Was soll den mein zukünftiges Handy alles können?
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Was soll den mein zukünftiges Handy alles können? (28 Beiträge, 403 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Was soll den mein zukünftiges Handy alles können?
17.02.2010, 17:05:28
ok ... hier vielleicht ein paar konkretere Tipps, von jemandem, der sich (aus Masochismus + Spieltrieb) 3 verschiedene Systeme gleichzeitig antut.
(Vorweg - Blackberry hatte ich noch keinen.)

*) nicht alles, was im Prospekt drinsteht, funktioniert danach praktisch.

*) Word ? wird bestenfalls mit WM funktionieren, auf allen anderen Plattformen Glückssache und mit den wenigen Ressourcen ohnehin sinnlos

*) PDF ... etwas besser, aber unterhalb der 480x320 Pixel-Klasse ebenso witzlos. Was ich so gesehen hab funkt das noch am besten auf iPhone und Communicator.

*) Touchdisplay oder Trackball ... Geschmacksache. Das iPhone hat den Touch halt insoferne revolutioniert, als dort das Feedback einfach ordentlich gelöst ist (Klick, prompte Reaktion) - da ist das G1/Dream etwas schwerfällig, obwohl sich sicher nicht an fehlender CPU-Leistung liegt, eher daran, daß man den Speicher uU bald voll hat. Heute ist mir sogar bei einem eingehenden Anruf die phone.app abgeschmiert - hab ich noch bei keinem anderen Gerät erlebt. (nach 1min ging es aber eh wieder)

*) ein solides Nokia S60 ist für meinen Geschmack - trotz aller anderen Schwächen im Vergleich zu den "modernen Plattformen" - in der reinen Handy-Funktion ungeschlagen. Insofern würd ich für Allround-Business am ehesten ein E71 in Betracht ziehen. Leider ist die Config für WLAN ein echter Krampf (alles machbar, aber ewiges herumnavigieren in den Menüs notwendig - iPhone und Android binnen 1 Minute fertig).

*) Modemfunktion - ein Drama ... iPhone eh bekannt, G1 .. nur root'ed

*) btw Bluetooth - bei Android < 2.0 fehlen nach wie vor essentielle Profile (nur Audio/Headset supported, auch hier klarer Punkt für S60 und sogar altes PalmOS.

*) Instant Mails mit gmail auf Android funkt IMHO fein. K-9 Mail (gratis) ist aber für andere Mailprovider (Stichwort IMAP) unverzichtbar

*) Navigation - Nokia Maps ist OK, vor allem offline, und mit (fast beliebigen) BT Empfängern koppelbar, nur halt ohne das Abo keine vollwertige Lösung (=keine interaktive Ansage sondern Beifahrer notwendig; Routenplanung geht aber)
  Auf Android geniesst man ziemlich vollwertiges Google Maps (aber nur interner Empfänger).


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung