Zwei Prozessoren auf einem Board
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Zwei Prozessoren auf einem Board (11 Beiträge, 81 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Zwei Prozessoren auf einem Board
nobody
05.02.2001, 13:49:52
Ich arbeite wenn ich mal wieder vom Boss verdonenrt werde oft auf
einem Dual system, muß sagen das es sich unter normalen Anwendungen
nicht bringt. Und wenn du fürs Speilen ein Dual system
willst, "Spinnste ???" das bringt dir nichts.

Das System was ich öfters nutzen MUSZ hat ein älteres Asus P2B-D
eingebaut mit zwei 600er P3 und mittlerweile auch eine Matrox G450
was als Worksation schon ganz gut ankommt mit dem SCSI HD / CDRom.

Habe mal getestet ob der P3 600 schneller ist als einer meiner
Computer in der Bastelstube.  Ein P3 533 mit dem selben Board ohne
Dual..und auch der Matrox Karte getestet (mal ausgeborgt..)
In den Games war er um kaum soviel Frames langsamer als das
Dualsystem.

Ich will dir damit sagen "Das OS und deine verwendete SOFTWARE muß
auf Dual zugeschnitten sein." Sonst bringt das nichts. Nichtmal
unter Linux bring es sich was, wenn du nur GIMP  verwendest, so
richtig effektiv.
(Auch wenn das Os es unterstüzt tut es die Software unbedingt noch
lange nicht, allgemein gültig)

Wir haben auch einen 'neuen' Dual-Rechner in einem der
Planungsräume stehen der hat ein Asus CUR-DSL eingebaut und zwei
Xeon 700Mhz Vieher mit je 1MB L2 der wird aber auch als Peer to
Peer im netzwerk benutzt und muß auch sagen der zieht schon ab,
denn jeder im netz kann ihm Rechenaufgaben übergeben, sowie wird er
als FileServer verwendet auch noch. (4 Stück 73 GB HD sind da
drinnen...)

Nur da ist die Software (Betriebssystem + Laufzeitprogramme) genau
auf den Rechner zugeschnitten. Also der macht auch CPU Load
balancing und so weiter. Den Preis kannst dir ausrechnen was so nen
Teil mit software kostet (ja Linux war da auch teuer...die
anwendugen..)

Für private würde ich keinen Dual empfehlen, der nur Quake spielen
will ;-)  auch wennst dir nen kleinen Server bauen willst tus nicht
ausser du hast sauviel kohle oder es schenkt dir wer einen.

Consumer Bereich haben Dual einfach nichts verloren, siehe die mal
die betriebsysteme für den Consumer-Bereich an....oder die
Software..

Kauf dir um das selbe Geld mehr RAM, SCSI system und ne fette CPU +
Graka bringt dir mehr, das ist ja was die "Marketingleiter" im
Consumer Bereich haben wollen ;-)

Muß auch sagen das auf dem Rechner wo ich viel arbeite kein Dual
ist, dafür jetzt seit einer Woche ein RAID (thx an CWSoft ;-) für
Beratung)der hat mir einiges gebracht an Leistung, mehr als ein
zweiter Prozi gebracht hätte. Ich arbeite viel mit riesen Files  
Postsrcipt Files mit 500Mb bis in den Gb bereich sagen doch alles.
Nur da häte eine zweite CPU nichts gebracht.

Zusammenfassung.:

Dual system.: nur für Server oder Workstation mit entsprechender
Software welche das Dual richtig nutzt. (Hilft nicht viel wenn das
OS zwar unterstützt aber die Programme damit nichts damit anfangen
können)

Darunter fällt ein Spielerechner mal sicher nicht, auch wie ein
Corel Malen Rechner. Was der Consumer Bereich ja ist ;-)
Oder sonst was für Typen....Photalbum Rechner...Surfkiste für
bigblöder..usw..


Überlegs dir gut.

Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung