HDMI am Receiver
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » HDMI am Receiver (67 Beiträge, 672 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.........
Re(9): HDMI am Receiver
16.04.2010, 12:04:13
Nönö, dass aufnehmen in HD-Quali funktioniert weiß ich. Ich hab die 8000er bei meinem Bruder installiert.

Mir gehts eher darum, dass meiner Meinung nach die Boxen mit DVI nie ein HDCP-Signal ausgegeben haben. Der Grund, warum in den Boxen "nur" DVI eingebaut wurde, war ja, um sich den ganzen HDCP-Schmarrn und die damit verbundenen Kosten zu ersparen.
Soviel ich weiß, gibts in diesen Boxen nicht mal einen HDCP-Chip, womit auch kein abdrehen oder ein HDCP-Disabler nötig wäre...

Hier mal ein Link dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/High-bandwidth_Digital_Content_Protection

Auszug:

Einige Hersteller wie die Firma Dream Multimedia, deren Geräte ohnehin bei keinem Pay-TV-Anbieter zertifiziert sind, verzichten teilweise auf die Auswertung des HDCP-Steuersignals. Geräte wie z. B. die Dreambox-Modelle DM800 und DM8000 verwenden zudem statt der HDMI DVI-Ausgänge, um die Lizenzierung und die damit verbundenen Kosten für die Verwendung einer HDMI-Schnittstelle zu sparen. Technisch ist dies kein Nachteil, da DVI und HDMI elektrisch identisch sind. Auch eine Audioausgabe über DVI ist möglich und wird bei den oben genannten Dreambox-Modellen auch genutzt. Unter Verwendung eines DVI-HDMI-Adapters kann ein solches Gerät an jedes Gerät mit HDMI-Eingang angeschlossen werden. Da HDCP wie o. a. keine Verschlüsselung des eigentlichen Inhalts darstellt, stellt die Verwendung eines solchen Gerätes zur Wiedergabe von mit HDCP-Steuersignalen versehenen Sendern keine strafbare Handlung dar, weil hierbei keine Verschlüsselungs- oder Kopierschutzmaßnahme umgangen wird. Bildlich gesprochen ist das HDCP-Steuersignal der Wunsch des Inhaltsanbieters (in diesem Fall der Sendeanstalt), dass das wiedergebende Gerät diesen Inhalt nur HDCP-verschlüsselt ausgeben soll. Ein Gerät kann diesem Wunsch entsprechen – muss es aber nicht.


Und falls die HDCP nicht weiterreichen, können "die" (TV-Konsortium, welches
hinter HDMI + HDCP steht) ihre "Chips" im TV updaten und das Gerät lässt sich
nicht mehr verbinden..

so läuft das nicht. Wenn die Box kein HDCP ausgibt und damit erfordert, wirds auch im TV nicht aktiviert.

16.04.2010, 12:05 Uhr - Editiert von stiefl, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): HDMI am Receiver
thE
16.04.2010, 12:56:52
die Boxen mit DVI nie ein HDCP-Signal

Was trotzdem schlichtweg falsch ist ;)
Es gibt genug Teile die über DVI HDCP ausschicken und DVI selbst bietet ja die Möglichkeit HDCP weiterzugeben. Nur die DM800 machts nicht (obwohl manche bei HD-Sendern und billigen Kabeln oder A/V-Receiver die typische HDCP-Handshake-Probleme haben - der Handshake ist im NanoSekunden Bereich)

Der Grund, warum in den Boxen "nur" DVI eingebaut wurde, war ja, um sich den
ganzen HDCP-Schmarrn und die damit verbundenen Kosten zu ersparen.

Den richtigen Grund wird man nie erfahren, aber die neuen Geräte haben HDMI also war es definitv nicht irgendwas wegen HDCP! Es ist ja nur ein Flag im Stream und die Box "löscht" das raus ;)

so läuft das nicht. Wenn die Box kein HDCP ausgibt und damit erfordert, wirds
auch im TV nicht aktiviert.

Doch, HDCP ist ein ziemlicher Zustand.. (vorallem weil diese Chips ja auf beiden Enden sitzen - "sollten").
Jedes Gerät was via digital daherkommt, hat eine EID und wenn zB dein TV ein Update hat (oder neuer ist) was zB die Dream800 EID blockt, würdest du kein Bild sehen.
Egal ob die Dream jetzt HDCP mitschickt oder nicht..
In RL war das nur bei dem HDCP-Disabler der Fall und sonst noch nirgends.. (was ich bis jetzt gelesen/gehört habe ;))

Achja, ich habe mal im ihad Board, etc. nach HDCP gesucht und was da Leute und selbst Fachmagazine Blödsinn verzapfen ist gigantisch..
Zb das DVI ja gar kein HDCP kann und was weiß der Geier noch..
...
:P
Apple User sind wie Zeugen Jehovas. Es ist sinnlos mit ihnen zu reden..
http://www.pidjin.net/2010/01/25/iwish/
16.04.2010, 12:57 Uhr - Editiert von thE, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung