Nachtstrom
Geizhals » Forum » Haushalt » Nachtstrom (30 Beiträge, 1159 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Nachtstrom
09.01.2010, 16:14:58
Das was du angibst mag bei dir zutreffen, das kann ich nicht beurteilen, es ist aber nicht der Regelfall.

Der Regelfall sieht wie folgt aus:

Du hast einen Rundsteuerempfänger. Dieser wartet auf ein vom Energieversorger ausgesendetes Signal, welches jeden Tag je nach allgemeiner Netzauslastung früher oder später kommen kann. Meist so in der Gegend 22-23h.

Dieser schließt aufgrund des Signals den Kontakt für deinen Nachtstromzweig. An diesen dürfen nur bestimmte Geräte angeschlossen sein, in der Regel sind dies die angesprochenen Warmwasserbereiter und Nachtspeicheröfen. Der Strom dieses Zweigs fließt über einen separaten Zähler, und wird zu einem günstigeren Tarif verrechnet.

Beim Verbund ist dieser Tarif um ~25% niedriger als der normale Tarif. Da man für den zusätzlichen Zähler aber eine monatliche Gebühr bezahlt, ist die Ersparnis, wenn es nur um den Boiler geht, meist nicht wirklich nennenswert.

Hat man so einen Rundsteuerempfänger ist es für die anderen Gerätschaften völlig irrelevant, wann man sie betreibt, sie werden zu keiner Uhrzeit nach dem günstigeren Tarif abgerechnet.

Der Hintergrund für diesen günstigen Nachttarif ist, dass viele Kraftwerksarten (zb. Fließkraftwerke) nicht beliebig hoch und runtergefahren werden können. Hier versucht man einen Teil des Verbrauches auf die Nachtstunden zu verlegen, in denen der allgemeine Verbrauch niedrig ist und die Kraftwerkskapazitäten bei weitem unterschreitet.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung