Splinter Cell Conviction PC LAN-Modus (nur 1 Key)?
Geizhals » Forum » Games » Splinter Cell Conviction PC LAN-Modus (nur 1 Key)? (21 Beiträge, 1079 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Splinter Cell Conviction PC LAN-Modus (nur 1 Key)?
30.04.2010, 22:01:54
Hallo allerseits,

Heute habe ich mir Splinter Cell Conviction für den PC gekauft. Das Spiel selber finde ich absolut in Ordnung, während der Kopierschutz einfach nur zum sch***** ist (was ja bei Ubisoft nicht anders zu erwarten war).

Mein Problem: Ich habe nur eine DVD mit nur einem CD-Key gekauft. Ist es möglich, damit ein Mulitplayer-Spiel über LAN gegen meinen Bruder zu spielen? ?-)
Wenn ich für den 2. PC ein neues Ubi.com Konto erstelle und den Key eingebe, sagt er mir logischerweise, dass dieser bereits verwendet wird. Und dass beide PCs gleichzeitig dasselbe Ubi.com Konto bzw. denselben Key benutzen, ist ebenfalls nicht möglich - da schreibt er nämlich, dass das Profil gerade von einem anderen PC benutzt wird.

Hoffe, mir kann jemand helfen!

PS:

Langsam frage ich mich, wie Ubisoft sich das vorstellt. Mit dem Kopierschutz im Singleplayer habe ich keinerlei Probleme (keine Abstürze oder sonstiges). Aber wenn mir diese Wahnsinnigen wirklich einreden wollen, dass ich das Spiel für ein LAN-Match 2x kaufen und somit 100 Euro (!) ausgeben muss, beginne ich, mir ernsthafte Sorgen um die Zukunft von Ubisoft zu machen. Sollte dieser Kopierschutz weiterhin bestehen, wird bald keiner mehr den Schrott, den die während ihrer geistigen Umnachtung produzieren, kaufen, was deren Ruf für immer zerstören wird (oder bereits hat). Bei mir sind die jedenfalls seit Assassins Creed 2 unten durch!


Grüße, Steve



Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Splinter Cell Conviction PC LAN-Modus (nur 1 Key)?
02.05.2010, 11:41:59
Bin echt gespannt, wie das mit dem Kopierschutz von Ubischrott jetzt weitergeht, wo er ja gecrackt wurde und eigentlich für die Katz ist. Ob die ihn für die nächsten Spiele verbessern oder ganz auslassen?

Und zum Online-Zwang: Mir wird es nie einleuchten, wieso ich online sein muss, wenn ich eh nur Singeplayer spiele. Mein alter Router "Tilgin" ist alle paar Tage abgestürzt und musste neu gestartet werden. Dann ist es schon ärgerlich, wenn ich grad kurz vorm Ende einer Mission war und plötzlich wieder am Desktop gelandet bin. Und bei AC2 war es trotz vorhandener Internetverbindung bei mir so, dass ich etwa eine Chance von 20% hatte, das Spiel überhaupt starten zu können. Und wenn's dann endlich für ne halbe Stunde gelaufen ist, haben die wieder nen Serverausfall oder ähnliches gehabt. Entschädigungen in Form von Spielinhalten gab's, und das fand ich auch wirklich nett von Ubisoft. Aber was sollte ich mit denen machen, wenn das Spiel bei mir jede halbe Stunde abgestürzt ist?


Bei Splinter Cell funktioniert das mit dem Online-Zwang vergleichsweise sehr gut. Hatte noch nie einen einzigen Absturz! Aber das liegt wohl daran, weil diesmal weniger Leute Ubisoft mit ihrem Geld beglückt haben. |-D Trotzdem war es behindert, länger als die Konsoleros auf das Release nur wegen des Kopierschutzes warten zu müssen!

Und ein Lob an die Crackgemeinde, vielleicht schaff ich's ja jetzt endlich, Multiplayer zu spielen :-)

Grüße, Steve



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Splinter Cell Conviction PC LAN-Modus (nur 1 Key)?
02.05.2010, 12:24:53
Ob die ihn für die nächsten Spiele verbessern oder ganz auslassen?


Nach den erfolgreichen Crack-Versuchen von Skidrow und Razr 1911 gibt es bereits Gerüchte, wonach Ubi in den nächsten Spielen ganze Teile des Programmcodes auf die Server auslagern will.

Mir wird es nie einleuchten, wieso ich online sein muss, wenn ich eh nur
Singeplayer spiele.


Das ist doch offensichtlich! Ubisoft will nun mal sein geistiges Eigentum schützen. Dass die aktive Internetverbindung keinen spielerischen Nutzen hat, ist glasklar.

Mein alter Router "Tilgin" ist alle paar Tage abgestürzt


Dann liegt das Problem aber bei dir.

Und bei AC2 war es trotz vorhandener Internetverbindung bei mir so, dass ich
etwa eine Chance von 20% hatte, das Spiel überhaupt starten zu können.


Kann ich absolut nicht bestätigen. Mehrere Bekannte von mir haben das Spiel ebenfalls gekauft und haben keine der von dir erwähnten Probleme. Davon hätte ich auch noch nie in einem Forum o.Ä. etwas gehört.

Und wenn's dann endlich für ne halbe Stunde gelaufen ist, haben die wieder nen
Serverausfall oder ähnliches gehabt.


Einen Ausfall der DRM-Server gab es exakt drei mal, einmal für etwa 10 Stunden und 2 mal für 1,5-3 Stunden. Wenn man bedenkt, dass diese Ausfälle eine Folge von gezielten Hackerangriffen waren, und wenn man zudem bedenkt, dass manche Spiele bzw. Onlinesysteme (wie etwa BF:BC2 oder Steam in der ersten Phase) weiten Teilen der Spielergemeinschaft tage- und wochenlang überhaupt nicht zugänglich waren, finde ich, dass die DRM-Technik von Ubisoft serverseitig im Vergleich äußerst zuverlässig arbeitet, besonders angesichts der enormen Komplexität des Systems, die durch den ständigen Datenaustausch mit dem Client bedingt ist.

Trotzdem war es behindert, länger als die Konsoleros auf das Release nur wegen
des Kopierschutzes warten zu müssen!


Das lag mit Sicherheit nicht bzw. nur in sehr begrenztem Ausmaß an der Implentierung des Kopierschutzes. Es ist üblich, dass PC-Versionen wegen etlicher nötiger Anpassungen im Vergleich zu den Konsolenversionen deutlich später erscheinen. Ich wäre glücklich, würde diese Verzögerung (wie bei SC:C) immer nur einen knappen Monat betragen.

-----------------------------------------------
die einzige vernünftige Antwort ist: VIELLEICHT
02.05.2010, 12:26 Uhr - Editiert von HILFE!!!, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Splinter Cell Conviction PC LAN-Modus (nur 1 Key)?
02.05.2010, 19:08:52
Einen Ausfall der DRM-Server gab es exakt drei mal, einmal für etwa 10 Stunden
und 2 mal für 1,5-3 Stunden. Wenn man bedenkt, dass diese Ausfälle eine Folge
von gezielten Hackerangriffen waren, und wenn man zudem bedenkt, dass manche
Spiele bzw. Onlinesysteme (wie etwa BF:BC2 oder Steam in der ersten Phase)
weiten Teilen der Spielergemeinschaft tage- und wochenlang überhaupt nicht
zugänglich waren, finde ich, dass die DRM-Technik von Ubisoft serverseitig im
Vergleich äußerst zuverlässig arbeitet, besonders angesichts der enormen
Komplexität des Systems, die durch den ständigen Datenaustausch mit dem Client
bedingt ist.


Naaajaa... Dass das DRM-System sehr komplex ist, ist klar.. Aber von "zuverlässig" war bei mir leider nicht die Rede. Es war so, als wäre ich dauernd in AC2-Rushhours geworfen worden, während denen ich kaum spielen konnte. Aus den drei Serverausfällen, während denen nix gegangen ist und der traurigen Wahrheit, das Spiel nicht mehr weiterverkaufen zu können, ergibt sich ein zurecht verärgerter Kunde, würd ich mal sagen. Bin aber froh, dass diese Probleme nur während der Anfangsphase bestanden haben, weil jetzt hab ich weder bei AC2 noch bei SCC Probleme mit der Konnektivität.
Ich lass mir ja einreden, dass das DRM-Zeug im Schnitt besser funktioniert als Steam, aber wie man sieht war's letztendlich ein Schuss in den Ofen. Der Kopierschutz wurde wie jeder andere geknackt und Ubisoft hat sich beim Großteil der Spieler unbeliebt gemacht. Da soll mal wer noch einen Vorteil draus erkennen!



Das lag mit Sicherheit nicht bzw. nur in sehr begrenztem Ausmaß an der
Implentierung des Kopierschutzes. Es ist üblich, dass PC-Versionen wegen
etlicher nötiger Anpassungen im Vergleich zu den Konsolenversionen deutlich
später erscheinen. Ich wäre glücklich, würde diese Verzögerung (wie bei SC:C)
immer nur einen knappen Monat betragen.


Stimmt, da hab ich dir Unrecht getan 8-O Die Verzögerung hatte nichts mit dem Kopierschutz zu tun:

http://www.gbase.ch/PC/news/SCC%3a+Erklärung+für+Verspätung/6480/44483.html

Grüße, Steve



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung