Torrents downloaden - was kann passieren?
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Torrents downloaden - was kann passieren? (61 Beiträge, 1912 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Torrents downloaden - was kann passieren?
Fly
02.07.2009, 17:50:34
Strafen wie in den USA, die mit der Realität nix mehr zu tun haben, gibt es bei uns nicht. Soweit mir bekannt geht das über einige 10.000 Euro nicht hinaus, falls Du erwischt wirst. Plus Vorstrafe halt.

Es ist nicht relevant wie alt die Filme sind, außer die Schutzfrist ist bereits abgelaufen. Da das allerdings inzwischen bei "Ewig plus 'n Jahr" oder in der Gegend liegt, dürfte Metropolis bald aus ihr rausfallen. Sofern nicht wieder mal verlängert wird weil sonst Disney seine geheiligte Mickey Mouse verliert und womöglich wieder mal was Kreatives leisten müsste.

Den Anwaltsbrief kannst in Österreich ebenfalls gepflegt in die Tonne treten, weil Du damit weder einer Strafe noch sonst irgendwas entgehst. Im Endeffekt ist es legalisierte Erpressung. "Ich weiß was Du getan hast, aber wennst X Euro zahlst zeig ich Dich nicht an" interpretier ich jedenfalls so.

Die Situation von RapidShare ist 'ne nicht ganz problemlose. Einerseits ist das Herunterladen nicht strafbar. Andererseits halte ich im aktuellen Klima der Raubmordkopierterroristenhexenjagt auch nicht für unmöglich, das 'n Gesetz rückwirkend erlassen wird.

Die hier getätigten Aussagen spiegeln dabei in jedem Fall nur meine persönliche Meinung wieder. Keinesfalls dürfen sie von Dir oder einer anderen Person als Rechtsauskunft gewertet werden, für Rechtsauskünfte konsultiere bitte einen Anwalt!

________________________________________________________________________
There's a typo in the Bible.
It should read "The geek shall inherit the earth".
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung