Re(6): SPB Weather - Wetterdienste auf dem Handy
Geizhals » Forum » Telekommunikation » SPB Weather - Wetterdienste auf dem Handy (28 Beiträge, 489 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
SPB Weather - Wetterdienste auf dem Handy
22.12.2009, 19:58:18
Ich verwende derzeit auf meinem HTC Touch Diamond2 SPB Shell als Benutzeroberfläche - speziellen Dank an FoTu für den letzten Schubs. Nach sehr kurzer Zeit der Eingewöhnung herrscht "Begeisterung lichterloh".

Einziger - für mich deutlicher - Schwachpunkt: Die Wetteranzeige. Gut, sie ist grafisch nur durchschnittlich aufbereitet, aber das stört mich nicht wirklich. Was aber stört, ist die Genauigkeit der Daten.

"Genauigkeit" ist anscheinend ein sehr relativer Begriff. Die Temperaturanzeige differiert meist um 5-8°C, diesbezüglich könnte ich jede Kristallkugel als Präzisionsinstrument bezeichnen. Sogar ein Kristallluster würde genauere Ergebnisse liefern.

Normalerweise bezieht SPB die Daten von Foreca. Obwohl auf der Foreca Webseite "Wien" (sogar zweimal) anwählbar ist (die Temperaturdaten sind auch dort reiner Mist aus dem Traumbuch), ist der Ort "Wien" in SPB Shell nicht anwählbar, man weicht auf "Vienna" aus und bekommt dann (sogar angeschrieben) die Daten von der Tullner Wetterstation. Auf der Homepage sollen die Daten von Flughafen Wien-Schwechat stammen, die Abweichungen sind trotzdem ident.

Um diesen Missstand abzustellen, gäbe es von SPB die App SPB Weather, in der der Benutzer selbst die Wetterquellen verwalten kann, die mitgelieferten Quellen sind Foreca und Meteonova; der letztgenannte Wetterdienst weicht von der Realität auch (aber häufig in entgegengesetzter Richtung) ab.

Templates helfen (zumindest bei anderen Usern), neue Wetterquellen (z.B. Wetter.com, accuweather.com etc.) einzubinden. Ich habe mir für die letztgenannten Wetterdienste aktuelle Templates besorgt, scheine aber am "Stadt-Code" (bei Wetter.com für Wien City z.B. "ATXXX0019" oder für Wien 6 "ATAT10678") zu scheitern. Bei Accuweather schaffe ich es nicht mal, den Stadt-Code zu eruieren. In jedem Fall meldet das HTC Touch Diamond2 bei jedem Versuch, z.B. die Daten von Wetter.com herunterzuladen entweder einen Fehler oder "Keine Daten heruntergeladen". Bei Accuweather bin ich schon weiter: Immerhin bekomme ich dort nach ewigem Warten eine Vorschau auf die nächsten Tage, allerdings keine aktuellen Daten von "heute". Nicht ganz die Lösung, die ich mir von einer App um 15 Euro erwarten würde.

Nachdem ich bei SPB Weather derzeit noch in der Testphase bin, hätte ich diese "Kleinigkeiten" noch schnell geklärt, bevor ich kaufen müsste. Onkel Google habe ich bereits befragt, boin aber auf keinen Hinweis gestoßen, der mir meinen City Code-Fehler erklären würde. Any ideas?
  
Euer CWsoft
persönlich erreichbar unter +43 676 587 8890
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
........ Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (CWsoft am 23.12.2009, 12:40:49)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung