Re(2): Kleinanzeigen [Request: Preis schon in der Übersicht anzeigen]
Geizhals » Forum » Geizhals » Kleinanzeigen [Request: Preis schon in der Übersicht anzeigen] (14 Beiträge, 299 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.. PLONKED von mjy@geizhals.at: Troll/Multi   (nick b. setzer am 15.07.2009, 12:09:35)
..
Re(2): Kleinanzeigen [Request: Preis schon in der Übersicht anzeigen]
16.07.2009, 09:24:42
was anderes: mir würd gefallen, wenn jeder inserent zumindest in wien auch angeben müsste, wo eine abholung leicht möglich wäre (also nicht nur wohnort, sondern z.B. auch andere orte, wo er sowieso öfter anzutreffen). gerade bei abholung von kleinen dingen ist das für mich schon entscheidend, ob ich dann durch halb wien gurken müsste oder ob das bequem zu erledigen ist. da müsste man wohl eine zeile mit "abholung möglich in: " einführen, als antwort dann halt z.B. "abends 1020 wien, stuwerviertel; nachmittag 1200 millennium city und anderes nach vereinbarung", wenn's ein transportabler artikel ist (was aber auf die meisten geizhals-artikel zutrifft).

alternativ oder sogar in ergänzung wären versandkosten interessant, denn bevor ich mir einen termin ausmache und extra wo ewig hinfahre, zahle ich gerne max. 5 euro. und mehr kostet z.B. der versand einer soundkarte in österreich sicher nicht.

das ist halt, was mir persönlich wichtig erscheint (da gibt's sicher auch andere zugänge, ist nur meine sicht), im blödesten fall weiß man zwar, was verkauft wird, aber es steht kein preis dabei ("mach mir angebot") und man weiß nur irgendwo in einem wiener bezirk. das sind inzwischen inserate, die ich gleich mal streiche, weil's mich nicht interessiert, diese eckdaten jedesmal nachzufragen, außer ich brauch genau diesen artikel unbedingt.

für mich ebenfalls interessant sind fakten wie rechnung vorhanden JA/NEIN und wenn JA, von welchem händler (weil das ja auch entscheidend sein kann, wie wir alle wissen). aber ob man so etwas zwangsweise jedem aufs aug drücken kann, ist fraglich. wobei andererseits ja jeder problemlos NEIN ankreuzen kann und die sache wär gegessen.


zurück zum ursprünglichen problem:
das kann man umgehen, indem man pro inserat nur mehr einen artikel anbietet (außer man muss sowieso alle gemeinsam kaufen, aber dann gibt's ja eh nur einen preis). etwaiges kostenpflichtiges zubehör kann man ja dazuschreiben, der oben angezeigte preis muss für das hauptprodukt gelten.

reglementiert man aber, dass nur 1 artikel pro inserat angeboten werden soll, muss es unbedingt eine funktion geben, wo man auch die anderen von diesem "händler" angebotenen waren sieht.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung