Notebookakku
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Notebookakku (20 Beiträge, 243 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Notebookakku
04.01.2010, 12:34:14
so ähnlich wie beim Start des Ladevorgangs den Strom
erst langsam steigern, und knapp zu Ende der vollen Ladung wieder stufenweise
absenken?


du sollst nicht fragen stellen, selbst antworten "vermuten" und dich dann darüber "aufregen"! ;-)

bei lithium-akkus ist der ladevorgang ohnehin weit komplizierter, als man sich das - rein von der handhabung von nicd und nimh akkus - vorstellen kann...

bei einer autobatterie käme auch keine auf die idee, dass er selbstständig "meinen müsste" zu wissen, wann dieser akku von der lichtmaschine getrennt werden sollte und wann nicht! ;-) aber von den anforderungen, von der empfindlichkeit und verschiedenen anderen eigenarten hat ein lithium-akku eben noch am meisten mit einer autobatterie (blei-akku) gemeinsam!

dem lithium akku ists egal, ob du ihn 100 mal bei 60% anhängst und bei 80% abhängst oder so ... aber da ist die elektronik - wie schon oft gepredigt - wesentlich schlauer, als der "laie"!
schlecht bekommt ihm lediglich ein tiefentladen unter 40% ... ladezustände die unter 10% (bezogen auf die windows-anzeige) gehen, sollten dringendst vermieden werden ...
ebenso schädlich sind die letzten paar % bis zur kompletten ladung ... diese empfindlichkeit wird allerdings von den ladegeräten weitestgehend sehr gut kompensiert ... auch von den günstigen.
zustände, wie vor 8 jahren, wo ein gericom notebook pro quartal einen akku verheizt hat, sind zum glück geschichte!

also ... nicht überlegen und den akku bevormunden, weil er sich nicht wehren kann ... einfach im gerät lassen ... und tunlichst "zu tiefe" entladungen vermeiden!

lg

ps: vergleichbare auskünfte geben auch der wiki-artikel über lithium-akkus ... und HTL/TU bücher aus physik bzw. elektrotechnik!


                                                                                          
s c h ö n e   s c h e i s s e,    d a u e r n d   d a s s e l b e

Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen,
aber sie haben keinerlei Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung