Achtung: X-BOX um 249 : KEIN DANKESCHÖNPAKET !
Geizhals » Forum » Games » Achtung: X-BOX um 249 : KEIN DANKESCHÖNPAKET ! (67 Beiträge, 30 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re: KEIN DANKESCHÖNPAKET ! - EXTENDED INFO!
24.04.2002, 16:32:30
Hi

Das lässt jeden der sich nur ein bisschen mit den Gesetzen auskennt kalt, da Microsoft eindeutig die Kriterien angibt die erfüllt werden müssen damit man berechtigt ist das Paket zu bekommen !!!

Und das ist nunmal nur das du die Box vor dem 26.4.2002 gekauft hast und das du einen Kaufbeleg mit Datum hast !!!

Würde gernen wissen wie der Typ aus dem Forum auf diese kuriose Theorie kommt, das MS so einen riesen aufwand betreibt, nur um sicherzustellen das wirklich nur die das Paket bekommen die die Box auch vor dem 20.4.02 (anscheinend hatt er das Datum erfundne, denn das wurde von MS nie erwähnt) gekauft haben !!!

Wenn sie sich nun weigern dir das Paket zu geben, und du beweisen kannst das du die Box vor dem 26.4.2002 gekauft hast dann ist dir das Paket von der rechtlichen Sicht her sicher !!!

Also warumm glaubt ihr alle irgendwelchen Spekulationen die noch nie von offizieller Seite her bestätigt wurden ???

Naja, ich persöhnelch hab mich nun doch für den GC entschieden, deshalb kümmert mich das ganze herumgerede nicht !!

Sol MS machen was sie wollen, nur ein steht  fest !! Wenn MS jetzt den Fehler macht das sie die ausgaben des Paketes irgendie im nachhinein beschränken dann führt das scherlich zu einer weitern verärgerung der Fans und das wiederum zu einem weiteren Verkaufsrückgang der Box !!!

(sigkilled v1.8 (Thu Oct 26 01:18:43 2006): http://www.consol.at/apboard/smilies/extra/dance2.gif  zu groß - 49053 bytes)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung