ALTERNATE - unflexibel bei Problemlösung
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » ALTERNATE - unflexibel bei Problemlösung (30 Beiträge, 786 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
[Bewertung] ALTERNATE - unflexibel bei Problemlösung - edit Problem gelöst!
13.10.2009, 12:39:05
Es geht um ein Fernsehgerät Xoro  22" HTC2220d.

Eingangs zum positiven: Die Kaufabwicklung war trotz langer Liefereit freundlich und kompetent.

Im August 2009 trat innerhalb der gesetzlichen Gerwährleitung ein Defekt auf.
Das Gerät ließ sich nicht mehr einschalten, kein Bild kein Ton...
Alternate reagierte schnell und ich erhielt umgehend eine RMA Nummer mit Begleitschein zum Ausdrucken.

Bei der Einsendung an das Alternate Ser icecenter in Linz gab es die erste Panne!
Ich verschickte das Paket per Hermes Paketdienst und erhielt es nach 3 Wochen wieder zurück. Kommentar von Hermes, bei der angegebenen Altenate Adresse kann nur die österreichische Post anliefern!
Darüber geben weder RMA noch Alternate Internetseite Auskunft!
Also dumm gelaufen und erneut Versandkosten bei der östereichischen Post AG zahlen.
In Summe schon 20 Euro.

Nach insgesamt 7 Wochen Wartezeit erhielt ich das Gerät zurück.
Auf dem Beleitschreiben ist vermerkt "Mainboard erneuert".
Beim Versuch das Gerät einzuschalten folgte die Enttäuschung, das Gerät bleibt dunkel, exakt wie vor der Einsendung!!!

Beim Auspacken fiel mir auf, dass der Plastiksack, in dem ich die Fernbedienung und das Steckernetzteil verpackt hatte, exakt so und ungeöffnet zurückkam, wie ich ihn versendet hatte.
Mein Verdacht bestätigte sich, dass die Servicefirma das Steckernetzteil bei der Reparatur nicht ausgepackt und auch nicht getestet hat!!!
Mit einem passenden Netzteil (Labornetzteil, ich arbeite in der Elektronikbranche) funktioniert der Fernseher einwandfrei.

Also wieder bei Alternate angerufen, die Sachlage geschildert und um Austausch des Stekernetzteils ersucht.
Und jetzt kommts:
Ich müsse wieder das gesamte Gerät einsenden und nicht nur das Netzteil!
D.h. wieder wochenlange Wartezeit in Kauf nehmen, wegen dieses defekten Kleinteils!!!

Der erste Hotline Mitarbeiter legte während des Gespräches auf, nachdem ich ihn ersuchte darüber nachzudenken, ob das sinnvoll wäre und doch mit dem gesunden Hausverstand zu agieren....

Die nächste Dame an der Hotline war nett und meinte, ich solle mich per E-Mail melden, den sie kann meine telefonische Anfrage nicht an den Hersteller weiterleiten...
Aber Hallo! Was ist mit Personen, die kein Internet haben und nur Telefon???

Ich gebe der Firma Alternate hier öffentlich die Möglichkeit eine vernünftige Kulanzlösung anzubieten und nach Reaktion von Alternate dies auch hier zu veröffentlichen!
Es kann nicht sein, dass ich ein Gerät wieder einsenden soll und mit Folgeporto zum Hersteller und Rückporto ca. 40  Euro an Kosten entstehen (zwar für Alternate), um ein definiv defektes Steckernetzteil im Warenwert von ca. 20 Euro zu ersetzen!!!

Liebes Alternate Team, Ihr habt die Chance hier zu handeln!

MfG

H.H. aus Graz

14.10.2009, 16:16 Uhr - Editiert von Ddish, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung