Welchen Kaffee verwendet ihr in eurem Kaffeevollautomaten?
Geizhals » Forum » Haushalt » Welchen Kaffee verwendet ihr in eurem Kaffeevollautomaten? (131 Beiträge, 2704 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
........
Re(7): Meinl - Grande Espresso
26.06.2010, 14:36:40
Trotzdem, diesen "Italia-Alvorada" solltest mal kosten (gibts beim Merkur),
ist echt überraschend gut und nach meinem subjektiven, aber durchaus
geschulten Geschmacksempfinden weit über Haushalts-Meinl einzustufen.


Hello Burn hard!
Ich habe jetzt ein Packerl von dem Alvorada getestet und er ist witzigerweise bei uns (bzw. bei mir, Mrs. Superflo ist da nicht so haglich) komplett durchgefallen. Selten habe ich bei unserem Billig-Vollautomaten einen derart deutlichen Unterschied im A/B-Vergleich festgestellt. Die Macht der Gewohnheit kanns auch nicht nur sein, denn ich trinke ja überall Kaffee und bin somit unterschiedlichen Qualitäten ausgesetzt, trinke also nicht 5000x nur unseren Meinl und dann erstmals was anderes.
Ich habe ihn sogar so schlecht gefunden, dass ich erstmals den Bohnenbehälter wieder leergelöffelt und Meinl eingefüllt habe. Da ich aber ungern Lebensmittel wegschmeiße, habe ich die restl. Bohnen in so ein luftdichtes Küchen-Glas-Behältnis gegeben. Eines morgens dachte ich mir "Wäh! Was ist mit dem Kaffee los?" Hatte meine bessere Hälfte die restlichen Bohnen aus dem Glas eingefüllt - womit ich, ohne es zu wissen, eine Blindverkostung durchgeführt hatte.

Wie auch immer - gustibus non ehschowissn, aber der Meinl Präsident (das ist zumindest der hochwertigste Meinl im Supermarkt, der um 5,49 / 1/2 kg, der im goldenen Packerl) schmeckt uns einfach gut und die Kombination dieses Kaffees mit unserer Maschine bewegt sich, wenn ich versuchen würde, die Qualität objektiv zu beurteilen (ich habe schon oft erstklassigen Kaffee getrunken und weiß auch, wie Schasi-Filterkaffee schmeckt), auf einer Skala von Trabant bis Rolly Royce ungefähr auf dem Niveau eines ordentlichen VW Passat. ;-)



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.............
Re(12): Meinl - Grande Espresso
28.06.2010, 06:46:04
1000,- € und mehr bin ich nicht bereit, für so ein Kastl auszugeben. Nespresso
ist mir auch zu teuer. Was würdest Du empfehlen in der, sagen für, 500, 600 €
Preisklasse?

Die Frage ist, was Du bereit bist für Kaffee auszugeben. Um 500 EUR kriegst einen neuen oder fast neuen Siebträger plus eine gebrauchte, aber sehr gute Mühle. Nur: da geht kein Präsident. Da bist ab ca. 12 EUR / kg beim Kaffee dabei (nach oben ists natürlich offen - 12 ist tatsächlich die Untergrenze für Espresso-Kaffee). Damit kannst Spitzen Kaffee machen, der die meisten Kaffeehäuser um Längen übertrifft.

Wenns denn ein Vollautomat sein soll, rate ich von Saeco (ich find, da schmeckt man immer Plastik raus...) sowie von Jura (wegen fehlender Reinigungsmöglichkeit) ab. Somit bleibt De Longhi, die auch in dieser Liga spielen (fast alles andere sind nur Handelsnamen dieser drei Player) und m.E. unter den dreien die absolute Spitzenposition einnehmen.

edit: ein sehr sehr guter Kompromiss ist das Cialde bzw. E.S.E. (ist das gleiche) System: im Gegensatz zu Nespresso ein offenes System, d.h. nahezu jede Rösterei hat Tabs dafür (man muss nur aufpassen, die "harten" zu kaufen, die "weichen" Senseo Pads gehen nicht, auch wenn auf der Packung "für alle Systeme" stehen sollte). Maschinen gehen bei 300,-- los, Mühle natürlich nicht notwendig. Tabs gehen bei 18 cent los (siehe http://www.tasteit.at  zum Durchstöbern einiger Sorten); nach oben wie immer offen.


Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität dieses Postings
28.06.2010, 06:50 Uhr - Editiert von User150576, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung