Windows 7! Das perfekte OS?
Geizhals » Forum » Software » Windows 7! Das perfekte OS? (77 Beiträge, 1795 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Windows 7! Das perfekte OS?
02.08.2009, 10:14:51
Habe Februar bis Mai die Beta verwendet und wollte gar nicht auf den Release Candidate umsteigen , da das System so super funktionierte, was ja für mich eine große Neuerung war |-D


Bluescreens hatte ich seit dem Umstieg keine mehr, vorher ( XP & Vista) hat der Bluetooth Treiber das System immer wieder ins aus geschossen.

Verwendet wird das ganze auf 2 Systemen
1.)
Dell 9400 - Core Duo 1,83 Ghz ( nicht core 2 Duo)
2 GB Ram
Ati x1400

Das System läuft stabil und ich vergesse durch diese Stabilität meist viel zu viele Programme offen ;-)

2.)
AMD Athlon 1700XP+ ,
256 MB Ram
aus dem Jahre Schnee

Dafür das es nur ein Single Core ist läuft hier Windows 7 richtig flott.

Ähnliche Probleme wie bei Vista kann ich nicht berichten.
Die meisten Treiber werden direkt aus dem Internet geladen,
allerdings Geräte für die es keinen Vista Treiber gibt, gehen auch nicht.


Sehr praktisch wurde das Geräte und Drucker (Device Center) eingerichtet.
Device Center - Screenshot
Zur Übersicht und zum Abmelden der Externen Speichermedien

Zum Teil versuche ich wenn ich auf einem Vista PC arbeite Tastenfunktionen vom 7ner zu verwenden , da die mir schon ins Blut über gegangen sind.
Wie z.b. Win + P  zur Steuerung des 2ten Monitors
Win + Pfeil rauf/runter/links/rechts zum ausrichten der Fenster
Win + Umschalt + Pfeil links/rechts zum verschieben der Fenster von einem Monitor auf den anderen


Zusammenfassend Windows 7 ist ein Betriebssystem, vorallem Geschwindigkeit, Stabilität und Funktionalität (ohne zig Tausend extra Programme zu installieren) bringt, das ich bis jetzt nur in der Form nur von XP kannte.

Grüße
Christian
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Windows 7! Das perfekte OS?
02.08.2009, 12:35:00
Seit die RC draußen ist nutze ich Win 7. Zuerst in 32bit, mittlerweile in 64bit. Mein System ist ein Core2Extreme X6800 @3,2 GHz, 2GB DDR2-1000, Intel 975X Chipset, zwei ATI X1950 und ein RAID 0 aus drei HDDs. Folgende Sachen sind mir im Vergleich zu Vista Ultimate SP1 Stand Anfang 2009 aufgefallen:

- Stabiler? Auf jeden Fall! Es verreckt zum Beispiel nicht immer der Windows Explorer beim Öffnen eines Ordners!

- Schneller? 32bit definitiv ja, ein deutlicher Geschwindigkeitsschub, viel reaktionsfreudiger als Vista. 64bit bei mir nicht so schnell wie 32bit, was aber am fehlenden RAM liegt, mit 4GB hab ichs nem Kumpel auf nem Laptop installiert und es rennt wie Hölle!

- Benutzerfreundlicher? Wenn ich eine 1KB Textdatei vom Desktop lösche, erscheint keine Meldung "Element wird gelöscht" mehr, die mir für fünf Sekunden den Desktop sperrt. Bei größeren oder vielen Dateien erscheint eine solche Meldung, doch sie sperrt den Desktop nicht mehr. Dazu die neue Taskleiste und ein endlich vollständig korrekt funktionierendes Netzwerk- und Freigabecenter sowie die Möglichkeit für andere, auf meinem im Netzwerk freigegebenen Drucker zu drucken ohne dass bei mir der Spoolerdienst verreckt... wirklich sehr benutzerfreundlich!

Alles in allem läuft es bei mir seit Erstinstallation komplett sauber, schnell und stabil. Programme, die zum Erscheinungsdatum der RC noch nicht liefen, tun es mittlerweile ganz normal.
Vista sehe ich mittlerweile nur noch als zweites Win ME oder als seeehr frühe Beta für Win 7. Und nein, ich habe nie pauschal auf Vista geschimpft wegen irgendwelcher Testberichte, sondern nur auf Grund eigener Erfahrungen mit diesem Dreck. Vista gehört ganz schnell vergessen.

Von meiner Seite aus eine klare Empfehlung für Win 7!
____________________________________________________________________________
Brumdildo, sieh nur, ein Rotbackenpfeifdrüsling!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Windows 7! Das perfekte OS?
04.08.2009, 23:19:13
Glück im Unglück, würd ich sagen ;-)

Nee mal im Ernst, ich hatte Vista drei Mal für etwa vier Monate installiert, einmal zum Erscheinungsdatum, einmal um die Weihnachtszeit 2007 herum und das letzte Mal Mitte 2008. Natürlich ist ein frisch aufgesetztes System schneller als eines, das jahrelang gelaufen ist, aber bei Vista hat das Elend schon nach ein paar Tagen angefangen. Langsam aber sicher dauert es länger bis Programme gestartet sind und irgenwann braucht es sogar zwei Sekunden bis der Windows-Explorer auf einen Doppelklick reagiert hat (nein, im idle, nicht unter Auslastung) oder eben auf Grund dieses Doppelklicks abstürzt.
Tatsächlich reproduzierbar, aber nicht überall, trotz unterschiedlicher Hardware, Verwendungszwecken und aufgespielter Software passiert es auf dem einen Rechner, auf dem nächsten nicht ?-)?-)
Und auch nur bei Vista. Weder Win XP noch Win 7 machen solche Faxen.

Das Löschen eines Elements dauert wahrscheinlich an sich wirklich nicht lange - allerdings erscheint eben diese Meldung "Element wird gelöscht", allen Ernstes auch bei einer 1KB Textdatei mit Fortschrittsbalken und bleibt gut fünf bis zehn Sekunden bestehen und sperrt während dessen tatsächlich den Desktop gegen jegliche Eingaben, sogar Mausklicks.
Und das war bisher überall reproduzierbar.
Muss doch nicht sein.

All das ist mir bisher bei Win 7 nicht passiert, weshalb ich Win 7 klar bevorzuge.
Win Vista hab ich Anfang 2009 ins eBay gesetzt - weg mit dem Dreck!
____________________________________________________________________________
Brumdildo, sieh nur, ein Rotbackenpfeifdrüsling!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung