Autokauf (15.000 Euro zur Verfügung)
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Autokauf (15.000 Euro zur Verfügung) (145 Beiträge, 2901 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Autokauf (15.000 Euro zur Verfügung)
28.10.2009, 13:28:11
wieviel so ein Kia ceed nach 5 jahren noch Wert ist...
</blockquote
ist der schon so lang am Markt? Kaffeesud lesen mag ich nämlich nicht...
Wenn der noch 5000€ wer ist, hast Glück

Und wenn? Was ist denn der Gebraucht-Golf nach 8 Jahren aus 2. Hand noch wert?
wenn du ALLE Inspektionen dort machst. Das kann schnell teuer werden

Klar. Kann bei VW nicht passieren...ah nein, hat ja jeder einen vertrauenswürdigen Billig-Hinterhofschrauber zur Hand...
  die Garantie nicht mehr Wert.

?-)
An sich ist der KIA ceed kein schlechtes Auto, aber auch nichts besonderes

dem stimm ich 100%ig zu. Gilt wohl auch für Opel und Mazda und VW und Ford und und und.... 08/15 Auto halt. Genau das war gesucht.
ist ein Golf deutlich komfortabler

weil?
  schöner

Schönheit liegt im Auge des Betrachters...
Und im Endeffekt auch nicht viel teurer

nun, ich schätz so 6-7000 EUR. Das geht sich 1. mit dem vorgegebenen Budget nicht aus und 2. sind 40% nunmal nicht "nicht viel", sondern eben 40%.

Wie gesagt - ich behaupt ja keinesfalls, dass jeder, der sich ums gleiche Geld einen 2 oder 3 Jahre alten Golf kauft völlig daneben ist. Ich persönlich halte nur den Kauf eines gleich großen, gleichwertigen Neuwagens mit ausgedehnter Garantie ums gleich Geld für sinnvoller - und rege den OP an, das in Betracht zu ziehen


Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität dieses Postings
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Autokauf (15.000 Euro zur Verfügung)
28.10.2009, 14:07:48
wenn du ALLE Inspektionen dort machst. Das kann schnell teuer werden


Klar. Kann bei VW nicht passieren...ah nein, hat ja jeder einen
vertrauenswürdigen Billig-Hinterhofschrauber zur Hand...


Ja gut, das ist natürlich sone Sache. Ich kenne mich selbst gut aus, sodass ich Ölwechsel, und Bremsenwechsel und sonstige Tätigkeiten selbst hinkriege. Für den teueren Zahnriemenwechsel hab ich dann einen Spezi.
Aber selbst, wenn man das nicht selbst machen kann, kann man mit seinem VW, Audi,Seat immer noch in eine günstige freie Werkstatt fahren. Mit dem KIA müsste man immer in die Vertragswerkstatt, um die Garantie zu behalten. Ich persönlich fühle mich da etwas zu gebunden.

   die Garantie nicht mehr Wert.

Wenn der Kia 5Jahre alt ist und mit Glück noch 5000€ Wert ist, dann ist die Frage berechtigt, ob es sich noch lohnt für teueres Geld die Inspektionen und sonstiges beim Vertragshändler zu machen oder lieber zu einer günstigen Vertragswerkstatt zu fahren. Zum Thema KIA Garantie hab ich noch ne Geschichte: Bekannte haben sich nen KIA gekauft (son VAN artiges ding). Nach 3 Jahren war der Turbo beim Diesel hinüber. KIA sagt: Kein Problem, Turbo wird ersetzt, allerdings 50% Selbstbeteiligung am Materialwert, da der Turbo angeblich ein Verschleißteil ist. 600€ hat er gezahlt. Tolle Garantie.
Kann mir nicht vorstellen, dass ein deutscher Autohändler dir innerhalb der 2-jährigen Garantie den kostenlosen Tausch des Turbos verweigern würde.

Schönheit liegt im Auge des Betrachters...

Korrekt, meinte eigentlich damit hauptsächlich die billig wirkende Materialanmutung im Innenraum und das etwas in die Jahre gekommene Design. Geschmackssache...
nun, ich schätz so 6-7000 EUR. Das geht sich 1. mit dem vorgegebenen Budget
nicht aus und 2. sind 40% nunmal nicht "nicht viel", sondern eben 40%.

Worum gehts?!?! *verwirrtbin*
Wie gesagt - ich behaupt ja keinesfalls, dass jeder, der sich ums gleiche Geld
einen 2 oder 3 Jahre alten Golf kauft völlig daneben ist. Ich persönlich halte
nur den Kauf eines gleich großen, gleichwertigen Neuwagens mit ausgedehnter
Garantie ums gleich Geld für sinnvoller - und rege den OP an, das in Betracht
zu ziehen

Joa, da sind wir uns doch einig. Wenn dem OP so ein Toyota Auris, Mazda 3, Kia ceed, etc. gefällt und er damit zufrieden ist, weil das Auto den Zweck, um von A nach B zu kommen, genauso gut erfüllt wie ein VW,AUDI, etc..
Preis/Leistung stimmt da schon ungefähr. Kommt auf die persönlichen Ansprüche an.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Autokauf (15.000 Euro zur Verfügung)
28.11.2009, 00:12:36
Darum, dass ein Golf sicher kein schlechtes Auto ist, nur eben *viel* teurer als der ceed. So dass der OP vor der Entscheidung "3 jahre alter Golf oder neuer ceed" steht.


Also eines kann ich dir garantieren, der Ceed ist sein Geld bei weitem nicht wert. Bin selbst gerade beim Auto kaufen und habe unter anderem auch einen Ceed getestet, aber da kommt man sich vor, als wenn man in einem alten Opel sitz und sich fragt "Ist hier wo ein Loch in der Bodenplatte?". Er geht zwar nicht schlecht, aber von der Dämmung her, denkt man gleich an die alten Zeiten mit dem Opel (Vectra).
Und so viel teurer ist der Golf nicht - wenn überhaupt. Der, den ich probierte war ein Vorführer mit 6k Kilometer und der Händler wollte immer noch ~€ 19.000,-- dafür. 8-O%-) - Das ist der niemals wert!
Neu kostet der mehr als ein Golf und Prozente gibt es lt. dem Verkäufer beim Kia nicht. Listenpreis = Endpreis. %-)
Bin auch alles andere wie Seat Ibiza TDI + Leon TDI (2), Fiat Bravo (DPF), Mazda 3 (105 PS - Benzin), Golf 5 Blue Motion (105 PS), Golf 6 (110 PS), Golf 6 Blue Motion (105 PS & 90 PS) gefahren. Fast alle Autos die ich testete hatten zwischen 90 und 115 PS.
Nur einer der Seats hatte 125 PS und war ein Benziner. Der hatte auch den höchsten Verbrauch aller Testfahrzeuge und bergauf ging ihm bei ~160 km/h die Kraft aus.

Mazda 3 105 PS Benzin, da merkte man, dass ein Diesel einfach mehr Kraft hat. Vom Opel Astra 90 PS Benzin möchte ich gar nicht reden. Der ging genau so schlecht wie der Honda Civic mit 105 PS.

Letztendlich war der Golf 6 Blue Motion einfach das beste Auto von den getesten. Leise, hat einen guten Drehmoment und einen guten Komfort. Kostet neu mit viel Zusatzpaketen (Sportpaket, Komfortpaket, Mittelarmlehne, Tempomat, Radio...) ~€ 22.500,--.
Nummer 2 waren meines Achtens der GOLF V & der Seat Ibiza mit jeweils 105 PS.

Günstigstes Fahrzeug wäre der Fiat Bravo gewesen mit ~105 PS, Diesel, BJ 2008 um ~ € 15.000,--.





Das Leben ist wie ein Buch, und wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!;)
28.11.2009, 00:25 Uhr - Editiert von Traveldevil, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): Autokauf (15.000 Euro zur Verfügung)
28.11.2009, 12:36:16
Im Gegenteil - ich glaub, dass man damit schlechter dran ist, weil das vielleicht 1 Jahr hält und dann (oder schon vorher) Reparaturen braucht.


das seh ich nicht so eng! mein Auto ist jetzt auch schon 11 Jahre alt und bis jetzt sind mir - seit ich das Auto habe (5 Jahre) - größere Reparaturen erspart geblieben!

Kann es sein, dass Dich das Thema "Auto" derart emotionalisiert, dass Du _ein bisschen_ kurzfristig denkst?


nein, kann nicht sein ... das Thema Auto ist für mich auch gar nicht so wichtig (schaut dir einfach mal bei Spritmonitor an, wie viel ich in den letzten 12 Monaten gefahren bin), aber ich erwarte mir um €15.000 trotzdem etwas mehr! aber abgesehen davon würd ich zum jetzigen Zeitpunkt sowieso kein Auto um €15.000 kaufen (auch nicht, wenn ich eins bräuchte)

Kia --> EUR 15.000. da mieser Werterhalt, ist er nach 5 Jahren nur mehr 40% wert. also 6.000,00


den Kia zeig mir bitte, der NP €15.000 hat, Jahreslaufleistung von 15.000km (soll ja der Durchschnitt sein) (also insgesamt 75.000km) und nach 5 Jahren noch immer €6.000 wert ist!!

VW --> EUR 20.000. da toller Werterhalt, ist er nach 5 Jahren noch 50% wert also 10.000,00


nein, fast €13.000, also nicht 50% sondern ca. 60% - soviel zu deinem Vergleich ;)

http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=l1i4v1bklnvq

my car @ Spritmonitor.de

Character cannot be developed in ease and quiet. Only through experience of trial and suffering can the soul be strengthened, ambition inspired, and success achieved

28.11.2009, 12:58 Uhr - Editiert von -Transformer2K-, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.............
Re(13): Autokauf (15.000 Euro zur Verfügung)
28.11.2009, 13:14:25
aber du wirst mir auch keinen Kia zeigen können, der den Anforderungen
entspricht!

einer von vielen:
http://www.car4you.at/sea_det.cfm?vehicleid=102634205&language=de&market=1,2&language=de&maxlicense=2004&maxmileage=100000&stylecode=10&minlicense=2004&searchmakedesc=KIA&showtype=0&minmileage=50000&step=30&status=9,10,11,12&vehiclescount=48&pagingpos=0&firstsort=1&menutype=search&defaultlist=4330137,102672809,102634205,102666230,102681008,102465816,4322440,101937206,102503102,4287136,4073082,102350787,3278772,4284230,102606700,102546878,4071313,4179240,4312307,4314606
ich weiß ... und 60% von €20.000 sind auch nicht €12.750 ... ich ging von
einem Preis von ca. €21.500 aus (was für einen 90PS-Diesel wohl auch
zutreffend ist)

1.) konsultiere mal die VW Preisliste
2.) 60% von 21.500,-- wären auch nicht 12.750,-- sondern ein bisserl mehr. Der Versuch Dich da rauszuwinden ist schiefgegangen.
3.) 12.750,-- ist wohl nicht der endgültige Preis

--> Fazit: Gerade bei Deinem Beispiel kommen die 50% Wertverlust geradezu exakt hin. Kein Wunder, ich hab da schon realistische Wertverlustzahlen genommen und nicht "irgendwas" geschrieben. Aber das was Du machst, ist ganz, ganz typisch für VW Liebhaber: Realitätsverleugnung. Der Neupreis ist im Kopf immer um einen Tausender niedriger als der tatsächliche, der Restwert wird immer zu hoch angenommen, und unterm Strich kann mans dann argumentieren.

ich sag ja eh nicht, das VW schlecht ist. Ich sag auch nicht, dass es schlecht ist, für "Autobequemlichkeit" Geld auszugeben. Nur sollte man halt dazu stehen und nicht versuchen, emotionale Entscheidungen rational zu begründen. Das wirkt dann ein bisserl lächerlich. womit wir jetzt wieder  beim Thema VW Golf wären


Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität dieses Postings
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Autokauf (15.000 Euro zur Verfügung)
28.10.2009, 12:51:48
Also, um es mal kurz und knapp zu sagen:
Du suchst einen Wagen in der Kompaktklasse mit nem kleinen TDI Motor drin.
Eigentlich ist die Frage ziemilch einfach zu beantworten.
Wenn du viel fährst und den Wagen auch länger behalten willst und noch einen gewissen Restverkaufswert haben möchtest, dann empfehle ich dir:
- Audi A3 1.9TDI 105PS (wird mit dem Budget von 15.000€ allerdings knapp)
- Golf V 1.9 TDI 105PS (Sieht für mich hier optimal aus)
- Seat Leon 1.9TDI 105PS (Falls du nicht soviel Wert auf qualitative Innenräume legst. Beim Leon klapperts nämlich schnell mal an allen Ecken)
- 1er BMW (Muss man natürlich auf BMW stehen. Der 1er hat die beste Pannenstatistik und der läuft und läuft und läuft und ist immer noch viel Wert, wenn du ihn verkaufen willst. Sparsamer, leiser Motor. Wird mit dem Geld allerdings wieder etwas knapp, aber nicht unmöglich.)
- Ford Focus (hab ich leider nicht viel Erfahrung mit. Ich mag Ford nicht.)
- Opel Astra (Ähnelt sehr dem Seat Leon. Etwas klappriger, lauter und günstiger)

Andere Richtung wäre natürlich ein japanisches Fabrikat, was in der Anschaffung zwar günstig ist, allerdings bei den Wartungskosten und Wiederverkaufswert nicht so gut abschneidet. Außerdem sind die diesel Motoren dort nicht so kultiviert und verbrauchen mehr Diesel.

- KIA Ceed (7Jahre Garantie, allerdings nur, wenn du ALLE inspektionen bei KIA machst. Und das kann teuer werden!)
- Mazda 3 (Diesel Motor laut und verbraucht viel aber günstig in der Anschaffung und auch in der Wartung)
- Toyota Auris (Spartanischer Innenraum, schlecht gedämmt, relativ gute Common Rail Dieselmotoren)

Von den Japanern würde ich dir abraten. Das hört sich erstmal alles gut und günstig bei denen an. Aber die mindere Qualität und der hohe Wertverlust wäre es mir einfach nicht Wert, weil man am Ende sogut wie nix gespart hat und sich die ganze Zeit "gequält hat".
Ich stand vor 2 Jahren genau vor der selben Frage. Mein Budget lag ebenfalls bei 15.000€.
Ich habe mich nach langem hin und her für die goldene Mitte entschieden. Einen Golf V 2.0TDI 140PS, damals genau 2Jahre alt und 51.000km. Überstieg mit 16500€ mein Budget etwas, habe allerdings neue Winterreifen mit Felgen und neue Sommerreifen und neuen TÜV dazubekommen.
Der Wagen wird nun bald 4 Jahre und ich bin glücklich mit ihm. Verbraucht kein Öl, Durchschnitssverbauch 5,6L/100km und ich habe bis auf eine Inspektion nach 24.000km für 150€ NICHTS reingesteckt in das Auto. Ok, 2 Glühbirnen habe ich ausgetauscht ;-)

Hoffe ich konnte helfen.
Grüße
Pete


28.10.2009, 12:54 Uhr - Editiert von Talibanese, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Autokauf (15.000 Euro zur Verfügung)
28.10.2009, 13:49:05
Das sind halt verschiedene Ansichten. Wenn du anderer Meinung bist, ist das ok. Das sind aber meine Erfahrungen, da ich sie so gut wie alle Probegefahren habe bis auf Ford und Opel.
Und das waren meine Eindrücke. Den hohen Wertverlust von japanischen Autos kann nur mit einer rosa-roten Brille übersehen, so wie du sie hast. Die Wartungskosten sind natürlich nicht bei allen japanischen Herstellern teuer. Toyota und Mazda sind nicht schlecht, vor allem, weil sie zuverlässig sind.
Um die mindere Qualität der Innenraummaterialien bei Toyota Auris, Mazda3, KIA Ceed & Co gegenüber einem Golf zu erkennen muss ich kein Ehrenpräsident beim GTI-Club sein. Und benutz mal normale Wörter. Bullsh** kommt in meinem Wortschatz nicht vor, sorry. Die Technik an sich ist nicht unbedingt von schlechterer Qualität, wobei ich mir da bei KIA nicht ganz sicher bin, so günstig wie die sind. Kenne leider keinen der einen KIA fährt der hohen verschleiß bzw. hohes Alter hat. Entweder weil generell so wenig gekauft wurden und werden oder vielleicht, weil sie nicht so alt werden?! Wer weiß...
Jetzt kommt Licht in Deine Wirrheit: Du willst Deine eigene Fehlentscheidung
rechtfertigten

Fehlentscheidungen sehen anders aus. Das war die absolut richtige Entscheidung und davon bin ich überzeugt. Ich fühle mich einfach nicht wohl, wenn ich einem Innenraum sitze der billig aussieht und sich auch so anfühlt. Und bei lauten und durstigen Motoren kriege sowieso zuviel. Wären meine Ansprüche nicht "so hoch" hätte ich vlcht zu einem Toyota Auris oder Mazda 3 gegriffen. Denn schlecht fand ich die auch nicht.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Autokauf (15.000 Euro zur Verfügung)
28.10.2009, 14:49:47
Sorry, an dieser Stelle wirds lächerlich.
Jeder der keinen unterschied von der Materialanmutung und Design zwischen einem KIA und einem Golf erkennt ist mit dem KIA bestens bedient! PUNKT!
Das brauch und kann ich hier nicht belegen. Beleg du mal lieber die so komfortable Lautstärke des Diesels in einem KIA-Traktor.

Denke die Vorzüge und Nachteile einiger Kompaktklassewagen wurden hier gut erläutert. Allerdings merkst du, MAD-S, wie unterschiedlich die Meinungen sein können. Die persönliche Meinung hängt nämlich immer mit dem persönlichen Geschmack zusammen. Würde sagen, da hilft nur Probefahren und einen eigenen Eindruck verschaffen. So richtig falsch liegste denke ich mal mit keiner Automarke.
Aber Augen auf beim Gebrauchtwagenkauf. Alles gut durchchecken oder vom Profi durchchecken lassen. Hmm..., wäre ein Argument für einen KIA ceed als Neuwagen :-D
Was mich mal interessieren würde... In welchen Intervallen muss beim KIA ceed Diesel der Zahnriemen getauscht werden? (Oder hat der sogar eine Steuerkette!?) Beim Golf sind es 120.000km und VW verlangt dafür 1000€. Freie Werkstatt --> 500€

Wären meine Ansprüche nicht "so hoch"


...sprach der Golffahrer. LOL


Golf ist die UltraLuxusklasse, was besseres gibt es nicht!!!
Wer die Ironie nicht versteht, geht nochmal zur Schule. Und wer den Sinn von Anführungszeichen nicht versteht, sowieso.
Das Wort im Mund umdrehen reicht leider nicht um argumentieren zu können.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Autokauf (15.000 Euro zur Verfügung)
05.11.2009, 14:16:06
Eine wichtige Frage gibt es dann schon noch: Benzin oder Diesel?!?!

Jaaa, das war auch eine der wichtigen Fragen bei mir. Das ist ein *PIEP* Thema, wo man quasi nur schätzen kann, was billiger ist.

Beim Diesel:
- mind. 15.000km/Jahr (besser 20.000km, weil sonst der leisere und ruhigere Benziner meiner Meinung nach auch wieder Vorteile hat)
- Wenn der Turbo oder ein Pumpe-Düse Element zerbricht, dann wirds teuer!!! (kommt selten vor, aber sind nunmal Fehlerquellen)
- Braucht länger bis er warm wird. Im Winter dauerts schonmal 10min bis er auf Betriebstemperatur ist.
Beim Benziner:
- Ist halt meistens leiser und vibrationsärmer.
- Hat ohne Turbo kein Turbo-Bums und ist erst bei hohen Drehzahlen(laut) spritzig
- Ist jederzeit für ca. 2000€ auf Gas umzurüsten, falls deine private und berufliche situation aufeinmal erfordert, dass du viel fahren musst.Ist allerdings für Neuwagen mit Garantie nicht zu empfehlen.

Jetzt musst du selbst überlegen und mal Excel aufmachen und mal durchrechnen.
Dabei könnten dir folgende Fragestellungen behifllich sein:
- Wie viel km fahre ich im Moment?
- Wie viel km werde ich in zukunft vermutlich fahren?
- Fahre ich Kurzstrecken oder Langstrecken? (Kurzstrecken sind schlecht, und für einen TDI besonders!)
- Wie kalt wird es bei dir im Winter? Ab -30°C quält sich der Anlasser extrem beim Diesel. Letztes Jahr waren es bei mir -28°C eines morgens und da hat er 2-3sek gebraucht bis er an war, und das obwohl er im Carport steht.
- Bin ich bereit den eventuellen Kostenvorteil eines lauteren Diesels gegen einen ruhigen Benziner zu tauschen? Wobei ich dazusagen muss, dass man einen Diesel nur als lauter empfindet wenn man langsam unterwegs ist. Auf Landstraße Autobahn, wo andere Fahrgeräusche hinzukommen, merkt man keinen unterschied mehr
- Kann ich den höheren Kaufpreis und Steuern eines Diesels mit der Diesel-Ersparnis wieder reinholen?

Nach meiner Erfahrung ist meine Meinung folgende: Zwischen 15.000-20.000km/Jahr ist es egal ob Benziner oder Diesel. Viel falsch macht man mit beiden nicht. Unter 15.000 --> Benziner. Über 20.000 --> Diesel

Gruß
Pete

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.............
Re(13): Autokauf (15.000 Euro zur Verfügung)
04.12.2009, 21:25:36
Das ganze verlief so....

Ich rufe den einen an und sage, wie´s jetzt genau aussieht mit den Prozenten. Der versuchte sich zu drücken und meinte, dass ich immer so weiter tun könne und alle ausspielen könne. - Meine Antwort darauf war, dass er und auch jeder andere das genau so macht wie ich. Das ist die freie Marktwirtschaft. Blablabla.... - "Machen wir´s so, du rufst mich dann an und sagst mir bescheid, ob das mit dem Volltanken und der Vignette hinhaut oder nicht."
Ich gehe her, rufe gleich den anderen an wie´s aussieht, ob er auch eine Vignette und einen Volltank noch dazu gibt. "Wir haben leider keine Vignetten und auch keinen Treibstoff" - ich sagte ca. 5 Sekunden nichts - Ich: Das wären ca. 0,5% - darauf der Verkäufer "Naja, jetzt sind wir schon so weit gekommen, da werden wir das auch noch hinbekommen."

15 Min später ruft mich der andere wieder an. Bei ihm geht nicht mehr als 10%. - Beim andern hatte ich aber zwischenzeitlich schon die Zusage von 10,5%. Rausgekommen sind dann letztendlich sogar 10,7%. $-)B-)

Samstag´s hab ich dann den Vertrag unterschrieben.

Monatag: Ja, hallo hier spricht .... von Fa. Ortner. Rufe an wegen den Autos.
Tut mir leid, ich hab´s euch gesagt, dass ich 10,5% bekomme, da musste ich am Samstag gleich unterschreiben.

Der Verkäuffer klag darauf hin wie ein Hund, der kurz vorm abkratzen ist. Er konnte es einfach nicht fassen, das ich das so gut hinbekommen habe. >:-D

Edit: Eigentlich könnte ich jetzt den Verkäufer bzw. der Firma Ortner Seminare für den Autoverkauf anbieten. - "Wie bringe ich die Ware an den Kunden?" - Natürlich kostet das auch ein angemessenes Honorar. >:-)





Das Leben ist wie ein Buch, und wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!;)
04.12.2009, 21:29 Uhr - Editiert von Traveldevil, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung