Layout-Programm wie PageMaker, Platzierung von Text und Bildern, die scharf bleiben
Geizhals » Forum » Software » Layout-Programm wie PageMaker, Platzierung von Text und Bildern, die scharf bleiben (23 Beiträge, 359 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Layout-Programm wie PageMaker, Platzierung von Text und Bildern, die scharf bleiben
01.07.2010, 21:41:15
Suche ein Programm, ähnlich dem PageMaker oder dem Adobe Illustrator, wo man einfache Plakate, Flyer oder einfach Flugblatt-Seiten oder ähnliches durch Platzieren von Bildern und Texten erstellen kann, wobei

- eingefügte Bilder immer scharf bleiben müssen, auch wenn sie verkleinert werden im Programm
- Bilder, die eine Schrift drauf haben, ebenfalls scharf bleiben, wenn sie etwas verkleinert werden (ähnlich als würde man sie in Photoshop verkleinern)
- Texte, Blöcke, Linien usw. Platziert werden können
- Texte in bliebigen Größen und Schriften an beliebigen Stellen (z. Bsp. in einem Textblock) platziert werden können, aber einfacher als bei Photoshop, wo die Texte leider oft unscharf sind in bestimmten Situationen


Wenn man einfach Winword hernimmt dafür, dann hat man einen großen Vorteil: Das Platzieren von Texten geht wirklich gut, weil die Texte einfach beliebig groß und in jeder Schriftart immer total scharf sind. Nachteil: Kein sinnvolles Platzieren von Elementen möglich (nur Tabellen-Felder und Textfelder möglich, umständlich).

Beim Illustrator werden Bilder, die Texte drauf haben, sofort total unscharf (auch normale Bilder), sobald man sie verkleinert --> Kein Vektorprogramm.

Photoshop ist auch kein Vektorprogramm und hat hier also auch Nachteile besonders bei Schriften usw.

Eventuell könnte Adobe InDesign hier besser sein, kenn ich aber zu wenig und habe nur eine uralte Version.


DAHER:
Welches Programm wäre hier geeignet.
(Und es sollte kostenlos sein.)

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Layout-Programm wie PageMaker, Platzierung von Text und Bildern, die scharf bleiben
03.07.2010, 23:26:05
Wenn man einfach Winword hernimmt
dafür, dann hat man einen großen Vorteil: Das Platzieren von Texten geht
wirklich gut, weil die Texte einfach beliebig groß und in jeder Schriftart
immer total scharf sind. Nachteil: Kein sinnvolles Platzieren von Elementen
möglich (nur Tabellen-Felder und Textfelder möglich, umständlich).Beim
Illustrator werden Bilder, die Texte drauf haben, sofort total unscharf (auch
normale Bilder), sobald man sie verkleinert --> Kein Vektorprogramm.


wenn man nicht total daneben wäre, würde man auch publisher oder powerpoint hernehmen ... aber vor allem der publisher ist schon viel eher, das office-produkt von microsoft, welches für solche aufgaben gedacht ist ... sonst könntest ja auch jammern, dass excel oder access im vergleich zu illustrator kein brot haben...

DAHER:Welches Programm wäre hier
geeignet.(Und es sollte kostenlos sein.)


du nennst (ausser office) lauter sehr teure produkte ... und dann willst was, das gleich gut - jedoch gratis - ist!?

|-D|-D|-D



                                                                                          
s c h ö n e   s c h e i s s e,    d a u e r n d   d a s s e l b e

Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen,
aber sie haben keinerlei Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Layout-Programm wie PageMaker, Platzierung von Text und Bildern, die scharf bleiben
04.07.2010, 02:06:57
Wenn man einfach Winword hernimmt dafür, dann hat man einen großen Vorteil:
Das Platzieren von Texten geht wirklich gut, weil die Texte einfach beliebig
groß und in jeder Schriftart immer total scharf sind. Nachteil: Kein
sinnvolles Platzieren von Elementen möglich (nur Tabellen-Felder und
Textfelder möglich, umständlich).

Wenn man sich ein bisschen damit einarbeitet, lässt sich mit WinWord sehr viel layoutieren, wenn man alles in Tabellen verpackt. Spaltenbreiten und Höhen können auf Zehntelmillimeter genau eingestellt werden, in Kombination mit einem einfachen Graphik-Programm sollten "einfache Plakate, Flyer oder einfach Flugblatt-Seiten oder ähnliches" kein Problem sein.

Wenn viele Bilder plaziert werden sollen gibt es noch den alten Häusl-Schmäh mit PowerPoint: zuerst mit "Seite einrichten" benutzerdefiniertes Papierformat einstellen und zwar so groß wie mit den gewünschten Proportionen möglich. Gerade für einen Flyer hat man dann eine vielfache Vergrößerung, also sicher keinen Qualitätsverlust durch Verkleinerungen. Plazierung von Bildern und Texten geht dort dann einfacher als mit Word-Tabellen, eventuell ist etwas Rechnerei notwendig, um für jedes Element das richtige Platzerl auf der großen Fläche zu finden. Das Ganze kann dan als Graphik (z.B. BMP) gespeichert werden und mit einem geigneten Graphikprogramm auf die gewünschte Größe resized werden.

Sind natürlich keine professionellen Lösungen, aber eine bewährte Methode um schnell etwas brauchbares zusammenzubasteln ohne erst irgendetwas installieren zu müssen (wenn MS Office und Graphik-Software eh schon zur Verfügung stehen).

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung