Schnelle, Leise HDs für Win7 gesucht
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » Schnelle, Leise HDs für Win7 gesucht (48 Beiträge, 1596 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Schnelle, Leise HDs für Win7 gesucht
28.04.2010, 16:07:30
Derzeit habe ich unter Vista zwei Platten, die mit dem Intel-Mainboard-Raidcontroller in Raid1 laufen. Die Platten (230GB) werden chronisch zu klein, also werde ich für Windows 7 neue Platten holen.

Der einfache Lösung: 2x Western Digital Blue 1TB in Raid1. Schnell genug, trotzdem leise. Zusätzlich eine externe 1TB HD mit eSATA, für Image-Based Backups. Gesamtkosten ca. 250,-

Teure, aber geile Lösung:
2x 64GB SSD in Raid0 (derzeit ist meine C (System+Programme) ca. 80GB groß, mit 128GB sollte ich also auskommen), und 2x 750GB (oder so) in Raid1 für Daten. Auch hier eine 1TB externe eSATA für Backups. Kosten locker 400,-

Da ich normalerweise D: für wichtige Daten (Office, Digicambilder, usw) verwende und E für 'sonstiges', könnte ich auch 1x 750GB + 1x 400GB nehmen, und der 400GB D: mit Windows-Raid auf den zweite Platte spiegeln...

SSDs sollen ja nicht all zu oft beschrieben werden. Soll ich der Auslagerungsdatei auf eine normale Platte legen? Wieviel Performance (intensiv (meine Frau arbeitet Zuhause) Office, viele Dokumente gleichzeitig geöffnet, nebenbei Skype-Konferenzen, usw) gewinne ich gegenüber der einfache Lösung?

Tipps?

Update/Edit:
Ich habe soeben (20.5.) diese SSD bei Amazon bestellt: http://geizhals.at/a444070.html  Windows 7 kann gut damit umgehen, ich werde die temporäre Dateien (System und IE) auf eine andere Platte auslagern, und damit sollte er lange leben.
Welche Datenplatte(n) ich nehme weiß ich noch nicht genau. Ich zweifle zwischen WD Blue 640GB und WD Blue 1000GB. 640 sollten reichen, aber 1000 sind nicht viel teurer. Es werden jedenfalls 2 Platten in Raid1, und wahrscheinlich den SoftwareRaid von Windows7. Damit bin ich ziemlich unabhängig vom Mainboard, und geschützt gegen HD-Defekte. Die aktuelle Daten sind meist die wichtigste.
Extern kommt eine WD Green im (abschaltbaren) eSata-Gehäuse für wöchentlichen Image-Backups.

Danke für alle Anregungen!

Edit 2: Gestern endlich die HDs eingebaut (Montagewinkel für den 2,5" SSD vergessen, Backup von alle Programme und Daten dazu, usw), und nachdem ich den Grafikkarte rausgenommen und wieder reingesetzt habe hat er sogar wieder gebootet !:-) Windows 7 Ultimate 64bit auf Quadcore Q6600 (4x 2,4GHz) und 4GB Speicher: Bootzeit <20Sek nach BIOS, ca. 30Sek nach Strom einschalten. Word/Excel 2010 64bit Start: ca. 1 Sek! 8-O Daten von/zu externe (Backup)platte über eSATA: ca. 100-120MB/s.
Um ein Word aus den letzten c't zu verwenden: Win7 vom SSD liefert viel 'Schwuppdizität' :-)
Jetzt mal schauen was derzeit 8GB Speicher kostet :-)

Save the Earth... it's the only planet with chocolate.
Automatic doors make me feel like a Jedi

Amazon Kindle DX: http://www.amazon.com/dp/B0015TG12Q  
31.05.2010, 12:15 Uhr - Editiert von Ardjan, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Schnelle, Leise HDs für Win7 gesucht  (Srv-02 am 29.04.2010, 21:27:00)
.  Re: Schnelle, Leise HDs für Win7 gesucht  (RevX am 16.05.2010, 16:45:52)
.  Re: Schnelle, Leise HDs für Win7 gesucht  (seburu am 25.05.2010, 19:22:34)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung