Re: Kauftipp: LEISES 17''-Notebook bis ca. 800EU?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Kauftipp: LEISES 17''-Notebook bis ca. 800EU? (3 Beiträge, 129 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Kauftipp: LEISES 17''-Notebook bis ca. 800EU?
23.09.2009, 09:29:03


Liebe Forum-Gemeinde,

ich hoffe, Ihr könnt mir helfen:
ich suche ein LEISES 17’’-Notebook für einen hauptsächlichen Einsatz für Office und Internet, im Wert von bis ca. 800EU.

Anforderungen:
bis max. ca. 800EU, 17’’, leise (heisst auch: kaum/kein Lüfter), mind. 24 Monate Garantie, mind. 4xUSB, DVD-Brenner, mind. 320GB (besser 500GB) Festplatte, mind. 4MB RAM, etc.
Einsatz für:
hauptsächlich Office- und Internet-Anwendungen, manchmal Musik-abspielen und für Fotos, KEIN Gamen…

Folgende 6 Varianten würden sich nach ersten Recherchen eventuell anbieten, bin schon neugierig auf Eure Meinungen:

1) Samsung R720 / E272 (nähere Infos zu diesem Gerät, warum es momentan Favorit ist, findet Ihr –bei Bedarf- unten im „PS“)

--> hat gute Kritiken, rel. leicht (2,9kg), leise (auch Silent-Mode), soll v.a. auch eine ganz gute Leistung haben (hoffentlich auch das von mir angestrebte "Samsung R720 Aura T4200 Sienna" um ca. 600EU).

Infos zum Gerät befinden sich hier:
http://www.notebookjournal.de/tests/review-samsung-r720-e272-ati-hd4650-964

2) HP Pavilion DV7-Reihe, zum Beispiel das 1045eg.

--> Wäre super, von dieser Serie wird oft positiv berichtet. Problem jedoch für mich: ich habe nirgends richtig lesen können, ob dieses Notebook auch LEISE ist…?

Hier zwei (eher positive) Berichte:
http://www.notebookjournal.de/tests/hp-pavilion-dv7-1045eg-744  
http://www.notebookcheck.com/HP-Pavilion-dv7-1045eg.13469.0.html  
Hier (bei Bedarf) das Geizhals-Angebot: http://geizhals.at/?fs=HP+PAVILION+DV7&in=  .

3) Asus X70 AB? (Geizhals-Angebot mit 500GB-Festplatte um ca. 600EU: http://geizhals.at/eu/a459218.html  )

--> soll super sein, doch finde ich keine wirklichen Tests/Berichte im Inet?

4) Fujitsu Amilo Xi 3650 (http://www.chip.de/artikel/Fujitsu-Amilo-Xi-3650-Notebook-Test_36460355.html  )
--> ist ein 18''- Gerät, hat gute Kritiken, wiegt schon 4kg und kostet bereits ca. 900EU (das wäre absoluteste Schmerzgrenze)

5) Acer Aspire? Acer Travelmate? Andere?

6) Dell- und Sony-Produkte werden wohl bis ca. 800EU nicht nehme ich an…?

Ich bin schon neugierig auf Eure Kommentare,
lieben Dank schon mal und viele Grüsse aus dem sonnigen Süden!
*donheli“ 

-----
Bei Bedarf:

PS:
Hier nähere Infos zum Samsung R720 / E272, warum es momentan Favorit ist:

Ich würde folgende Konfiguration (für ca. 600EU auf http://geizhals.at/a459224.html  ) wählen:
Samsung R720 Aura T4200 Sienna (NP-R720-FS07DE/SEG), Pentium Dual-Core T4200 2x 2.00GHz • 4096MB (2x 2048MB) • 320GB • DVD+/-RW DL • ATI Mobility Radeon HD 4330 512MB • 4x USB 2.0/LAN/WLAN 802.11bg/eSATA • HDMI • 3in1 Card Reader (SD/SDHC/MMC) • Webcam (1.3 Megapixel) • 17.3" WXGA+ glare TFT (1600x900) • Windows Vista Home Premium • Li-Ionen-Akku (6 Zellen) • 2.88kg • 24 Monate Herstellergarantie (Vor-Ort)

Das Gerät kommt in den Berichten ansonsten unterschiedlich weg.
Hier sehr gut: http://www.notebookjournal.de/tests/review-samsung-r720-e272-ati-hd4650-964  und
http://www.notebookjournal.de/forum/showthread.php?p=111885  
Hier eher durchschnittlich: http://www.notebookcheck.com/Samsung-R720.19711.0.html  .

Bewertet wird jeweils das bessere, teurere (um ca. 930EU) Samsung R720-Aura P8700 Stievo:
- 17.3" HD+ SuperBright TFT, 1.600 x 900, 16:9, - Intel Pentium P8700 (2.53 GHz, 3MB, FSB1066), - 4096MB DDR2-800, - ATI Mobility Radeon HD4650, 1024 MB GDDR3 VRAM, - 500 GB S-ATA HDD, 5400 U/Min, - DVD Super Multi Dual Layer, - Intel WiFi Link 5100 - 802.11a/b/g/n; - 3-in-1 Kartenleser SD / SDHC / MMC, - 4x USB 2.0 (3x USB 2.0, 1x USB 2.0 mit Aufladefunktion), - 1x eSATA (Kombi-Anschluss), - 1x Express Card 54mm, - 1x VGA, 1x HDMI (Auflösung 480P, 720P, 1080i, 1080P), - Besonderheit: -Wasserdichte Versiegelung des Gehäuses und Tastatur, - Vista Home Premium.

FRAGE: was meint Ihr, „reicht“ oben angeführte, billigere „Samsung R720 Aura T4200 Sienna“ um ca. 600EU für meine Ansprüche?
Angenehm ist z.B. dass das Notebook scheinbar genug leistungsstark für meine Ansprücke zu sein scheint, während es rel. leicht (2,9kg) ist und einen Silent Mode hat.

Hier (bei Bedarf) alle Geizhals-Angebote: http://geizhals.at/?fs=Samsung+R720&in=   und http://geizhals.at/?fs=samsung+e272&in=   .



Hier noch 2 Forum-Berichte, der das Samsung R720/E272 zum Favoriten macht:
A)
(Zu finden auf: http://www.notebookjournal.de/forum/showthread.php?p=118471#post118471  )
„Ich habe das E272 Aura Exus seit ca. vier Wochen und bin insgesamt sehr zufrieden. Das Display ist aus meiner Sicht besser, als es das Testergebnis hätte erwarten lassen und ich muss die Helligkeit bei normaler Umgebungsbeleuchtung um zwei Einheiten nach unten regeln, da es mich sonst blendet. Auch stört mich das spiegelende Display so gut wie garnicht, obwohl ich hier sehr voreingenommen war, da ich es nur zuhause einsetze und dort die Beleuchtung ja regulieren kann. Wer sein Notebook häufig mobil einsetzt, dem sei dann doch ein mattes Display empfohlen. Die Auflösung ist ein guter Kompromiss und weder zu grob, noch zu fein.
Auffällig ist die äußerst geringe Abwärme des Notebooks im Normal Mode im Gegensatz zum Silent Mode, wo es an der Unterseite deutlich wärmer wird, aber der Lüfter so gut wie garnicht anläuft. Im Normal Mode ist der Lüfter je nach Anwendung schon immer mal wieder an - aber bei normaler Last auf einer recht niedrigen, durchaus angenehmen Frequenz - was bei der geringen Abwärme für mich wiederum rätselhaft ist. Hier hätte Samsung die Steuerung etwas intelligenter an die tatsächliche Abwärme anpassen können. An sich bin ich bezüglich Lüftergeräusch recht empfindlich (und hatte mein DELL XPS 1530 deshalb auch wieder zurückgeschickt), aber an das Lüftergeräusch des E272 können sich aus meiner Sicht auch empfindliche Gemüter gewöhnen. Die Festplatte ist als leises Grundrauschen zwar zu hören, aber die Zugriffe der Köpfe dafür fast nicht. Ich denke auch, dass ein Notebook mit diesen Leistungsmerkmalen nicht ohne Lüftung und einer gewissen Geräuschkulisse auskommt. Die Frage ist nur, wie angenehm ein Hersteller diese Kulisse gestaltet und das ist Samsung hier recht gut gelungen.“

B)
( Zu finden auf: http://www.notebookjournal.de/forum/showthread.php?p=111885  )
hab das gerät nun schon 3wochen...und bin zufrieden
sehr leise das gerät und ungewöhnlich kühl..selbst beim spielen...
mein asus g2s war dagegen ein "ofen"

und es ist kein subwoofer drin..
beim *TRÖT* takt :600mhz gpu und 800mhz ram...habe ich ca.7100 3dmark punkte erreicht..
zum OC : bei 750mhz gpu und 950mhz ram..habe ich ca.8000 3dmark punkte erreicht..
beim akku lässt sich das laden auf 80% einstellen,was die lebensdauer verlängern soll
und wlan mit 300mbit :-) was auch wirklich 300mbit erreicht..


Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung