das Anhalten durch ein Polizeiauto auf der Autobahn
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » das Anhalten durch ein Polizeiauto auf der Autobahn (79 Beiträge, 2188 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
das Anhalten durch ein Polizeiauto auf der Autobahn
13.03.2010, 20:07:45
wie das Thema schon sagt, bin ich heute angehalten worden durch einen Polizeiwagen. Das Komische an der ganzen Sache war eigentlich, dass ich den ersten Versuch mich anzuhalten, nicht überrissen hab. Sie haben mich überholt und haben sich dann vor mir eingeordnet (kein Blaulicht - kein bitte folgen - keine Kelle). Ich muss zugeben, ich kenn sowas eigentlich nur aus Reportagen und dort sind die Anhaltezeichen immer unmissverständlich.
Kurze Zeit später blinkten sie rechts und fuhren am Standstreifen. Ich dachte mir nichts und fuhr normal geradeaus weiter. Erst dann überholten sie mit Blaulicht, und winkten mit der Kelle aus dem Fenster. Ist das normal?
Ich schreib das eigentlich, da es mir ein andermal in einer Ortschaft etwas ähnliches passiert ist. Damals wurde der Verkehr über einen Parkplatz umgeleitet (es war schon dunkel) wo sich auf der linken Seite ein paar Polizisten aufhielten. Ich dachte mir nichts dabei, und - ja, ihr habt richtig geraten - ich fuhr geradeaus weiter... bis einer von ihnen mir nachgepfiffen hat. Jedenfalls konnte ich mir anschließend anschauen, wie das eigentlich gedacht war: die Autos sollten auf Höhe der (meiner Ansicht nach unmotiviert wirkenden) Polizisten anhalten, das Fenster runterkurbeln und ein paar Takte mit ihnen reden. Auch hier wurde weder Kelle noch sonst irgendeine Handbewegung verwendet.

Gibts denn hier keine Anweisungen, die Polizisten einzuhalten haben? Mir war das nämlich in beiden Fällen zutiefst peinlich, obwohl ich nichts dafür konnte.

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung