Grafikkarte schuld an Performanceproblem?
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » Grafikkarte schuld an Performanceproblem? (29 Beiträge, 488 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Grafikkarte schuld an Performanceproblem?
09.08.2009, 13:34:15
Hallo!

Ich habe schon seit langem folgendes Problem:
Egal welche Programme oder Spiele gerade sonst noch laufen, der Bildaufbau fängt nach ca. 1/2 Minute (bis Minute) zu hängen an. Also es ruckelt ohne Ende. Das fällt klarerweise beim Spielen erst richtig auf. Aber dabei ist es egal welches Spiel ich spiele. Da ruckelt das Uralt-Civilisation genauso wie aktuelle Spiele.
Dann funktioniert es wieder eine halbe Minute bis Minute einwandfrei... und ja richtig, dann ruckelts wieder. Wobei es manchmal schlimmer ist. Versteh aber leider nicht wieso. Das hat wenig mit Speicherauslastung und dergleichen zu tun. Hab das auch in Betracht gezogen, aber ich konnt da kaum Unterschiede bemerken bei unterschiedlichen Auslastungen. Es ist auch komplett egal ob das Spiele übers Netz (oder LAN) oder lokale Spiele sind.

Arbeite mit folgender Zusammenstellung:
Processor: AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 6000+, 3000 Mhz, 2 Cores
Memory: 2 GB RAM
Grafic: NVIDIA GeForce 8500 GT, 256 MB

Hab Windows Vista als Betriebssystem. Kiste bereits mehrfach neu aufgesetzt. Leistung der Grafikkarte auf Performance gerichtet. Im BIOS runter- und hochgetaktet. Hat leider alles nichts geholfen.

Hat jemand einen Tip für mich? Kann es an der Grafikkarte liegen? Aber dann versteh ich das bei den Uralt-Games nicht...

Danke euch trotzdem für jede kleine Hilfe!

Truhe99

09.08.2009, 13:36 Uhr - Editiert von Truhe99, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Grafikkarte schuld an Performanceproblem?
12.08.2009, 21:57:29
da wird man aber mit 1280x800 bei spielen wie zb Gta4 und vergleichbarem mittlerweile sicher nix reissen, da diese karte schon beim release nicht wirklich was annähernd gamerartiges war...

man mag zb an die 8600gt die nur gemessene 17% schneller als die vorrige generation war, im vergleich zu einer 9600gt die um ziemlich genau 117% schneller ist, denken.

weiters mit 128bit speicherinterface hat seit jahren bei mir jedes spiel geruckelt! (ausnahmen wie zb civilisation4 oder vergleichbares, aber shooter kann man original vergessen...ausser auf 640x480 was keiner wirklichen spielqualität gleichzusetzen ist)

vielleicht bin ich was ruckeln und dergleichen angeht "hypersensitiv" aber, von meinen bekannten, und kunden, denkt seit dem sie den unterschied mal kennenlernen durften, keiner mehr daran eine low end grafikkarte als spieletauglich zu bezeichnen, ja man kann spiele starten (wobei nicht mal mehr 100%ig alle durch fehlende shader etc) aber um sich nur in irgendeiner art eine wirkliche meinung zu einem spiel bilden zu können (was bringts wemma cod4 in superlow qualität spielt? ok man hat die engine gespielt, aber das spiel so wie es in realität rüberkommt...)

und AF zeigst mir das spielbar is in sachen wie denen die ich erwähnt habe ;)

selbst mit einer 9600 gt kann man nicht annähernd alle games auf 4x AF in deinen settings als spielbar bezeichnen meiner meinung nach

und als nachweis, selbst im mainstream gfx test von tomshardware (die immer sehr optimistisch gestaltet sind meiner meinung nach) ist diese karte jenseits von gut und böse situiert.

verlinked wurde der reine grafikbench, keine cpu scores und auch keine sm2 scores, ausschliesslich sm3+hdr (was mittlerweile, speziell zum spielen, doch schon länger standard sein sollte imho)

http://www.tomshardware.co.uk/charts/gaming-graphics-cards-charts-q3-2009-mainstream-quality/3DMark06-v1.1.0-HDR-SM3.0-Score,1373.html

um 70€ krigt man, grafikpowertechnisch mindestens was 150% stärkeres mit dem man sogar spass hat an effekten...(mit 70€ mein ich eine 9600gt als beispiel)

http://www.tomshardware.co.uk/charts/gaming-graphics-cards-charts-2009-high-quality/3DMark06-v1.1.0-HDR-SM3.0-Score,1339.html

(war ja ausserdem erst unlängst eine diskussion in einem build-thread bezüglich einer 8600gt die an sich ausgetauscht werden sollte und ich als "mittlerweile onboard vergleichbar" abgetan habe, bei einer 8500gt, ist das definitiv der fall! und damit mein ich weder die daten noch sonst etwas, sondern realworld performance...)

mein punkt ist, in zeiten wo eine radeon 4870 um ab knapp über 100€ zu bekommen sind...sollte man vielleicht doch mal darüber nachdenken eine mainstreamkarte, die mehr als 2 jahre am buckel hat, und selbst beim release nicht wirklich vom hocker gerissen hat, nicht mehr als spieletauglich zu empfehlen, bzw auszutauschen, AUCH als geizhals. ;)

lg

ps:

hab gerade bemerkt, das komplette testsystem hat beim 3dmark06 (welcher ja auch schon länger nicht mehr am neuesten stand ist) mit einer 8500gt, weniger punkte, durch den graka flaschenhals, INSGESAMT weniger punkte (cpu+sm2+sm3/hdr) als eine 9600gt rein nur im hdr/sm3 test alleine...

http://www.tomshardware.co.uk/charts/gaming-graphics-cards-charts-q3-2009-mainstream-quality/3DMark06-v1.1.0-3DMark-Score,1374.html

im vergleich zu einem kompletttest mit einer 9600gt

http://www.tomshardware.co.uk/charts/gaming-graphics-cards-charts-2009-high-quality/3DMark06-v1.1.0-3DMark-Score,1340.html

12.08.2009, 22:05 Uhr - Editiert von dpg0815, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung