Empfehlung Heimkino / TV?
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Empfehlung Heimkino / TV? (18 Beiträge, 379 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Empfehlung Heimkino / TV?
20.08.2009, 14:21:51

*) LCD - kein Plasma*) mind. 100 Hz, 200 Hz oder LED wären
nice-to-have


Kannst mir einen vernünftigen Grund für die Entscheidung nennen, und bitte ned mit den üblichen Gassenhauern ala Stromverbrauch und Einbrenneffekt daherkommen...

Ich glaub du vergisst beim 5.1 System den DD-Verstärker.
Wenn du schon zwischen 2-3k ausgeben willst dann kauf dir einen ordentlichen Verstärker und ja kein komisches kleines Set wo alles in einem daher kommt.

Kabellose Rücklautsprecher würd ich mal schnell vergessen. Wennst was halbwegs anständiges nimmst reichen deine 2-3k allein dafür ned aus.

Was meinst mit Turmlautsprecher? Meinst du kleine schmale Säulen wie bei Canton oder Teufel im Concept S gesehen, oder meinst du ganz normale Standboxen?

Bluray Receiver?? Du meinst Bluray Player oder?

Und jetzt mal im Ernst...wie viel Platz hast du, sprich welchen qm Bereich möchtest du beschallen, und wieviel wert legst du aufs Musikhören?

Grob gesagt:
Flat: ca. 1k
Bluray: ca. 200€ aufwärts
DD-Verstärker: ca. 350€ aufwärts

tja, und den rest kannst für ordentliche Boxen verwenden...
Wennst halbwegs gerne Musik hörst und Wert auf guten Klang legst wirst halt bei einem 5.1 sys mit 500€ nur bedingt auskommen.
Das liegt aber immer im ermessen jedes einzelnen.
Da is es oft besser mal zuerst anständige Front Lautsprecher zu kaufen und erst danach weiter aufzurüsten...

lg
stupi

edit:
habs grad gesehen: der sony link von dir...
http://www.sony.at/product/hcs-surround-kit---dvd-player/bdv-it1000
Ich für meinen Teil würd die Finger von solchen schmalen Boxen lassen.
Schaun gut aus, der WAF Faktor ist enorm, aber nachdem auch Sony die Gesetze der Physik nicht ausser Kraft setzen kann, können solche schmalen BOxen nur bedingt guten vollvolumigen Klang liefern...
Das geht einfach ned...





------------------------------------------------------------
omg
------------------------------------------------------------
20.08.2009, 14:27 Uhr - Editiert von STupendousMan, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Empfehlung Heimkino / TV?
20.08.2009, 23:37:53
Erstmal danke, daß Du Dich mit meiner Anfrage beschäftigst.

ad Plasma: AFAIK sind sie empfindlicher, vom Transport bis zum einbrennen, sollen IIRC auch eher geringere Lebensdauer als LCDs haben. Moderne LCDs (LED, etc.) sollten einem Plasma auch kaum mehr nachstehen, vom Kontrast bis zum Schwarzwert. Also wozu ein Risiko eingehen, bei einem zumindest ähnlich guten Bild kann ich auch die robustere Technologie nehmen. Ist vielleicht kein absolut vernünftiger Grund, sondern eher ein Bauchgefühl...

Kabellos wäre halt eben sehr praktisch - über das halbwegs anständig kann man aber nochmal reden ;-) Ich glaube, meine Soundansprüche sind mit denen echter Freaks kaum vergleichbar...

ad Turmlautsprecher: ich mein einfach was zum hinstellen - frei in den Raum, neben die Möbel. Also halt irgendwas, was höher ist als 20 cm :-) Ständer wären eine Möglichkeit, aber so Säulen sehen IMHO einfach besser aus.

ad Bluray: ich mein was, was Blurays, DVDs, CDs abspielen kann, Radio, Sound von externen Geräten, ... Notfalls auch 2 Kasteln, aber alles in einem ist praktischer.

Das Wohnzimmer hat 33 m², und ich bin kein Audiofreak. Ich will mir jetzt zum ersten mal ein Soundsystem kaufen und auch von hinten was hören, also 5.1. Sonst solls nur halbwegs so klingen, wies aufgenommen wurde, ich bin nicht sehr empfindlich und hab auch keine besonders feinen Ohren. Solangs also nicht ganz schräg klingt, bin ich da nicht sehr anspruchsvoll. Ein gutes Bild ist wahrscheinlich wichtiger.


Live long and prosper!
LoneTiger

Wahre X Akten Forum
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Empfehlung Heimkino / TV?
22.08.2009, 00:53:59
hi,

nochmal zum Thema einbrennen... Diese Legende hält sich schon seit Jahren und ist seit Jahren einfach ned wahr. Ich hab nun seit mehr als 4 Jahren einen Plasma, und darauf laufen oft über mehrere Stunden unbewegte Bilder vom PC wegen Audiowiedergabe und ähnlichem, und bis jetzt hat sich nicht mal Ansatzweise ein Einbrenneffekt gezeigt.

Zum Thema Lebensdauer. Wenn du jeden Tag 13,7h schaust und das über die nächsten 20 Jahre, dann können wir darüber reden ob eventuell die Lebensdauer für einen Plasma oder einen Lcd spricht. Denn diese Dauer entspricht der Lebensdauer eines moderenen PLasma Gerätes...also 100.000h

Aber am besten ist noch immer sich in einem Fachgeschäft beide Technologien mit identem Zuspielgerät anzuschaun, und dann zu entscheiden.

Für die Lautsprecher gilt ähnliches. Tu dir selbst mal den Gefallen und geh
zumindest in einen MM oder Saturn in die Audioabteilung und hör dir mal verschiedene BOxen an.
Ohne probehören is gerade der Boxenkauf gar nicht zu empfehlen. Auch wenn du keine großen Ansprüche stellst, geh mal probehören. Danach kannst du noch immer entscheiden ob dir die schmalen Säulen ausreichen oder ob du eher zu normal großen imho schönen Standboxen tendierst.
Das Thema kabellos würd ich abhaken, ist nicht billig und liefert schlechtere Quali als mit normalen Kabeln, und du brauchst für jede Box entweder Strom oder Akkus/Batterien...

ad Bluray: ich mein was, was Blurays, DVDs, CDs abspielen kann, Radio,Sound von externen Geräten, ... Notfalls auch 2 Kasteln, aber alles in einem
ist praktischer.

Praktischer mag es sein, aber sicher ned sinnvoll. Im NOrmalfall solltest du einen eigenen BR Player benötigen und einen DD Receiver, sowas wie der hier http://geizhals.at/a437456.html  .
Alles in einem ist bei Reparaturen oder dergleichen immer ein Graus. Würd ich persönlich nicht machen.

lg
stupi




------------------------------------------------------------
omg
------------------------------------------------------------
22.08.2009, 00:55 Uhr - Editiert von STupendousMan, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung