Frage zur aktuellen P4 1.6 Diskussion
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » Frage zur aktuellen P4 1.6 Diskussion (30 Beiträge, 32 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Frage zur aktuellen P4 1.6 Diskussion
18.04.2002, 17:38:33
Ja leistet daselbe aber nur wenn es ein P4 1.6Ghz Northwood(512Kb L2- Cache) ist weil der Northwood von Gund auf schneller als der ältere Willamete ist. Sind beide : 1.6 und der 2.2 Northwood´s sind die gleich schnell (ebenfalls vorausgesetzt sie würden mit dem selben Frontsidebus betrieben den ein beim ünertakten höherer Frontsodebus erhöht die gesammten System-Speed wodurch der übertaktete 1.6GhzNorthwood dann unterm Strich doch effektiv(nicht real) schneller wäre.)

Aber auf 2.2Ghz bekommst du ihn nicht hoch, ich würde ihn
auf 120Mhz FSB takten (normal beim P4 ist 100Mhz)

NICHT DARUNTER.

Warum ?

Weil bei FSB-Einstellungen zwischen 100 und 120Mhz der PCI und AGP-Takt mitübertaktet wird was einige Bauteile nicht stabil mitmachen, schadet ausserdem auf Dauer den Komponenten wegen der ebenfalls steigenden Hitzeentwicklung.

Die Sache ist so :

Erlaubt ist laut Spezifikation ein maximaler PCI/AGP-Takt von 33/66Mhz welcher eben bei normalen 100Mhz FSB gegeben ist, das passiert wenn du nun hochtaktest :

Legende :

FSB/PCI/AGP :

100 /33/ 66 MHz
105 /35/ 68 Mhz
108 /26/ 70 Mhz

u.s.w...

aber ab genau 120MHz passt das  :

120 /30/ 60 MHZ
133 /33/ 66 Mhz

ist dann sogar leicht unterhalb der erlaubten MHZ-Spezifikation, deswegen mein Tipp nicht zwischen 100 und 120Mhz takten.

Das ergäbe dann da der P4 1.6Ghz einen Multiplikator von 16 hat 16x120Mhz = 1920MHz - da musst du aber sicher auch schon die Vcore(CPU-KernSpannung) im BIOS zusätzlich um ~ 0.1Volt anheben was die CPU recht schnell heis werden lässt - noch mehr als durchs reine übertakten.

NOCHWAS,FALLS DU RAMBUS-SPEICHER HAST, DENN AUCH DER SPEICHER WIRD IN JEDEM FALL MITÜBERTAKTET :


Zusätzlich musst du dann noch das FSB-RamBus-Ratio(BIOS) Verhältnis auf von normaler weise 4fach/Auto auf 3fach FSB also die "FSB:DRAm Ratio" im BIOS von 4/Auto auf 3 setzen damit du dann 3mal 120MhzFSB = 360Mhz hast weil ja derzeitger PC800 RamBus-Speicher nur einen FSB von 400 verträgt ) Glaube aber das dadurch der Perfomanceverlust nicht allzugross ist, dank "RamBus" (falls du RamBus hast)


Dann würde aber alles passen :
.)PCI und AGP nicht mitübertaktet
.)Speicher ebenfalls nicht

Nur die PCU hätte ne höhere Vcore (BIOS) um auch noch bei mehr als ~10 Proeznt übertaktung noch stabil zu laufen - aber auch wenn das die Lebenserwartung der CPU um ~ die Hälfte kürzen kann - na und ? Lebt sie halt nur noch 5 anstatt 10 Jahre, wer sitzt 2007 noch vor nem 2Ghz Rechner :))))))


by



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung