Wenns interessiert, es geht um den Nokia Test
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Wenns interessiert, es geht um den Nokia Test (53 Beiträge, 1224 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Wenns interessiert, es geht um den Nokia Test
17.09.2009, 23:47:19
So, ich oute mich mal, ich hab mich für den Nokia Comes with Music Test angemeldet und bin dabei. Für alle die es interessiert, werd ich meine Meinung dazu schreiben. Aber als ehemaliger Software Tester konnt ich ned nein sagen ;-)

Edit:
Okay, Test Manual ist nett, aber das der Aktivierungskey woanders liegt, war durchaus überraschend. Download übers Hand funktioniert, hab ich vorher schon getestet, aber wieso ist es notwendig bei einem Album (ehemals LP) für jedes Lied einzeln klicken?

Edit2:
Wieso kann man einen Code/Aktivierungspin nicht so auf einer Karte darstellen, wie man ihn eingeben soll?

Edit 3:
Wieso merkt ein System nicht wenn ich 4 x 4 Zeichen hab, dass ich die Zeichen neu eingeben will. Hab mich verschrieben :-( Lieber Leute von Nokia oder A1: Das ist nicht unbedingt hilfreich für mögliche Kunden (Sorry fürs ewige editieren, aber ich mag mir nicht selbst antworten) Achja, ich muss bestätigen dass ich aus Österreich bin. Aber okay, das war zu erwarten

Edit 4:
(Sorry für ein weiteres Edit) Toll Nokia/A1, Case Sensitive ist eine gute Idee, aber wird keiner verstehen

Edit 5:
Jetzt mal was wirklich positives: Burundi Black ist drin. Das ist wirklich ein großes Plus. War früher DAS Lied bei mir daheim. Definitiv hörenswert:
http://www.youtube.com/watch?v=gnLf9Pnyk_E


Edit 5:
Okay, nachdem mir angezeigt wurde, mein Code ist vergeben bin ich jetzt drin. Keine Ahnung wieso!

Okay, offensichtlcih bin ich zu dämlich für die Sache. 1. hab ich mich beim letzten Edit um eine Zahl geirrt, und zweitens komm ich nicht reint. Nein, Nokia und A1, das war nicht gut.

18.09.2009, 00:44 Uhr - Editiert von flowminister, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Wenns interessiert, es geht um den Nokia Test
29.09.2009, 10:58:22
Aber es gibt eben Überschneidungen.
Die gibts zwischen iTunes und Nokia-Portal auch....nona, greifen ja auf die gleichen Labels und Musikrichtungen zurück....

Ist das Portal bzw. die Musikauswahl dieselbe?
Warum sollte das Portal gleich sein? Einerseits hast das von Nokia betriebene Portal und auf der anderen Seite das des Betreibers. Ein Kunde, der ein Samsung oder SE verwendet wird halt nur das Betreiber-Portal erreichen, ein Nokia-Kunde darünber hinaus auch das Nokia-Portal. Und einer, der ein CWM-Gerät verwendet hat zusätzlich noch den Spaß, ein Jahr kostenlos aus dem Nokia-Portal saugen zu können.

Man darf das Comes with Music-Gschichtl derzeit nicht überbewerten. In der Vielzahl von Nokia-Geräten, die auf dem österreichischen Markt derzeit angeboten werden, nehmen die Devices, die unter dem Flag "Comes with Music" angeboten werden, eine kleine Position ein - damit hat Nokia aber auf jeden Fall mehr als nur einen Fuß in der Tür, die Konvergenz von Gerät und Inhalt ist fantastisch!

Das Nokia comes with music kann ich dann aber bei jedem Anbieter haben?
Du kannst das Gerät bei jedem Betreiber verwenden. Ob der Betreiber aber auch den Zugang zu dem Portal ermöglicht ist eine andere Geschichte. Im Herbst des vorigen Jahres, als dieser Dienst erstmal der Öffentlichkeit präsentiert wurde, waren die Betreiber alles andere als begeistert, weil die Gefahr für die eigenen Portale evident war. Mag sein, dass sich diese Ansicht mittlerweile aufgeweicht hat - A1 ist ja bereits ein Beispiel dafür.
Das heißt aber noch lang nicht, dass auf den Zug alle anderen Provider so mirnixdirnix aufspringen - wenngleich der Einstieg des größten Betreibers sicher auch alle anderen nachdenken lassen wird. Aus derzeitiger Sicht ist deine Frage aber mit "dafür gibts keine Garantie" beantwortet werden.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Update 01.10.2009
01.10.2009, 15:51:34
So, wiedermal ein Update:

Nachdem ich (und ich denk die anderen auch) ein neues Nokia 5800 bekommen haben, funktioniert jetzt wieder alles.

Für einen Neukunden (der ich jetzt quasi auch war) funktioniert die Anmeldung ganz ordentlich. Probleme aus dem ersten Punkt sind aber klarerweise noch drin.

Ich hab die letzten 2 Tage ein wenig unterwegs herumprobiert und so runtergeladen. Teilweise ist die Downloadgeschwindigkeit echt sehr in Ordnung. Teilweise ist es aber katastrophal langsam. Also für 3 Lieder zu je ca. 3MB knapp 3 Stunden weil das Netz in dem Raum scheinbar Dreck war, ist nix. Okay, dafür kann Nokia nix, trübt aber die Freude am downloaden.

Generell sind die Seitenladezeiten echt komisch lang. Aber das ist mir auch am PC schon aufgefallen. Scheint irgendwie so als würden da ein Haufen Daten übertragen werden, bei einem Seitenwechsel. Hätte man etwas straffer umsetzen können :-(

Weiters hab ich gefunden dass man das DRM zu jedem Musikstück ansehen kann. Ich weiß aber nicht mehr obs unterwegs oder daheim war. Das DRM ist kacke. Sehr kacke sogar.

Was mir aber nach wie vor sehr gut gefällt ist die Auswahl. Bisher hab ichs noch immer nicht geschafft eine Band nicht zu finden. Sehr nett find ich auch das teilweise die unterschiedlichen Albenversionen drin sind. Backyard Babies haben glaub ich teilweise die swedische, europäische und amerikanische Version drin. Mit der richtigen Zusammenstellung und den richtigen Songs. Leider fehlen teilweise die ganz besonders alten Alben. Aufgefallen ist mir das bspw. bei "...And you will know us by the Trail of Dead". Da fehlt das erste Album leider.

So weit mal von mir, ich denk ich werd nicht mehr so wirklich viel neues rausfinden. Falls noch wer Fragen hat, probier ich das zu klären, ansonsten meld ich mich vielleicht nochmals mit einem Update zum Ende des Tests - unter der Voraussetzung es interessiert jemand. Sonst halt ich meine Klappe |-D

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Mein Abschlussbericht
26.10.2009, 23:44:20
So, hier mal mein Abschlussbericht. Ich schreib die Probleme die an Nokia gemeldet sind, nicht nochmal rein, die meisten sind bereits gemeldet. Drum hier nur meine positiven und negativen Punkte:

Positiv:
• Super Musikangebot, dass lediglich durch kleinere Schnitzer (Bsp.: Justice, Die Ärzte, Rammstein) getrübt wird. Hier öffnen sich meistens die Künstler selbst nicht dem digitalen Angebot, also schwierig.
• Preis ist für das Angebot definitiv fair allerdings sollte das DRM gelockert werden. Ein komplettes Abschaffen wäre ganz toll, aber das glaub ich momentan eher nicht. Lockern sollte aber drin sein.
• Das alle Tester das Nokia 5800 und vor allem die Musikflatrate weiter benutzen dürfen, weils es uns von Nokia nach dem Abschluss geschenkt wurde. Das ist mein absolutes Highlight des Tests.
• Unterschiedliche Versionen der Alben (Bsp.: Backyard Babies – schwedisch, englisch, amerikanisch)
• Viele Bootlegs und Alben die in Europa so am Markt nicht oder quasi nicht erhältlich sind.
• Super Musikangebot
• Das Handy ist eigentlich ganz nett, hat viele Funktionen und kann überzeugen. Ist halt nicht mehr ganz neu und ich mag die Tastatur von meinem N97. Aber ich will ja die Musik damit downloaden und das machts sehr gut.

Lowlights:
• Definitiv das DRM, dass mir den Kauf in der aktuellen Form austreiben würde. Die Beschränkung auf ein Abspielgerät und einen PC wäre mir für das Geld zu wenig. Es muss nicht gleich DRM-frei sein, aber 2-3 Geräte wären schon nett, da die Qualität meines Creative Zen X-Fi doch deutlich überlegen ist. Auch in Hinblick auf defekte des Geräts wäre ein zurückgeben bzw. übertragen der DRM-Lizenz sehr nett. Damit könnte das System trotz DRM sehr interessant sein.
• Leider fehlen teilweise die ganz besonders alten Alben. Aufgefallen ist mir das bspw. bei "...And you will know us by the Trail of Dead". Da fehlt das erste Album leider.
• Anfangsphase des Tests war nicht wirklich berauschend, aber man muss sagen, dass so etwas vorkommen kann. Von daher nicht so schlimm, aber halt doch eines meiner Lowlights.
• Beim Setup (das man wohl besser über den PC macht, weil es am Handy sehr umständlich ist), sollte der Code richtig angenommen und vorbelegt werden, also 4 Zeichen angeben und auf das nächste Feld springen. So muss man immer wieder mit der Maus herumklicken. Nicht schlimm, aber gerade durch die problembehaftete Anfangsphase nervig.
• Leider nur sehr wenige Hörbücher. Hier bitte etwas aufstocken.
• Download des ganzen Albums am Handy nur mittels Titelauswahl möglich.

Mein Fazit:
Beim Test hab ich wieder meine Liebe zu unterschiedlichsten Musikstilen und Genre entdeckt, weil ich mich einfach durch das Angebot durchstöbern konnte. Nokia CWM bietet einfach die Möglichkeit viel auszuprobieren und einfach nur zu stöbern und genießen - manchmal mehr und manchmal weniger. Eine Musikflatrate wird zwar vermutlich nicht jeden User glücklich machen, aber für Leute die sich stärker für Musik interessieren ist es eine tolle Sache – selbst unter Einrechnung der Kosten wäre das Angebot für mich sehr interessant.
Besonders toll fand ich den Katalog der mir einfach wirklich viel Freude bereitet hat. Was ich mir gewünscht hätte, wäre ein A-Z der vorhandenen Künstler (gerne auch nur pro Genre) um das gesamte Angebot zu durchsuchen. Aber ich denke das war Absicht um die Downloadzahl nicht noch höher zu treiben.
Gar nicht gefallen hat mir das DRM. Ich habe vielen Freunden von dem Test berichtet und es wären auch viele interessiert gewesen. Aber bei so einem strikten DRM hab ich den Leuten einfach keine eindeutige Empfehlung aussprechen können. Nur das Handy zu bespielen ist einfach zu streng und auf Dauer gesehen zu gefährlich (Defekt des Gerätes, Garantie, …). Wenn dieser Punkt wegfallen bzw. gelockert werden sollte, ist CWM aber definitiv empfehlenswert. Und ich würde es mir wahrscheinlich selbst „nochmals“ kaufen.

Tja, soweit mein Fazit. Falls noch jemand fragen hat, werde ich versuchen diese zu beantworten.

lg,
flowminister

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung