Klangliche Unteschiede bei Software-Playern?
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Klangliche Unteschiede bei Software-Playern? (25 Beiträge, 361 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Klangliche Unteschiede bei Software-Playern?
31.05.2010, 20:39:42
Diese Frage habe ich mir vor einiger Zeit auch gestellt. Über das Thema hab' ich mich auch mit einem Absolventen vom SAE und damit jetzigem Audio Engineer und einem Freund (Hobby-DJ) mit Professional-Audio Anlage unterhalten.

Fazit: Bei verlustfreiem Material (welches du hast wenn dir Soundqualität wichtig ist) geben alle Software-Player das Gleiche aus - egal welche Kompression du nutzt. Einzige Unterschiede gibt es natürlich zwischen verschiedenen Soundkarten und Boxen/Kopfhörern.
Bei Soundkarten geht's soweit, dass deren Treiber oft "Verbesserungen" am Sound vornehmen um z.B. Schwächen bzw. Charakteristiken in der Hardware auszugleichen. Deaktivieren lässt sich sowas leider nicht - dafür stellen "bessere" Soundkarten-Hersteller spezielle Schnittstellen (z.B. ASIO, http://en.wikipedia.org/wiki/Audio_Stream_Input/Output#Overview ) zur Verfügung über die man einige Treiber-Schichten umgehen kann.
Natürlich spielen auch die D/A-Wandler der Soundkarten eine Rolle - die Unterschiede hier sind bei den meisten dedizierten Soundkarten ab 30-50 Euro für Normal-Konsumenten aber nicht mehr hörbar.

Ist halt die Frage wie wichtig dir Soundqualität ist, wieviel Zeit und Geld du reinstecken willst, ob du den Unterschied auch (noch?) hören kannst, etc.
Oder war's eh nur eine rein theoretische Frage? |-D
-----
The day Microsoft makes something that doesn't suck is probably the day that they start making vacuum cleaners.
-----
Intel C2D E8500 | Kingston Hyper-X 4GB PC2-6400U CL4 | ASUS P5Q | Sapphire Radeon 4870 Toxic | Enermax PRO87+ 500W | Corsair X128 | 3TB SATA-HDDs | Creative Labs Audigy 2 ZS | Logitech Z-5300 | Logitech G7

Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung