Golf V verkaufen und Golf VI kaufen?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Golf V verkaufen und Golf VI kaufen? (82 Beiträge, 1528 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Golf V verkaufen und Golf VI kaufen?
16.10.2009, 09:31:58
Guten Morgen alle zusmamen! :-)
Ich habe gestern meine Winterreifen auf meinen Golf V aufgezogen und dabei Erschreckendes festgestellt: Die inneren Beläge der Vorderbremsen sind quasi nicht mehr vorhanden (1-2mm). Wohingegen die äußeren Beläge noch knapp 1cm haben. (By the way: Kann das jemand bestätigen, dass das bei allen Golf5 so ist oder stimmt da was nicht?)

Daten des Autos:
Bj.2006 März
Gekauft für 16500€: 2008 März mit 51.000km (jetzt: 86.000km)
Sportline mit 2.0TDI und Vollaustattung bis auf Leder und Xenon

Folgende Wartungsarbeiten kämen auf den Golf5 in nächster Zeit zu:

- Bremsbeläge vorne und hinten neu --> 200€ (sobald wie möglich)
- Inspektion in 5000km --> 200€
- Bremsflüssigkeit wechseln (März 2010) --> 100-150€?
- TÜV/ASU (März 2010) --> 120€
- Neue Sommerreifen (März 2010) --> 400€
- Zahnriemen inkl. Wasserpumpe erneuern (in 34.00km) --> 1200€

Das Wären bis zum Frühjar 2010 über 1000€, die investiert werden müssen.

Jetzt hab ich mal geschaut: Den Golf könnt ich für 14.000€ verkaufen. Das wären gerade mal 2.500€ Wertverlust in fast 2Jahren. Und in dieser Zeit habe ich bis auf eine Inspektion kein Geld in das Auto gesteckt!
!:-)Meine momentane Überlegung ist: Den GolfV in Zahlung geben und einen Jahreswagen GolfVI für 21-22.000€ zu holen.

Wie seht ihr das? Ist das schlau, dumm oder eine überlegung wert?

Liebe Grüße
Pete!

16.10.2009, 09:33 Uhr - Editiert von Talibanese, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Golf V verkaufen und Golf VI kaufen?
16.10.2009, 14:55:23
Bist du schon mal einen GOLF 4 TDI Highline und einen GOLF 6 TDI mit ungefähr
den gleichen PS gefahren?
Ich schon und es gibt vom Motor her von der Leistung gravierende Unterschiede.

1,9TDI 131PS Golf4 und 2.0TDI 140PS im Golf5 und Golf6 bin gefahren. Da tut sich nicht viel. Und den 1.9TDI hab ich als etwas laut in Erinnerung. Vlcht kommt es einem daher vor, dass er so krass anzieht? Aber mehr leistet der 1,9TDI 131PS auf keinen fall als die neuen 2.0TDI 140PS.

Bin ich auch gefahren, jedoch mit 125 PS Benzin. Wenn man den auch mit dem
GOLF IV vergleicht, ist der Golf um vieles besser. Sobald es bergauf geht, tut
sich der Benziner schwer und steht bei 160 km/h an. Da hat der Golf TDI immer
noch weiter beschleunigt.

Der geringe Verbauch des 1.4L 125PS TSIs im Leon ist ein Tribut an die Durchzugsfähigkeit. Der ist nunmal durchzugsschwächer als ein Diesel, hab ich auch nicht bezweifelt. Dass Diesel unter Last bzw. Berg hoch in bestimmten Drehzahlregionen einen Vorteil haben, ist nichts neues.
Bin ich ebenfalls Probe gefahren.
Mazda hatte 105 PS Benzin, war aber nicht zu vergleichen mit dem was ich
gewohnt war. Den Audi A3 bin ich mit 160 PS TDI probegefahren. - Der geht
schon.


Der 160PS TDI geht gut und der 140PSTDI im Golf geht nicht gut? Und der 1,9TDI 131PS aus dem Golf4 geht besser als der 140PS TDI im Golf5/6? So versteh ich jetzt deine Aussagen.
Und wenn das deine Aussagen sind dann kann ich da nur wiedersprechen. Ich fahre den 2.0TDI 140PS im Golf5. Und der hat nen besseren Bums als der alte 1.9er TDI mit 131PS. Ganz zu schweigen vom Geräuschniveau. Und der neue 2.0TDI 140PS CommonRail im Golf6, um aufs eigentliche Thema zurückzukehren, hat die gleichen Fahrleistungen wie der alte Pumpe-Düse! Nur bei weniger Verbauch. Wenn du es genau wissen willst, such dir im Netz die Fahrleistungen des 1.9erTDI 131PS vom Golf4 raus und vergleich diese mit dem neuen Diesel 2.0TDI 140PS im Golf6. Dann wirst schon sehen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung