag um Zehn vor Neun mit ziemlich miesem Gesichtsausdruck bei der 2RB gestanden und denen das Ganze nochmal verklickert. Tjo, da hatten die guten 3 Stück von dem gleichen Modell zugleich zerlegt und die Tanks, Tankspoiler und Sitzbänke offenbar wild durcheinander wieder draufgebastelt. Dass die Farben nicht gepasst haben - das hat halt keinen interessiert. Schlussendlich mussten wir mit meinem Zündschlüssel durch die Halle laufen um auszuprobieren bei welchem Tank der Schlüssel passt! Gut, sämtliche Beteiligten hatten sich mehrfach bei mir entschuldigt. Das WE war trotzdem versaut und deren Ruf bei mir in der untersten Schublade...

Da die 2RB nun leider der einzige KTM-Vertragspartner in Wien war, musste nochmal ein Service her. Diesmal keine Probleme, aber dafür eine saftige Rechnung von ca. 480 Euro für ein stinknormales Service mit Pickerl...

2 Wochen später: KTM gestohlen. Um von der Versicherung möglichst viel Geld zurückerstattet zu bekommen, versuchte ich so viele Belege als möglich aufzutreiben. Also: Gang zur 2RB um einen wie auch immer gearteten Beleg über den Vergasertausch zu erhalten. Erst im Geschäft gewesen, da KTM dort gekauft und Garantie-/Gewährleistungsabwicklung vermutlich über selbiges. Die Mitarbeiter zeigten Verständnis, verwiesen mich aber zur Werkstätte da der Vergaser dort getauscht worden war.
In der Werkstätte versuchte mir der Herr im Büro doch tatsächlich einzureden, dass an dem Fahrzeug nie ein Vergaser getauscht worden wäre und dass ich mich irren müsse. Überhaupt: Wozu würde ich den Beleg bei einem gestohlenen Fahrzeug benötigen? Gestohlen ist doch für die Versicherung auch nur gestohlen.

Das nächste Moped wurde dann bei einem kleineren Susi-Händler gekauft. Soweit absolut keine Probleme und bei weitem persönlicherer Umgang mit Kunden.
-----
The day Microsoft makes something that doesn't suck is probably the day that they start making vacuum cleaners.
-----
Intel C2D E8500 | Kingston Hyper-X 4GB PC2-6400U CL4 | ASUS P5Q | Sapphire Radeon 4870 Toxic | Tagan TG430-U15 | 1500 GB SATA gesamt | Creative Labs Audigy 2 ZS | Logitech Z-5300 | Logitech G7

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung