Gebrauchtwagen-Betrug, zahlt es sich aus eine Anzeige zu machen?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Gebrauchtwagen-Betrug, zahlt es sich aus eine Anzeige zu machen? (57 Beiträge, 1538 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Gebrauchtwagen-Betrug, zahlt es sich aus eine Anzeige zu machen?
16.04.2010, 12:32:21
Hatte diese Woche einen Wagen bei eBay eingestellt. Der fährt zwar noch, ist aber alt und reparaturbedürftig - habe das seltene Stück ursprünglich zum Restaurieren gekauft aber dann keine Lust mehr.

Nach ein paar Tagen Laufzeit erhielt ich eine Nachricht, dass einer interessiert sei, mit A1-Telefonnummer und "bin bis 22h erreichbar". Ok, ich rief also an, wir fixierten den Preis (eine Kiste Bier) und wir vereinbarten für gestern Nachmittag einen Abholtermin. Da der Wagen nur bedingt fahrbereit war und er damit nach Tulln musste, hatte der Typ auch einen Freund mit Abschlepp-Hänger im Schlepptau, wie er sagte.

Da man mit so einem Wagen mit schwerem Anhänger natürlich nicht so schnell fahren kann, war der Typ zuerst bei mir; mit seinem kleinen Sohn. Er hatte ein älteres Fahrzeug gleicher Type und Motorisierung, insoferne war naheliegend dass er meinen Wagen als Ersatzteilspender brauchte.

Nunja, er bat mich in der Zwischenzeit wärend wir auf seinen Kumpel (mit dessen Frau) warteten ein paar Dinge ausbauen zu dürfen. Da der Wagen schon recht selten ist und nahe Wien frei zugänglich herumstehen wird, würde er sich ein paar wertvollere Dinge gleich rausholen um das dann am Abend oder nächsten Tag nicht machen zu müssen. So wurden zB Tachoeinheit, Bordcomputer, Anzeigen, Schalter, Leuchten und Bedienkonsolen ausgebaut - das Fahrzeug blieb immer fahrbereit weil es ja auch noch auf den Hänger sollte.

Wärend er werkelte und ich mich etwas um seinen Sohn kümmerte hat er mehrfach mit "dem Freund" telefoniert, wurde auch angerufen, um ihn zur Eile zu ermahnen (der wollte sich an einem so schönen Tag keinen Stress machen) und den Weg zu mir zu erklären (Autobahnabfahrt usw). Als der mit dem Hänger dann offensichtlich in der Stadt war telefonierten die zwei und da der kleine Bub des Mannes schon echt hungrig schien bat er mich kurz losfahren zu dürfen um erstens seinen Freund mit dem Hänger zu holen (der hatte kein Navi) und zweitens seinen Bob mit der Freundin des anderen derweil zum McD zu schicken.

Vorher gab er mir noch das vereinbarte Geld, lies die Fahrzeugpapiere zur
Sicherheit hier und fuhr dann davon - danach hab ich ihn nicht mehr gesehen.

So, ich habe nun also den teilweise ausgeweideten Wagen in der Einfahrt stehen, und kann ihn nun erst recht entsorgen gehen, denn SO werde ich ihn noch viel schwerer los wie vorher. Ich fühle mich hintergangen - jedoch bin ich mir nicht sicher welchen Tatbestand dies hier erfüllt. Zahlt sich eine Anzeige aus?

Ich habe einen Namen, ich habe eine Telefonnummer, ich habe die Tullner Kennzeichen.

EDIT: nach der Telefonnummer gegoogelt, fand ich einige ehemalige Einträge in Gebrauchtwagenbörsen und sogar hier bei den Geizhals-Kleinanzeigen.

KarawankenBär
16.04.2010, 12:35 Uhr - Editiert von Bucho, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Gebrauchtwagen-Betrug, zahlt es sich aus eine Anzeige zu machen?
18.04.2010, 12:10:19
bei ebay das angebot zurückgenommen oder wie?

ein gültiger vertrag kommt auch durch willenserklärung, und handschlag zustande. (zeugen wären von vorteil. die zahlung ist zur gänze erfolgt, die physische übergabe hat stattgefunden. dies ist insbesondere dadurch belegt da der käufer teile aus dem auto ausgebaut hat, weil es sein auto war.

der typenschein hat übrigens nichts mit dem eigentümerwechsel zu tun!

Entscheidungstext OGH 12.04.1989 3 Ob 501/89
nur: Der Typenschein das Eigentum an einem Kraftfahrzeug, das nach seiner Beschaffenheit eine körperliche Übergabe zuläßt, nicht verbrieft. (T3)

fazit: bei dir steht ein auto das jemand anderem gehört.

rechtlich betrachtet machst du dich aus meiner sicht schadenersatzpflichtig, wenn du es entsorgst!

ich würde dem käufer eine frist zur abholung setzen, ihn darauf hinweisen dass du ab diesem zeitpunkt eine miete für den stellplatz in höhe von x euro pro tag verrechnen wirst. wenn die abholung nach x tagen nicht erfolgt ist, wirst du das fahrzeug entweder auf seine kosten abholen lassen oder auf die strasse stellen etc.

übrigens: betrug ist das keiner! er hat das auto ja bezahlt, nur bisher nicht abgeholt! vorsicht mit solchen formulierungen.

ich hoffe du hast seine korrekten namens und adressdaten.


--------------------------------------------------------
'Deshalb zähle ich zu den Gebrechen eines Staates an erster Stelle die Folgen einer unvollkommenen Errichtung,...'          aus Leviathan, Hobbes            


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung