Welchen SATA-Raid1-Controller?
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » Welchen SATA-Raid1-Controller? (11 Beiträge, 336 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Welchen SATA-Raid1-Controller?
06.10.2010, 15:20:38
Ich möchte dazu ganz kurz meinen senf noch dazugeben.

Bei 3 Raidconfigurationen (mein PC mit ICH10R, 2 Freunde mit ICH9R) sind die lese und schreibraten in einem RAID 1 deutlich unter derer mit dem LSI.

Ich und ein Freund (wie schon einmal gesagt) haben nun den LSI im PC stecken und haben seitdem keine einbußen mehr.

Meine eigenen tests zwischen dem LSI und dem ICH10R ergaben teilweise deutliche unterschiede, mein Freund konnte diese dann auch bestätigen.

Der LSI bringt konstante lese und schreibperformance wie bei einem single-drive.

Beim RAID1 mit dem onboardchip waren es manchmal nur mehr 2/3 der angedachten rate, tests mit den diversen bekannten tools brachte jedesmal keine konstante linie, sondern war wild zerhakt.

Abgesehen davon, dass eben die performance schlecht(er) war, bietet der LSI wesentlich mehr. Unter anderem das verify nach einem stromausfall (hatte ich schon das eine oder andere mal) beginnt gleich mit 80-90%, da sich der LSI eben begrenzt merkt wo er aufgehört hat. Außerdem kann man bequem nebenbei performancelastige dinge tun, da man konfigurieren kann, wie er sich bei einem verify verhält.

Beim ICHxR ist nach einem absturz mal stillstand, da der onboardchip gleich mit dem booten von windows bei 0% mit vollgas beginnt mit seinem verify. Einstellmöglichkeit? Nein, gibt es nicht. Man kann nur den immens langen bootvorgang abwarten um dann das verify abzubrechen.

Usw.... das sind so "kleinigkeiten" die ich wirklich zu schätzen begann. Und das obwohl ich auf diesem PC eigentlich nur spiele und es somit kein produktivsystem ist.

Ich hoffe, dass mein LSI-controller noch lange hält. Da interessanterweise der gleiche Chip auf dem 2LP genauso wie auf dem 4LP eingesetzt wird (also ist der chip quasi für 2 platten overpowered), wird dieser nie wirklich ausgelastet und bleibt sehr kühl.





















----------------------------------------------------------------------------------
Q9650, ASUS P5Q-E, 4x2GB CL5, Gainward 4870x2, X-Fi Titanium, Sennheiser PC 350, DELL 2407, G15 R, MX518, ANTEC P182SE Chrome Edition, BeQuiet 550W DarkPower, RAID1 2x640GB WD Black @ LSI 9650-2LP, Windows 7 Professional

Meine Spieleliste: http://steamcommunity.com/profiles/76561197970634943/games?tab=all









Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung