MacOS X - Fenstergröße maximieren
Geizhals » Forum » Software » MacOS X - Fenstergröße maximieren (239 Beiträge, 1481 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...........................
Re(27): MacOS X - Fenstergröße maximieren
25.09.2009, 21:51:48
Definiere echtes Push ... Lies einfach mal:
http://www.isode.com/whitepapers/imap-idle.html


Nochmal: IMAP interessiert mich nicht.


By using an Network Operating Center (NOC), the BlackBerry method represents the most battery and data efficient method for push email. In a lay person’s term, the email is forwarded to your BlackBerry by the RIM-operated NOC only when there is email. And even then, only the first chunk of email is sent. In the absence of email, nothing at all happens, and your BlackBerry behaves much like a normal mobile phone.

As you can imagine, unless you receive a hundred emails an hour, enabling push email on the BlackBerry does not normally result in any noticeable reduction in battery life.

RIM is able to do that because of your BlackBerry registers itself with your Telco, which forwards the information on to the RIM NOC. The result is that the NOC now knows exactly where to forward your emails to. This is also the reason why a normal data plan is not adequate to give you BlackBerry email services.



Und diese Erklärung beschreibt zwar Windows Mobile, funktioniert aber ziemlich ähnlich wie beim iPhone:


On the other hand, the push email employed by Windows Mobile uses the HTTP protocol, which is a clever piece of engineering to do away with an NOC, actually.

Imagine typing an URL into your Web browser and then hitting “Enter”. Instead of a response coming in right away, imagine your Smartphone doing that and then waiting instead for up to 8 minutes (default). If nothing happens, the Smartphone does it again just to make sure that the connection is still up.

If there is an email though, your Windows Mobile Smartphone will get a response. At this point, your WM Smartphone will perform an over-the-air activesync to retrieve it. Since your WM Smartphone talks directly to your server, no NOC is necessary, nor any involvement on the Telco level beyond the availability of a normal data connection.

Battery life is shortened however, due to the constant need to connect to the server even if there is no email.



Auf gut Deutsch: Blackberry bekommt die Push-Mails ohne ausgehende Datenverbindung. Alle anderen Handys müssen ständig eine Datenverbindung offen halten, um Push-Mails zu empfangen zu können. Zweiteres geht natürlich zur Lasten des Akkus und wie beim iPhone der Fall ist das Handy dann ständig mit einer eigenen IP online.


http://www.techatplay.com/?p=482

25.09.2009, 21:58 Uhr - Editiert von hellbringer, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): MacOS X - Fenstergröße maximieren
thE
21.09.2009, 08:49:15
Nur, das Mac OS im Terminal so DUMM ist, dass man bei jedem Befehl zuerst mit optionalen Parametern befüttern muss und dann die Operatoren übergeben muss.

Man kann zB das hier nicht sagen: cp * /tmp -Rv
NEEEEEINNN unter dem SUPER tollen Mac OS muss man es so ausführen: cp -Rv * /tmp!

Und wenn man am Ende draufkommt, man braucht noch einen Parameter kann man ja Dank der fehlenden POS1 Taste irgendwie ne Kombi aus CMD + Links oder dergleichen drücken, weil das OS ja solche Tasten nicht braucht %-)


Achja, am WE habe ich einer Freundin von mir ihr Macbook wieder herrichten müssen. Habe 2 Stunden gebraucht, weil die macht dort auch keine Softwareupgrades (wozu auch, sie dachte bei Mac braucht man sowas nicht..) und der A1 Vodafone MobileConnect ging alle paar Monate einfach nicht mehr ausführen! Ist ein bekanntes Problem und wurde im Macuser Forum schon diskutiert und ein WORKAROUND dazu gepostet (so wie es bei vielen Dingen unter Mac OS einen Workaround gibt, weil sich viele Bugs einfach nicht logisch erklären lassen).

Zb mein Super Bug dieses Jahr: Habe mir das MBP 13" im Februar geholt und gleich nachdem ich es erhalten habe, ein Update auf 10.5.7 oder 10.5.8 gemacht... Naja, nachher hat sich der Finder komplett beendet wenn ich eine Datei im Quickview angeguckt habe (WTF????).
Musste den Finder dann immer wieder neustarten..
Es konnte sich keiner erklären, warum dass so ist noch wußte jemand eine Lösung dazu! Musste es dann neuinstallieren..
Und meiner Meinung nach hat der Finder noch immer einen Bug, weil zu 80% das Auswerfen Icon bei USB Devices nicht kommt. Muss den dann immer Neu starten..
...
:P
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....................
Re(21): MacOS X - Fenstergröße maximieren
22.09.2009, 16:15:49
Muhahaha you made my day!

Genau null Ahnung, den Mund sperrangelweit offen und über Mac OS X fluchen, aber nicht mal wissen, wo Programme "installiert" werden.

Finder -> Programme (uhhhh schwer) oder
Name der Festplatte -> Programme (noch schwierigier)

oder per Spotlight -> anfangsbuchstaben des Programmes eintippen, es erscheint quasi in echtzeit eine Auswahl -> gewünschtes Programm anklicken (verdammt schwierig!)

Bezüglich der Deinstallation, was irgendwo auch in diesem Strang angesprochen wurde -> Leute, das ist keine Windowsschüssel die sich selbst zumüllt. Das Allermeiste liegt im Programm selber. Mac OS X hat keine Registry. Ihr dürft net den Schwachsinn von Windows automatisch bei anderen Betriebssystemen voraussetzen.

Kleiner Tipp -> rechte Maustaste auf ein Programm -> Paketinhalt anzeigen. Na was haben wir dann da? Richtig! Die Programmdateien. Im Gegensatz zu Windows kann man das Programm einfach in den Papierkorb ziehen, was dann noch überbleibt ist locker vernachlässigbar. Ansonsten -> Spotlight findets schon.

Ausnahme: Sachen wie Parallels die sich in's System installieren, da sie virtuelle Hardware integrieren müssen. Das sind aber Spezialanwendungen die auch einen deinstaller beinhalten. 99% der Mac OS X Apps deinstalliert man, in dem man sie in den Papierkorb zieht. Ja, so einfach können Computer sein. Man muss sich nur vom Windows-Denken befreien, sprich nicht denken es geht irgnendwie urumständlich, sondern bei Mac OS X geht alles einfach, es geht nur dann schwer, wenn man nen Betonklotz vorm Schädel hat und sich ja erwartet, das alles so (umständlich) funktioniert wie bei Windows.

So, Diskussion ist sinnlos, wie bereits gesagt, manche Können ohne der Umständlichkeit von Windows gar nicht. Manchen fehlt einfach das Gefühl, etwas zu können, was andere nicht können. Manchen fehlt das Gefühl ständig was am PC tun zu müssen, Registry Cleaner drüber laufen zu lassen etc. etc. ...

Ein Mac OS X ist halt kein Spielzeug, mit dem muss man sich anfreunden oder auch nicht.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......................
Re(22): MacOS X - Fenstergröße maximieren
22.09.2009, 16:39:40
Finder -> Programme (uhhhh schwer) oder
Name der Festplatte -> Programme (noch schwierigier)


Und was machen, wenn das installierte Programm dort nicht aufscheint?

oder per Spotlight -> anfangsbuchstaben des Programmes eintippen, es erscheint
quasi in echtzeit eine Auswahl -> gewünschtes Programm anklicken (verdammt
schwierig!)


Und was machen, wenns auch dort nicht zu finden ist?

Manchen fehlt einfach das Gefühl, etwas zu können, was andere nicht können.
Manchen fehlt das Gefühl ständig was am PC tun zu müssen, Registry Cleaner
drüber laufen zu lassen etc. etc. ...


Meine Güte. Registry Cleaner sind irgendwelche Tools, die sich die DAUs von Computerbild & Co. einreden lassen. Sowas verwendet niemand, der Ahnung von der Materie hat. Und genau damit machen sich die Leute auch immer ihre Systeme kaputt um dann über das böse Windows schimpfen zu können. Das wäre genauso, als würd ich mit dem Messer in die Autoreifen stechen und dann Automarke XYZ verfluchen. Und ich tu auch nicht ständig am PC was. Ich verwende ihn einfach zum Arbeiten und zum Spielen. So einfach kann das sein.

Es ist auch ein ewig alter Mythos, dass Windows durch Registry-Einträge langsamer wird. Wer glaubt den Blödsinn bitte?

Windows wird meistens deswegen langsamer, weil die Leute 100 verschiedene Tuning-Tools installieren und mit Systemeinstellungen rumspielen, von denen sie keine Ahnung haben.

22.09.2009, 16:42 Uhr - Editiert von hellbringer, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): MacOS X - Fenstergröße maximieren
23.09.2009, 11:43:13
Na woohhooo! Gibts nur bei Windows schon wieviele Jahre?


Nicht so besonders viele, oder hab ich da was versäumt? Wie war das doch gleich mit der 3,irgendwas-GB-Grenze?
Ach so, muss ich mir halt die 64-bit-Version von Windows installieren. Schade nur, dass dann kein Treiber mehr funktioniert.

Weil Grafiker und Musiker technische Nackerpatzerl sind, deswegen.


= Man muss technisch versiert sein, um mit einem Windows-PC zurechtzukommen. Danke für Deine Rückendeckung, nichts anderes behaupte ich.

In so ziemlich jeder Firma. Bei uns in der Firma zB. haben bis auf die
Grafiker jeder einen PC. Angefangen beim Programmierer bis zum Projektmanager.


Weiß ich doch. Ich bin ja auch überhaupt kein PC-Hasser und Apple-Fanboy, wie es so schön heißt. Wie gesagt, war selber 21 Jahre begeisterter Schrauber, vom basteln an CONFIG.SYS und AUTOEXEC.BAT über das Zusammenschustern eigener Power-Maschinen, oftmaliges Neuaufsetzen und Optimieren des Systems - und ich hatte eigentlich immer gut laufende Maschinen, zumindest keine Hardware-Probleme. Und da ich den Vergleich habe - 21 Jahre PC, jetzt 1 1/2 Jahre Mac, habe ich den Vergleich. Das Zusammenspiel aller möglicher Bestandteile von OSX ist einfach sowas von um Welten besser. Wenn ich alleine daran denke, wie ich bisher immer MP3s oder Fotos in Ordnern geordnet habe. Jetzt mit Bordmitteln (iphoto bzw. itunes) hat man eine einfache Datenbank. OK, habe mir Aperture nachgekauft, aber egal. Bilder und Musik syncen mim iphone. Ein Klacks. Von Kalender/Mails/Kontakten ganz zu schweigen. usw usw usw...



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): MacOS X - Fenstergröße maximieren
23.09.2009, 12:31:29
Nicht so besonders viele, oder hab ich da was versäumt? Wie war das doch
gleich mit der 3,irgendwas-GB-Grenze?
Ach so, muss ich mir halt die 64-bit-Version von Windows installieren. Schade
nur, dass dann kein Treiber mehr funktioniert.


1. Es gibt auch Windows-Versionen die mit 32bit mehr als 4GB RAM ansprechen können.
2. Ich hab keinerlei Probleme mit 64-bit Treiber.

Man muss technisch versiert sein, um mit einem Windows-PC zurechtzukommen.
Danke für Deine Rückendeckung, nichts anderes behaupte ich.


Und? Macs sind DAU-Computer, warum sollte ich als Informatiker also einen DAU-Computer verwenden? Um es jetzt mal ganz primitiv auszudrücken.

Weiß ich doch. Ich bin ja auch überhaupt kein PC-Hasser und Apple-Fanboy, wie
es so schön heißt. Wie gesagt, war selber 21 Jahre begeisterter Schrauber, vom
basteln an CONFIG.SYS und AUTOEXEC.BAT über das Zusammenschustern eigener
Power-Maschinen, oftmaliges Neuaufsetzen und Optimieren des Systems - und ich
hatte eigentlich immer gut laufende Maschinen, zumindest keine
Hardware-Probleme. Und da ich den Vergleich habe - 21 Jahre PC, jetzt 1 1/2
Jahre Mac, habe ich den Vergleich. Das Zusammenspiel aller möglicher
Bestandteile von OSX ist einfach sowas von um Welten besser. Wenn ich alleine
daran denke, wie ich bisher immer MP3s oder Fotos in Ordnern geordnet habe.
Jetzt mit Bordmitteln (iphoto bzw. itunes) hat man eine einfache Datenbank.
OK, habe mir Aperture nachgekauft, aber egal. Bilder und Musik syncen mim
iphone. Ein Klacks. Von Kalender/Mails/Kontakten ganz zu schweigen. usw usw
usw...


Ich bestreite ja nicht, dass OSX sicher auch seine Vorteile hat. Aber es ist nicht das Über-Drüber-System, wie es viele darstellen wollen.

Das iPhone wird ja auch von Apple-Fanboys bis zum geht nicht mehr hochgejubelt. Da ich selber ein zufriedener iPhone-Nutzer bin, denke ich, dass ich das relativ objektiv beurteilen kann. Das iPhone mag zwar ein tolles Multimedia-Handy sein, aber es ist nicht der Weisheit letzter Schluss. zB. ist die App-Verwaltung einfach nur ein Graus. Das hat Apple meiner Meinung nach total vergeigt und auch die hinzugefügte Verwaltung mittels iTunes 9 und die neue Quick Search machen es nur marginal besser.

23.09.2009, 12:33 Uhr - Editiert von hellbringer, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): MacOS X - Fenstergröße maximieren
23.09.2009, 22:25:20
Ich installiere es auf Screen 9 und schiebe in iTunes Screen 9 zwischen 3 und
4. In 2 sec erledigt. :-)


Geht aber auch erst seit 2 Wochen. Das iPhone gibts schon seit über 2 Jahren.

Und wie gesagt, ist es immer noch ein Workaround. Ich möchte zB. gezielt zu den Spielen, oder zu den Grafikprogrammen kommen, ohne jetzt durch 9 Screens scrollen zu müssen, weil ich mir mal wieder nicht gemerkt habe auf welcher Seite welche Apps abgelegt sind.

Es bleibt einfach immer noch sehr viel Arbeit beim User hängen, die problemlos das System übernehmen könnte. Wozu muss der User die Apps sortieren, wenn es auch automatisiert ginge? Die Apps sind sowieso schon im Apps Store kategorisiert. Warum nicht automatisch übernehmen?

Das ist jetzt zwar kein alleiniges Problem vom iPhone, aber hier fällt es besonders stark auf, weil sich sehr schnell eine große Anzahl an Applikationen zusammenhäuft.

Aber eins muss man Apple ja zu gute halten: Im Laufe der Zeit werden ja sukzessive Verbesserungen durchgeführt (Copy+Paste, MMS, etc.). Also vielleicht kommt in 1 oder 2 Jahren auch mal eine vernünftige Apps-Verwaltung hinzu, den ewig kann das nicht so weitergehen. Das ist nun mal eine Sackgasse.

Nintendo macht übrigens den selben Fehler auf der Wii. Hier werden auch Applikationen und Spiele strikt auf Screens angeordnet, was ich einfach nur idiotisch finde.

Für mich hat das den selben Wert wie der Desktop von Windows, den ich übrigens überhaupt nicht verwende, weil es einfach nur eine *PIEP* Hackn ist den ordentlich zu halten. Ich will meinen Computer ja benutzen und nicht ständig sortieren und aufräumen müssen. Deswegen verkommt auch mein Desktop mit der Zeit immer mehr zur Müllhalde. Aber zum Glück kann ich ja Anwendungen auf den vollen Bildschirm maximieren und seh den Dreck nicht mehr :)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung