Texturflimmern und Filtertricks bei AMD Radeons
Geizhals » Forum » Geizhals » Texturflimmern und Filtertricks bei AMD Radeons (13 Beiträge, 526 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Texturflimmern und Filtertricks bei AMD Radeons
01.11.2010, 15:49:50
Jahre ist es nun her, da habt ihr fleissig bei Geforce 7 und auch Geforce 6 Artikel verlinkt. http://geizhals.at/deutschland/a155079.html
2 Artikel über das Texturflimmern/bzw AF Gecheate der Geforce 7 unter "Filtermodus Q".

Nun, eine Generation später hat sich das Problem in Luft aufgelöst, die Geforce 8 filtert(e) vorzüglich, bot gar ein wahnsinns HQ Setting an. Die Qualität ist bis heute konstant. Zumindest bei den Geforces.

AMD hat mit der HD2 die Qualität gesenkt, mit der HD5 minimal verbessert, leider einen Banding Bug eingebaut und vor kurzem gab es imho den großen Knall.
Banding mit der HD6 zwar wieder vermindert, aber die Standardqualität mit einem neuen Treiber verschlechert, mit der HD6 ist selbst unter HQ nichteinmal die alte Qualität erreichbar.
http://www.tweakpc.de/hardware/tests/grafikkarten/amd_radeon_hd_6870_hd_6850/s09.php
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2010/bericht-radeon-hd-6800/5/#abschnitt_anisotrope_filterung_auf_hd_6800
Weitere Artikel auf PCGH oder ähnlichen Seiten werden sicher noch folgen.

Soll das jetzt so weiter gehen? Sonst seit ihr euch nicht zu schade zu warnen (außer z.B. das die HD6 trotz höherem Namen langsamer sind). Bei der Geforce 7 haben auch diese Links zum Erfolg des HQ AF der Geforce 8 bis Geforce 400 geholfen.
Bei AMD ist seit der Geforce 7 ein Abwärtstrend sichtbar, es gilt in zu stopen und umzukehren, die Leute müssen gewarnt werden, so wie sie es früher wurden.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung