Zustandekommen Kaufvertrag
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Zustandekommen Kaufvertrag (54 Beiträge, 1001 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
............
Re(5): welches Wundergerät ist über Nacht um 200% teurer geworden?
18.08.2009, 15:57:38
was hat das Lokaleinkommen damit zu tun?


Nicht nur mit dem Lokalen Einkommen hat das was Zutun sondern auch mit der Einkommenssteuer oder auch Mwst.

Und auch weil in Polen die Leute weniger verdienen und darum die Hersteller nur am Markt bestehen können wenn sie das Produkt billiger anbieten.

Warum kaufen jetzt die Leute in Polen Computer usw ein?

Was ich nicht so gut finde weil sich das nicht Globalisierung nennt wenn in Österreich der Handel dadurch leidet und vielleicht Arbeitsplätze verloren gehen nur weil die Leute geizen wollen.
Natürlich ist das früher auch schon mit den Grenzfahrten so gewesen aber da ist man nicht immer soviel über Grenze gefahren wie heute die Leute im Ausland Ware bestellen und der Zoll hat auch noch gedrückt.

Natürlich kann man sich über die Globalisierung lange und breit unterhalten:
z.b das der Österreicher mit seinen Steuern über die E-Union Unternehmen fördert die den Österreichischen Arbeitsmarkt den Rücken kehrt um billiger im Ausland zu Produzieren und noch mehr Gewinn zu machen.
Sprich der Österreicher zahlt noch Geld dafür das er keinen Arbeitsplatz bekommt.

Und der Österreicher bezahlt beim Kauf in Polen dafür das ein anderer die Hacken verliert und das finde ich einfach nur zu kotzen.

Um so schlimm ist das,dass du noch aufrufst und einen Österreichischen Händler mit einen Polen vergleichst.(naja wenn man im Handle nicht arbeitet dann könne dir ja deine Mitmenschen egal sein)




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..............
Re(7): welches Wundergerät ist über Nacht um 200% teurer geworden?
18.08.2009, 17:10:26
1. brutal umformuliert: ich will das identische Produkt X. Hier kostet es 118,
dort 300irgendwas - welches würdest du denn nehmen?


1.) würde ich mich am markt umschauen ob ich es nicht bei einen Händler bekomme für unter 300,. was meistens der Fall ist und auch der was den Beitrag erstellt hat wurde fündig.

Ich würde nie etwas im Polen kaufen und bin ein Patriot was den heimischen Handel betrifft.(natürlich würde ich nichts kaufen was für meinen geschmack zu teuer ist)

2. warum bietet ein Unternehmer ein identisches Produkt zu unterschiedlichen
Preisen an?


Weil der eine so und so viel Kosten hat und der andere mehr oder weniger.Oder natürlich gibt es auch Händler die für ihr Niveau zu teuer sind (geb ich dir schon recht).Dann bin ich mir sicher das der DiTech beim Hersteller bessere Konditionen hat als ein kleines Unternehmen was nicht einmal die 1% Marke knackt von dem was der Ditech den Lieferanten bringt.Dann gibt es sicher auch mehr als genug Händler die einfach unseriöse Preisdrücker sind und das Ergebnis liest man ja fast Täglich hier im Forum wo die Leute billig bei Redcoon einkaufen und dann am heulen sind weil sie kein Service bekommen wenn es um die Garantie usw geht..

Nicht alles was billig ist glänzt!

mit den überhöhten preisen bei uns werden so Billigpreise quersubventioniert.
Je mehr teuer bei uns kaufen, umso billiger kanns in Polen sein und/oder umso
größer der Gewinn des Herstellers. Beides mir herzlich wurscht.


Mir auch wurst denn ich habe ein gutes Gefühl wenn ich ein Gerät beim heimischen Händler kaufe und 20.-, 50.- oder auch 70.- mehr bezahle und weiß das es dadurch Arbeitsplätze gibt.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..................
Re(11): welches Wundergerät ist über Nacht um 200% teurer geworden?
19.08.2009, 12:59:22
ob ich das Trumm dann beim palettenschieber+Internethändler in Ö oder PL
kaufe, das macht dann praktisch keinen Unterschied mehr.


Es macht für mich halt schon einen unterschied ob ich mir etwas bei EGW,Ditech,E-Tech kaufe oder ich bei einen Redcoon oder Amazon bestelle der nur Personen in Deutschland beschäftigt denn das sind doch noch heimische Händler.

Wenn du es in einem schönen Laden kaufst, ja, dann sicherst du einen
Arbeitsplatz im Handel. Aber wer kauft beim Blödmarkt?


Nicht lachen aber ich habe mir eine Xbox.360 beim Mediamarkt gekauft und die Garantieabwicklung war ein Traum.Die wurde bei mir abgeholt und die wurde mir wieder Nachhause gebracht und das alles gratis.

Ein Monitor: der Samsung SyncMaster war bei Mediamarkt 100.- Eur billiger als Darmals beim Ditech und das war genau das selbe Teil nur hatte zum Glück der Ditech das Teil nicht lagernd und der Mediamarkt hatte das Teil zum mitnehmen.

Dvd- Player CMX ist ein günstiges Teil aber das Teil spielt alle Formate ab was es nur gibt und den gibts nur bei Mediamarkt.

Ich hatte noch nie Probleme beim Mediamarkt und auch Garantieabwicklungen waren so wie sichs ein jeder Kunde wünscht.

Sollte ich mir ende des Monats einen LCD-TV kaufen und meinen 9 Jahre alten LCD-TV vom Mediamarkt entsorgen dann bekommt der EWG die Gelegenheit mich als Kunde zu gewinnen und ich werde sicher nicht zum günstigeren Redccon gehen weil Redccon ist 1.)kein heimischer Händler und 2.)wie ich das so mitbekommen habe kann es Mega Brösel bei der Garantie geben,den Herstelle muß ich in Deutschland kontaktieren usw (da pfeife ich drauf).

Ich bin einfach ein Patriot was die Österreichische Wirtschaft betrifft und wer sichs leisten kann sollte auch so denken.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....................
Re(13): welches Wundergerät ist über Nacht um 200% teurer geworden?
19.08.2009, 15:38:36
du schaust aber auch, wo es am günstigsten ist.


Ich würde sagen "ich schau immer wo es günstiger ist" denn das günstigste ist in den meisten Fällen nicht das besten und da wissen wir bereits alle das hier das Service eine große Rolle spielt.

Klar, einen 50"-TV tät ich auch nicht aus dem Ausland bestellen.

ich habe es nicht mal bei meiner xBox gemacht und bin dehr gut damit gefahren und alles was etwas teurer ist würde ich nie im Ausland bestellen den jetzt ist es schon so das sich die Niederlassungen von den Herstellern zum Teil nicht mit Geräten aus dem Ausland herum schlagen :sprich was hab ich günstiger bekommen wenn ich mir ein Teil im Ausland bestelle und dann einen Garantiefall habe aber der Händler putzt sich ab wie die Niederlassung des Herstellers im eigenen Land auch.Da kann man nur drauf zahlen wenn ich dann das Teil zum Hersteller in Deutschland schicken muß.
Also habe ich mir die 100.-Euro nicht erspart und wenn ich ein weiteres Problem mit dem Gerät habe und das gleich Spiel nochmals dann hätte ich gleich bei MediaMarkt das Teil kaufen können.

Und die Garantieabwicklung ist auch schneller über den Tisch.

Die Leute sehen heut zu Tage nur das Geld wenn sie einkaufen aber wenn sie dann draufzahlen aufgrund des Services heulen sie herum.

Ich sehe keinen Vorteil bei einen Kauf im Ausland und hatte noch nie ein Problem wegen der Garantie oder auch Gewehleistung.


Aber bei einem hendi und 200% preisunterschied hört der Spaß einfach auf.


Denke du meinst Handy aber das macht nichts.
Wenn ein Handy 200% teurer ist als was es wirklich wert ist dann stell ich mir einfach die Frage" sind die deppat" und geh weiter |-D

Sollte ich es doch wirklich haben wolln dann schau ich z.b bei Geizhals aber werde mir sicher keinen Händler suchen der eine Postkastel in Österreich hat und einen Webshop auf .at obwohl die eigentlich nur die Arbeitsplätze im Ausland damit finanzieren.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung