Keller abteilen - Rigips vs. Ytong?!
Geizhals » Forum » Haushalt » Keller abteilen - Rigips vs. Ytong?! (92 Beiträge, 1490 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
............
Re(12): Keller abteilen - Rigips vs. Ytong?!
23.11.2009, 14:24:26
in 6 zimmern boden legen (laminat, linoleum & fliesen)

ist ja eine "schöne" Arbeit und recht lockere Sache
das ist wahr
erst gestern habe ich 27m² laminat verlegt und war wiedermal erstaunt wie schnell das von der hand ging. inkl. ausräumen, untergrundfolie, laminat legen bzw. zuschneider, einräumen haben wir zu 2t nur 7 stunden gebraucht.
wobei wir einen dodl massl hatten mit dem raum. die letzte reihe passte haar genau :-)

ok DAS ist wirklich noch Arbeit und steht mir auch noch bevor - in besagtem
Raum

Wobei ich diesen Raum NICHT an der Wohnraumlüftung angeschlossen habe - frag
mich nicht wieso
keller hängt bei mrir auch nicht am system. aber die saunaluft möchte ich im winter oben mitnutzen ;-)

heizung klingt ärger als e ist. die verrohrung ist schon fertig. muss nur die heizkörper aufhängen und anschliessen. that's it. ;-)

Kenn mich Saunatechnisch zwar nicht so aus - aber klingt nach "0815Sauna" mit
2 Heizstufen, bei Dampf wäre es meines Erachtens schon viel
komplizierter/teurer/aufwendiger.
naja eigentlich eh ned sehr aufwändig aber da mir die baumarktsaunen a wengl suspekt sind und da auch die örtlichen gegebenheiten ein wenig umbau nötig machen geht nur eine sauna nach mass leider

infrarot ist in meiner family nicht so der renner

wieso - vielleicht übersehe ich eine riesigen nachteil
ist nur eine geschmachsache bei uns. wir haben in div. hotels so infrarotanlagen auch ausprobiert aber getaugt hat es uns nie. wir bevorzugen ie gesagt die 50°c /45min lichtsaune bzw. die klassische finnische. ist nur eine geschmacksfrage glaub ich.
im bekanntenkreis habe ich auch wen mir infrarot und sauna und die sagen wieder, sie nutzen nur noch die IR weils ihnen so gefällt.

lg
bono_d70

bono_d70's Webalbum
_________________________________________________________________________
Rechtschreibfehler dürfen vom Finder, ohne Angabe von Gründen, behalten werden!

Ich habe keine Ahnung! Ich rede nur gern mit! ;-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.............
Re(13): Keller abteilen - Rigips vs. Ytong?!
23.11.2009, 15:02:22
keller hängt bei mrir auch nicht am system
bei mir nur Technikraum und "Kellerstüberl 35m²" weil da geraucht werden darf - hier eine abluft zu haben ist gut ;-)

die saunaluft möchte ich im winter oben mitnutzen
öhm wie meinst du das? - also meine WRL nimmt nur die Wärme aus der Absaugung und gibt Sie an die Frischluft, welche in die Räume einbläst, ab. Bei dir liest sich das so als ob die WRL die Abluft direkt einbläst ;-) Und ich denke mal in dem Raum wo die Sauna steht sollte es nicht viel wärmer werden, wenn die Sauna dementsprechend gedämmt ist. Klar bei offener Türe für Aufguß etc. schon.

muss nur die heizkörper aufhängen und anschliessen
na dann ;-)

naja eigentlich eh ned sehr aufwändig aber da mir die baumarktsaunen a wengl
suspekt sind und da auch die örtlichen gegebenheiten ein wenig umbau nötig
machen geht nur eine sauna nach mass leider
Sauna nach Mass is eh viel schöner ;-) PS: Wennst Saunaofen/Steuerung/Lichttherapie qualitativ gute Ware benötigst -> PM

  infrarotanlagen
gibts leider solche und solche, von Baumarkt-IR mit Flächenheizern und  Kabinen mit Strahlern bis hin zur IR-Tiefenwäre mit  Infrarot A-C spektrum.

Wie gesagt, bei uns ist die Entscheidung zur IR-Tiefenwäre mit  Infrarot A-C gefallen, aufgrund der nicht vorhandenen Aufwärmzeit, leichteren Montage der Kabine natürlich mit dem Nachteil das es teurer und Flächenmässig mehr Platz benötigt als eine normale Sauna.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung