Assassin's Creed 2 - PC-Kopierschutz mit ständigem Online-Zwang
Geizhals » Forum » Games » Assassin's Creed 2 - PC-Kopierschutz mit ständigem Online-Zwang (53 Beiträge, 1137 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Assassin's Creed 2 - PC-Kopierschutz mit ständigem Online-Zwang
20.02.2010, 12:07:36
Im Grunde ist die ganze Branche zum vergessen. Ich spiele, viele sicher schon doppelt oder 3mal solang ;-), seit 10Jahren und seit Jahren gibt es nichts mehr neues. Die Egoshooter kann man sowieso vergessen da sie zum Großteil nur noch billige Konsolenports sind.

Ich habe auch eine Xbox360 weil es ein paar geile Rennspiele gibt aber sie ist für mich keine Alternative zum PC. GTA könnte ich niemals auf einer Konsole spielen, dito Ego Shooter ich hasse diese dämliche Kontroller Steuerung und wie langsam die ist. Genau deshalb kann man die Egoshooter knicken da die KI "dumm" sein muss damit man die träge Steuerung ausgleichen kann.

Das beste Beispiel Alien VS. Predator. Wie kann man ein solches Spiel so verstümmeln..da wird einem richtig schlecht. Die ersten beiden Teile waren verdammt geil...man hört nur ein piepsen und dann ging alles sehr, sehr schnell aber sowas ist auf Konsolen ja nicht umsetzbar da man dank der trägen Steuerung sofort tot wäre. Waren das noch Zeiten! Und man hatte nicht unendlich flairs und so einen Dreck. Ich kann mich noch gut an eine Stelle in AvP (weiß nicht mehr op 1er oder 2er Teil) erinnern wo man eine Tür öffnete und dann hüpfte so ein Vieh raus....meine Maus fiel vor lauter Schreck vom Schreibtisch *G*.

Egoshooter waren mal meine Lieblinge aber seit es die Xbox360 und PS3 gibt kann man dieses Genre auf dem PC total vergessen. Obwohl Crysis auch totaler Mist war.

Genug mit Offtopic, aber die Konsole als Alternative...NEIN DANKE!

MFG


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Assassin's Creed 2 - PC-Kopierschutz mit ständigem Online-Zwang
Fly
02.03.2010, 05:53:49
Es gibt "sinnvollen" Kopierschutz. Und zwar jenen, der dafür sorgt dass man's nicht dem Kumpel kopiert sondern der das halt auch kaufen muss.

Gegen "professionelle" Cracker kannst Du ohnehin nix, aber gleich gar nix, ausrichten. Entsprechend war der "beste" Kopierschutz immer noch der Dreh mit der Original-CD. Der Kunde hat's akzeptiert. Auch online-systeme wie Steam werden vom Kunden gern akzeptiert, und haben für den Hersteller noch den netten Nebeneffekt, dass der Kunde das Game nicht 2nd Hand weiterverkaufen kann. Dafür braucht er dann auch keine CD mehr und es ist insgesamt sehr komfortabel für ihn. Der Kunde nimmt so etwas mit viel Freude an, weil es bequem ist und seine Gamesammlung online abrufbar ist. Ich will zwar nicht wissen was mal los ist sollte Steam aufhören zu existieren, aber bis dahin sind die Leute happy.

Der Weg, den DRM jetzt geht, wird wahrscheinlich nicht mehr lang vom Kunden gefressen werden. Registrierungslimitierung Marke "5x und dann kauf's neu" ist etwas, das sich nicht durchsetzen lassen wird auf lange Sicht. Auch und vor allem sobald die Kunden feststellen, dass ihre ehemals teuren Scheiben bestenfalls als Kaffeetassenuntersetzer zu gebrauchen sind wenn der Hersteller entscheidet, dass das Game nicht mehr gespielt werden können soll.

Ich hoffe halt immer noch dass UBISoft sich mit ihrem "immer online" DRM kräftig ins Bein schießt und an verärgerten Kundenmails untergeht. Es mag vielleicht ein Lerneffekt einsetzen.

DRM darf den kaufenden Kunden nicht verärgern. Sonst kauft er nicht mehr. Ob er im Endeffekt dann das Game kopiert oder ausläßt ist für den Hersteller unter'm Strich auch schon wurscht: Er läßt dafür kein Geld rüberwachsen.

________________________________________________________________________
There's a typo in the Bible.
It should read "The geek shall inherit the earth".
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung