Re(11): [D] Canon PowerShot S5 IS
Geizhals » Forum » Kleinanzeigen-Kommentare » [D] Canon PowerShot S5 IS (19 Beiträge, 76 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
[D] Canon PowerShot S5 IS
Kleinanzeigen-Bot
15.06.2010, 14:46:10
Hier kann man die Kleinanzeige "[Biete:] Canon PowerShot S5 IS" kommentieren.

  • Kommentare zu Inseraten sollten sachlich korrekt, fundiert, argumentativ belegt und für jeden direkt nachvollziehbar andere Leser beispielsweise auf unseriöse oder überteuerte Inserate hinweisen. Nur "Zu teuer", "ich glaube...", "%-)", "kostet neu weniger", "wird gebraucht um x gehandelt", oder "ist höchstens xxx wert", aber auch "Guter Preis!", etc... ohne plausible Begründung reicht also nicht.

  • Kommentare, es möge doch ein Preis angegeben werden, hier ist keine Versteigerungsplattform, man solle sich zu anderen Verkaufsplattformen begeben, oder ähnliches, sowie Verweise auf Versteigerungsseiten, andere Inserats- oder Gebrauchthandels-Plattformen oder andere Preisvergleichsseiten sind nicht gestattet.

  • Geschäfte dürfen ausschließlich über die im Inserat angegebenen Kontaktinformationen - und nicht etwa hier über die Kommentare - angebahnt werden.

  • Kommentare, die inhaltlich nicht mit dem Inserat direkt zusammenhängen (=>Forum), oder in denen offensichtlich wahllos oder unbegründet Inserenten bzw. Inserate verunglimpft oder abgewertet werden, sowie jede Art von Beleidigungen, Ironie, Sarkasmus, Rechtschreib- oder Sprachbemängelungen, nichtbeweisbare oder unnachvollziehbare Behauptungen, etc..., sind nicht erlaubt.


Auf Inserate oder Inserats-Kommentare, die den Nutzungsbedingungen widersprechen, kann man das Kleinanzeigen-Team mit der Funktion "Inserat melden" (in der Detailansicht des Inserates) aufmerksam machen. Bitte nicht mit dem "Melden"-Button des Kommentares, und bitte keinen entsprechenden Kommentar eintragen.

Antworten Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: [D] Canon PowerShot S5 IS  (nashduck am 15.06.2010, 15:54:27)
..  Re(2): [D] Canon PowerShot S5 IS  (henry85 am 16.06.2010, 00:17:00)
...  Re(3): [D] Canon PowerShot S5 IS  (nashduck am 16.06.2010, 00:29:09)
...  Re(3): [D] Canon PowerShot S5 IS  (nashduck am 16.06.2010, 00:34:43)
....  Re(4): [D] Canon PowerShot S5 IS  (henry85 am 16.06.2010, 17:04:45)
.....  Re(5): [D] Canon PowerShot S5 IS  (nashduck am 16.06.2010, 18:51:22)
......  Re(6): [D] Canon PowerShot S5 IS  (henry85 am 21.06.2010, 08:17:16)
.......  Re(7): [D] Canon PowerShot S5 IS  (nashduck am 21.06.2010, 11:56:17)
........  Re(8): [D] Canon PowerShot S5 IS  (henry85 am 21.06.2010, 14:21:46)
.........  Re(9): [D] Canon PowerShot S5 IS  (nashduck am 21.06.2010, 15:13:20)
..........  Re(10): [D] Canon PowerShot S5 IS  (henry85 am 21.06.2010, 15:42:41)
...........  Re(11): [D] Canon PowerShot S5 IS  (nashduck am 21.06.2010, 15:48:40)
............  Re(12): [D] Canon PowerShot S5 IS  (henry85 am 21.06.2010, 15:53:44)
.............  Re(13): [D] Canon PowerShot S5 IS  (nashduck am 21.06.2010, 15:55:40)
...........
Re(11): [D] Canon PowerShot S5 IS
21.06.2010, 15:51:12
für ganz dumme:
ebay:
"Die Kauf-Accounts der Nigerianer werden mit falschen Daten in Großbritannien, den USA oder Australien angemeldet. Dann werden mehrere Artikel in der Preislage zwischen 100 und ca. 1.500 erworben", erklärt Schmidt. Meist handelt es sich dabei um hochwertige Elektronik-Artikel, etwa Handys, Notebooks oder Kameras. Viele Artikel werden auch per "Sofort Kaufen" geordert. "Die jeweiligen Verkäufer bekommen eine Mail, in welcher der Käufer vorgibt, in gehobener Position (z.B. in den USA) zu arbeiten. Der Artikel solle aber als Geschenk an einem Familienangehörigen in Nigeria geschickt werden", so Schmidt. Die Bezahlung wird dann angeblich über eine namhafte Bank oder Treuhand-Firma durchgeführt. Tatsächlich bekommen die Verkäufer kurz später auch eine gefälschte Bankbestätigung. Das Geld sei unterwegs und der gekaufte Artikel solle deshalb umgehend verschickt werden.
Fünf Prozent fallen auf die Masche rein

Wer nun versendet, der sieht weder Ware noch Geld wieder. Auch wenn das vielen Internet-Nutzern als offensichtliche Falle erscheint, fallen immer noch viele eBay-Verkäufer auf diese Masche herein. "In 5 von 100 Fällen ist die Connection erfolgreich, der finanzielle Schaden für die Verkäufer liegt im Millionenbereich. Bei allen Verkäufern verursachen die Fake-Käufe zudem Aufwand und Kosten (Gebühren)." Eine weitere Gefahr ist, dass so zusätzlich Daten der echten Verkäufer in die Hände der Betrüger gelangen. Neue Schandtaten mit den Opfer-Daten in Zukunft nicht ausgeschlossen, Stichwort Phishing.
            


       ***NO GODS OR KINGS.ONLY MAN.***
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (nashduck am 21.06.2010, 15:17:43)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung