Excel-Telefonbuch
Geizhals » Forum » Programmierung » Excel-Telefonbuch (49 Beiträge, 983 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Excel-Telefonbuch
28.10.2010, 22:53:17
Wie du ein Makro einfügst, weißt du?
Ok, fang ma ganz vorne an: Tabelle mit den Datensätzen öffnen, dann drückst du Alt+F11, das öffnet den Visual Basic Editor. Dort klickst auf der linken Seite das Tabellenblatt einmal an und gehst auf Menü "Einfügen" - "Modul". In das Fenster, das sich öffnet fügst folgende Funktion ein:

Function Telefon(Nr$, Code$)
    Nr = Application.Substitute(Nr, " ", "")
    Nr = Application.Substitute(Nr, "-", "")
    Nr = Application.Substitute(Nr, "/", "")
    If Left(Nr, 2) = "(0" Then
        Nr = Application.Substitute(Nr, "(", "")
    End If
    Nr = Application.Substitute(Nr, "(0", "")
    Nr = Application.Substitute(Nr, "(", "")
    Nr = Application.Substitute(Nr, ")", "")
    Nr = Application.Substitute(Nr, "+" & Code & "0", "+" & Code)
    Nr = Application.Substitute(Nr, "00" & Code, "+" & Code)
    Nr = Application.Substitute(Nr, Code & "0", Code)
    If Left(Nr, 1) = "0" Then
        Nr = "+" & Code & Right(Nr, Len(Nr) - 1)
    End If
    Telefon = Nr
End Function



Danach Maske schließen, Editor schließen.

So, und jetzt kommts nur mehr drauf an, in welcher Zelle deine Telefonnummer steht. Findet sich die 1.Telefonnummer in der Zelle E1, dann suchst dir daneben eine freie Zelle und fügst ein =Telefon(E1;43) - das wars.
Die Funktion löscht alle Sonderzeichen, Leerzeichen, etc......



Edit: Bitte vorher die Telefonnummern als "Text" formatieren!

Have fun with!


28.10.2010, 23:27 Uhr - Editiert von gibberish, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung