Netzwerk-Automatische Sicherheitskopie-Strategie?
Geizhals » Forum » Netzwerk » Netzwerk-Automatische Sicherheitskopie-Strategie? (10 Beiträge, 196 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Netzwerk-Automatische Sicherheitskopie-Strategie?
27.01.2010, 18:01:57
Hallo!
also welche Strategie wäre die beste um für wahrscheinlich 6 PCs eine Automatische Sicherung zu realisieren - übers netzwerk und anschließed eine sicherung von dem Netzlaufwerk auf eine externe USB Platte.

Also was ich mir mal so Vorgestellt habe:
vor dem Herunterfahren -> Daten eines Laufwerkes auf ein Netzlaufwerk von einem Server kopieren.
Am besten nur die Daten die sich seit der letzten Sicherung geändert haben - um zu langes übertragen zu verhindern. (wenn so ein Laufwerk schon mal 100GB hat würde das zu lange bauchen, es werden ja selen merh als nur eine hand voll dateien an einem Tag geändert)
Wenn dateien gelöscht werden sollen sie aber noch auf dem Netzlaufwerk bleben. Ev wäre es schön wenn man es optional so einrichten kann dass alte versionen am netzlaufwerk nicht überschrieben werden sondern bestehen bleiben. Damit wenn mal ein mist passiert auch noch die Datei von vor einer Woche vorhanden ist.
Ja zum schluss sollten die Sicherheitskopien die am Server sind auf eine regelmäßig auf eine externe usb platte und das auch automatisch wenn geht.
wobei es schön währ wenn man für den server keinen Bildschirm bzw maus bräuchte. sondern man steckt die platte an -> alles wird kopiert -> wenn fertig wird sie ausgeworfen und man kann sie abziehen. ohne herum klicken zu müssen.

aja Betriebssystem der PCs: Windows 7, XP und vista

oder hat wer bessere ideen?
wie könnte ich das realisieren -geht das mit windows eigenen mitteln?

der "server" müsste noch angeschafft werden - dafür auch vorschläge?
sollte nicht teuer sein das ganze ... hätte an einen windows pc mit software raid gedacht

mfg




Dieses Posting enthält Inhalte äußerster Grausamkeit und hätte von niemandem gelesen werden sollen!
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung