Geotagging mit Nikon-DSLRs
Geizhals » Forum » Foto & Video » Geotagging mit Nikon-DSLRs (29 Beiträge, 545 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Geotagging mit Nikon-DSLRs
14.04.2010, 15:15:31
Aber nur weil du DEN Vorteil des Bilora Taggers nicht erkennen willst ;-):
NULL Wartezeit bis er Satelliten gefunden hat. Draufstecken und losknippsen.
Funktioniert und schon hundertfach von mir gemacht.

Jeder andere Tagger hat eine Kaltstart- und Warmstartzeit, die je nach Tagger bis zu 1 Minute sein kann. Hier ein x-beliebiges Datenblatt z.b.
https://www.gps-total.de/Wintec-WBT-100::508.html
35s bzw. 40s -> völlig inakzeptabel, also für mich!

Vom notwendigen Bluetooth-Pairing Mal ganz abgesehen - siehe auch Text oben im Artikel:
"Die Inbetriebnahme ist recht einfach. GPS einschalten, Kamera in Betriebsart "S" (Einzelaufnahme) einschalten, dann den Auslöser drücken und gedrückt halten und dabei das Unleashed an die Kamera anstecken – der Auslöser muss noch etwa 10 Sekunden lang gedrückt gehalten werden, dann sucht das Unleashed nach Bluetooth-Geräten in der Umgebung und verbindet sich – man sollte also außer dem GPS keine anderen Bluetooth-Geräte in der Umgebung haben. Signalisieren einem die LEDs ein erfolgreiches "Pairing" (so heißt das, wenn zwei Bluetooth-Geräte miteinander verbunden wurden), kann man schon loslegen."

Ich will die Kamera aus der Tasche holen und (in der Landschaft - darum geht's ja primär), das Bild machen und dann Kamera wieder unter Umständen weg stecken. Ned warten, ned schauen müssen ob der Logger schon weiß wo ich bin. Genau das macht der Bilora Tagger - halt auf Fotografen zugeschnitten - PERFEKT ;-)

Aber über das Thema haben Soulizer und ich eh schon Mal mit dir diskutiert und du hast gemeint "Glaub ich nicht!". Dein gutes Recht und ich weiß, daß es funktioniert - ich hab ihn ja ;-)

Die Bluetooth-Lösung hat sicher auch ihre Vorteile, für mich aber eher mehr Nachteile.

Sers
Alpenländer

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung