Ablöse der DVD durch Bluray frühestens 2013
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Ablöse der DVD durch Bluray frühestens 2013 (93 Beiträge, 870 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Ablöse der DVD durch Bluray frühestens 2013
30.08.2009, 22:11:09
IMHO ist XviD aber nach wie vor aktuell. Auch kann ich nicht bestätigen, dass
h264 der "bessere" Codec sein soll. Bei gleich starker(!) Komprimierung ist er
qualitativ um nichts besser, sieht ganz im Gegenteil bei manchen Darstellungen
(Wasser) schlechter als XviD aus.


Da hab ich genau Gegenteilige Erfahrungen gemacht. Nicht grundlos kommt h264 bei Blu-Rays und HD-DVDs zum Einsatz. Außerdem werden die meisten "Sicherheitskopien" von HD-Filmen und -Serien im Internet im h264-Format verbreitet.

Das hab ich jetzt schon einige male selbst ausprobiert. Im Netz gibts halt
keine auf 700 MB verdichteten Filme als MKV, drum fällts auch keinem auf.


Ich hab aber selber schon Filme auf diese Größe komprimiert. Einmal mit DivX, einmal mit XviD und einmal mit x264. Natürlich hab ich mehrere Einstellungen ausprobiert und auch ein Mehr-Pass Verfahren gewählt. Die Qualität vom Film im h264-Format war durchgehend besser.

Der Grund, warum XviD dennoch weit verbreitet ist (zumindest bei SD-Material), ist die Tatsache, dass viele Hardware-Player zwar XviD, aber nicht h264 können. Und da Leute mit alter Hardware eher SD- als HD-Material schauen, ist es hier noch sehr stark vertreten.

Moderne FullHD-Player können allerdings schon h264-Formate abspielen, hier gibt es also keinen Grund mehr auf ein altes Format zu setzen.

30.08.2009, 22:14 Uhr - Editiert von hellbringer, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung