1000€ Office und Multimedia PC
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » 1000€ Office und Multimedia PC (66 Beiträge, 713 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: 1000€ Office und Multimedia PC
15.09.2009, 23:04:02
Hab mir vor kurzem dieses GSkil Kit für meinen AM3 gekauft http://geizhals.at/a456505.html  (war da noch etwas günstiger), und die laufen wirklich mit 1.5V. Inzwischen sind die mit den besseren Timings http://geizhals.at/a456505.html  billiger, aber über 1.65V würd ich nicht gehen. Ev. reichen ja mal die 4GB?? Die Produktion von grösseren Chips für 4GB Riegel haben ja Samsung und micron schon begonnen, also sollten da die Preise auch bald mal in Bewegung geraten (ECC Module gibts als 8GB Kit schon um 200€), und dann ist es ärgerlich 70-100€ Speicher wieder zum Dumpingpreis abzustossen.

Zum LiteOn Laufwerk kann ich morgen Abend mehr sagen, dann hab ich den PC damit zusammengeschraubt, bisher hatte ich nur Pioneer und LG, und die funktionieren beide.

Brocken hab ich schon mehrere verbaut. Sind fast so gut, wie die grossen Noctuas, nur bei der Montage sinds etwas unflexibel -> man sollte immer zuerst schauen, ob er auch richtig gedreht auf das Mainboard passt, beim AM3 hab ich blöd geguckt ;)

Gegen Enermax gibts gar nicht zu sagen, seit dem es so schwierig ist, Seasonic Netzteile zu bekommen, verbau ich nur mehr die Teile, und hatte bisher kein Problem, ein 525er hab ich zusammen mit einer GTX275 und einem Q9550 verwendet, mehr als 400W zieht das Gesamtsystem aber nicht.

Das Antec Gehäuse liegt mir nicht, find das NT unten ist nur blöd, weil dadurch ein "Gratislüfter" verloren geht, und warme Luft bekanntlich aufsteigt. Mir kommt das http://geizhals.at/eu/a429551.html  bei gleichem Preis praktischer vor, auch wenn sie die Slotbleche weggespart haben, und die Festplatten nicht 100%ig optimal entkoppelt sind. Die Antec Lüfter sollte man tauschen, können nicht übers Mainboard geregelt werden (4pol HDD Anschluss), und sind nicht wirklich silent, weil sie runtergeschaltet kaum genügend Luft bewegen.

Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): 1000€ Office und Multimedia PC
16.09.2009, 00:34:26
danke für den ausführlichen beitrag.

spricht etwas gegen diese: http://geizhals.at/a351375.html  ?

Ob 4GB reichen weiß ich nicht, ich hab noch nichts darüber gelesen wieviel RAM unter Windows 7 sinnovoll ist, denke in Photoshop wird man aber so und so von mehr RAM profitieren. Später aufrüsten wäre schwierig, weil ich nicht weiß ob man dann noch dieselben Speicher bekommt, deswegen die Überlegung gleich 8 GB zu kaufen (6BG geht ja wegen Dualchannel nicht).
Auch wenn bald 4GB kommen nutzt das nicht viel da ich den PC schon Ende September zusammenbauen werde, und danach will ich für mindestens 3 Jahre nichts upgraden / herumschrauben wenn es irgendwie geht.

Was das BluRay LW angeht hab ich auch das http://geizhals.at/a439724.html  und das http://geizhals.at/a340187.html  ins Auge gefasst. Würde mich interessieren ob Dir das Lite-On zusagt, das wäre günstiger, allerdings müsste ich dann einen eigenen DVD-Brenner kaufen.  Hier schneidet das Lite-On sehr gut ab: http://computershopper.com/hard-drives-burners/reviews/lite-on-ihos104-bd-rom  

Den Brocken hab ich gewählt, da er für den Sockel 1156 passen sollte.

Was das Gehäuse angeht, so gefällt mir eigentlich gar keines. Mir würde ein Apple gefallen oder zu teuer Lian-Li :).
Was mir jetzt aber aufgefallen ist, der Xigmatek Midgard  http://geizhals.at/a434592.html  ist zwar hässlich, hat aber eine SSD-Halterung, was dann wieder gut zum System passen würde.
Optisch finde ich das http://geizhals.at/a349428.html  ganz nett.
    so long,  zaphod.one

Help the hungry



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): 1000€ Office und Multimedia PC
16.09.2009, 04:11:29
Hab auch einen echten BD Brenner, den http://geizhals.at/a291029.html,  aber auf BD bisher nur Daten gebrannt, und kann wenig bis gar nichts dazu sagen, ob eine gebrannte BD z.B. auf einem Standalone Player läuft. Mit DVD Rohlingen hat er keine Probleme (ich schalt aber immer auf 4x runter), als CD Brenner ist er absolut zum Schmeissen, auch wenn ich immer auf 8x runtergehe (weniger geht im Nero nicht). Das kann der http://geizhals.at/a256783.html  schon besser, darauf gebrannte CDs lassen sich zumindest auf einem anderen Laufwerk auslesen, und Audio CDs im Autoradio abspielen - durchgeprüft hab ich aber noch keine, momentan hab ich kein Laufwerk mehr, das eine Fehleranalyse machen kann.

Zu Lian-Li gibts auch eine "Billigschiene", sind ziemlich ident, nur der Rahmen ist halt Blech statt Alu: http://geizhals.at/?cat=gehatx&xf=599_Lancool  . Ich hab halt früher gerne Cooler Master ATC oder Silverstone Alu Gehäuse gekauft, aber irgendwann sind einem 200€ für ein wenig ALU doch zu viel, und jetzt muss halt die 50-70€ Klasse reichen.

p.s.: wenn wirklich 4 Chips rein sollen, würd ich schauen, dass es 1333er mit ordentlichen Timings bei nicht zu hoher Spannung sind, denn mit 2 Modulen pro Speicherbus ist das mit dem Übertakten eh nimmer so problemlos, auch wenn alle möglichen Kombinationen bis >DDR3 2000 bei den Boardherstellern freigegeben sind. Spitze find ich die QVL (bzw. Memory Support Liste) bei ASUS, die geben nicht nur Modulname und Takt an, sondern auch bei welcher Spannung und mit welchen Timings es läuft, da können sich andere Hersteller ein dickes Scheibchen abschneiden.

EDIT: die Geil RAMs sind sicher ganz ordentlich, glaub für die Serie verwenden sie eh micron Chips. Hab mir heute ein paar Minuten für die ausgestellten P55 Boards beim Alternate genommen, sieht alles sehr niedlich aus, vorallem sind die Elkos bei den Spannungsreglern total winzig > http://www.alternate.at/html/product/prodPicPopup.html?articleId=357378&artno=GUEA02  + http://www.alternate.at/html/product/prodPicPopup.html?articleId=357410&artno=GUEG08  . Das LitON hat heute schon ein wenig getan, ist sogar bei der bulk Version eine OEM vom PowerDVD8 BD dabei, und zumindest mit der Windows Installation und einmal kurz DVD und BD abspielen hatte es jetzt keine Probleme, zwar nicht das Leiseste, aber auch nicht aufregend laut, der runtergeregelte 120er Lüfter vom Beta Gehäuse war lauter, aber da kommen eh noch 2 noctuas rein ;)



17.09.2009, 01:39 Uhr - Editiert von to_markus, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung