Re(16): Lotus Domino Server
Geizhals » Forum » Netzwerk » Lotus Domino Server (26 Beiträge, 22 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Lotus Domino Server  (pope am 10.04.2002, 16:20:43)
..  Re(2): Lotus Domino Server  (playaz am 11.04.2002, 07:37:23)
...  Re(3): Lotus Domino Server  (pope am 11.04.2002, 09:24:14)
....  Re(4): Lotus Domino Server  (playaz am 11.04.2002, 09:30:53)
.....  Re(5): Lotus Domino Server  (pope am 11.04.2002, 09:48:19)
......  Re(6): Lotus Domino Server  (playaz am 11.04.2002, 10:05:59)
.......  Re(7): Lotus Domino Server  (pope am 11.04.2002, 19:02:02)
........  Re(8): Lotus Domino Server  (playaz am 12.04.2002, 07:25:57)
.........  Re(9): Lotus Domino Server  (pope am 12.04.2002, 09:17:24)
..........  Re(10): Lotus Domino Server  (playaz am 12.04.2002, 09:42:46)
...........  Re(11): Lotus Domino Server  (pope am 15.04.2002, 10:10:44)
............  Re(12): Lotus Domino Server  (playaz am 15.04.2002, 10:23:31)
.............  Re(13): Lotus Domino Server  (pope am 15.04.2002, 11:29:21)
..............  Re(14): Lotus Domino Server  (playaz am 15.04.2002, 11:53:24)
...............  Re(15): Lotus Domino Server  (playaz am 15.04.2002, 13:59:36)
................
Re(16): Lotus Domino Server
15.04.2002, 23:44:12
Mann, du kennst dich wirklich Nüsse aus. Dein Chef aber mit Sicherheit auch - sonst würd' er dir diese Aufgabe nicht geben. Meint er das überhaupt ernst?

Also:

cert.id: Finger weg, die wird beim Aufsetzen des 1. Servers der Domäne erzeugt & z. B. zum Zertifizieren von OUs verwendet. Es gibt nur eine cert.id!

user.ids: Vergiss sie! Für dich unwichtig.

Wenn du wirklich den alten Server durch den neuen ERSETZEN willst, musst du beim Konfigurieren dieses ZUSÄTZLICHEN Servers (der den du aufsetzt; ist ja kein ERSTER der Domäne --> keine cert.id) die server.id des Servers, den du ersetzen willst angeben. Da ist bei der Konfigurationsroutine (nicht beim Set-Up) eine Option in Schritt 4, ob eine neue server.id erstellt werden soll, oder eine bereits existente verwendet werden soll. Das meine ich.

So, dass wär' aber nur der allererste Schritt. Weiter kann ich dir leider nicht helfen. Auf das oben bin ich eigentlich auch nur "fast zufällig" d'raufgekommen. Hab' eben beim Lernen unbewusst wahrgenommen, was du brauchen könntest (ich hab' heute 3 Server von der Beta 6 aufgesetzt).

Was du brauchst ist consulting. Und das kostet....

Was mich interessiert, ist wie dein Kurs bei IBM abgelaufen ist. Wenn'st mir da ausführlich berichtest, hast noch eine Antwort gut - auf eine Frage, nicht auf einen Fragenkomplex ;-)

Wenn ich die Antwort nicht weiss, musst mir halt noch eine Frage stellen. Ich bin mir sicher, die gehen dir nicht so schnell aus.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.................  Re(17): Lotus Domino Server  (playaz am 16.04.2002, 07:30:46)
..................  Re(18): Lotus Domino Server  (JoJo am 16.04.2002, 07:35:51)
..................  Re(18): Lotus Domino Server  (JoJo am 16.04.2002, 19:07:20)
.................  Re(17): Lotus Domino Server  (JoJo am 16.04.2002, 07:34:30)
..................  Re(18): Lotus Domino Server  (playaz am 16.04.2002, 07:44:56)
..................  Re(18): Lotus Domino Server  (playaz am 16.04.2002, 08:40:05)
...................  Re(19): Lotus Domino Server  (pope am 18.04.2002, 11:24:45)
.........  Re(9): Lotus Domino Server  (JoJo am 12.04.2002, 21:34:28)
..........  Re(10): Lotus Domino Server  (playaz am 15.04.2002, 08:18:12)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung