Twin.at Kabelanschluß und Win 2000
Geizhals » Forum » Netzwerk » Twin.at Kabelanschluß und Win 2000 (5 Beiträge, 8 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Twin.at Kabelanschluß und Win 2000
31.03.2002, 13:02:31
Folgendes Problem. Eine Freundin von mir hat vor ca einem Monat von TWIN.at den KabelInternet Anschluß bekommen.
Leider war es von Anfang an so das das Internet immer nur zu Zeiten funktioniert hat wo wahrscheinlich wenige User gesurft haben. So ca zwischen 23 und 6h.
Zu normalen Zeiten kommt sie manchmal rein aber nach kurzer Zeit ist die Verbindung wieder weg.
Sie hat dann die TWIN Jungs angerufen ,die sind dann auch gekommen und haben gesagt das wird wohl am WIn 2000 und daran das sie nen P2 mit nur 233 MHZ hat. Die Jungs haben sich recht lustig gemacht über sie und ihr nur so nen Blödsinn erzählt.  Angeblich funktioniert TWIN.at mit Win 2000 nicht.
Also bitte das kann ja nur ein Blödsinn sein oder?
Also hat meine Bekannte mal mich um Rat gefragt. Hab mir das jetzt angeschaut.
Bei TCP IP ist alles auf Automatisch beziehen eingestellt ( IP Addresse und DNS)
Hab dann mal den PC mit meiner fixen IP bei mir zu hause ins Netz gebracht. Natürlich alles tatellos.
Hab dann mal die ganzen Ereignisprotokolle  angeschaut. Dabei sind mir folgende Einträge besonders oft untergekommen:




Augrund eines doppelten Netzwerknamenskonnte zu der Transportschicht DeviceNetBiosSmb vom Server nicht gebunden werden. Der Serverdienst konnte nicht gestartet werden.

Der Computer konnte die Netzwerkaddresse die durch den DHCP Server für die Netzwerkkarte mit der Addresse 0050FC4A2581 zugeteilt wurde nicht erneuern. Der folgende Fehler ist aufgetreten:
Das Zeitlimit für die Semaphore wurde erreicht. Es wird weiterhin im Hintergrund versucht eine Addresse vom Netzwerkaddressserver (DHCP) zu erhalten.


Die Benutzerkonfiguration für Parameter %2 benötigt %3


Also die obere Meldung deuten wohl auf ein Prob bei der automatischen
Addressvergabe hin oder?

Wenn ich das so lese komme ich zu dem Schluß das das wohl nur ein Prob von Twin.at und nicht ein Einstellungsprobelm an meinem PC sein. Was meint ihr dazu?

Und was bedeuten die letzte Meldung mit dem Parameter??

Könnt ihr mir da genaueres sagen? Denn wenn die Twin Netzwerkgurus das nächste Mal kommen werd ich da auch dabei sein und da würd ich gern wissen was die Meldungen genau zu bedeuten haben. Denn ich bin mir sicher diese Gurus haben sich die Fehlermeldunge nicht mal angeschaut.







Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Twin.at Kabelanschluß und Win 2000  (airboy am 31.03.2002, 13:08:55)
...  Re(3): Twin.at Kabelanschluß und Win 2000  (airboy am 31.03.2002, 13:33:02)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung