mehr PS durch Motoröl? Ja, das geht!
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » mehr PS durch Motoröl? Ja, das geht! (38 Beiträge, 1419 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): mehr PS durch Motoröl? Ja, das geht!
09.11.2010, 08:10:01
hmmm, das mit dem Gebläse mag vielleicht stimmen - schade dass man den nicht an vorgegebener Stelle fixiert hat.

Trotzdem, und dabei bleibe ich, Öl ist nicht Öl und Sprit ist nicht Sprit. Beim Sprit gibt es sicher mehr Spielraum zur Leistungsförderung als beim Öl.

(Anmerkung: Weil sich hier ein paar zur "Leistungsförderung" mokkieren und gleich mit irgendwelchen Horrorbeispielen an Unfällen kommen - oder es als "Schwachsinn" abtun -  %-) Tauscht doch einfach das Wort "Leistungsförderung" mit "geringeren Energiebedarf um die selbe Leistung zu erreichen" aus - sprich grünes Mäntelchen anziehen und auf Öko machen, dann packt ihr das vielleicht besser)

okay, schaun wir doch mal in die Fomel 1. Dort sind Spritzusammensetzungen und die verwendeten Öle schon immer ein streng gehütetes Geheimnis gewesen. Ich habe eine zeitlang herumgegoogelt um überhaupt an Infos aus der Formel 1 zu gelangen, mehr als Allgemein Bla Bla findet man jedoch nicht. Jedoch ein paar interessante Aussagen habe ich u.a. im folgenen Artikel gefunden. Hier sieht man dass sich Heerschaaren an Technikern bemühen nicht nur den letzten PS aus einem Motor zu kitzeln, sondern auch im Gegenzug die Haltbarkeit zu gewährleisten. Das sich die Formel 1 auf einem sehr dünnen Grat bewegt und einen immensen Aufwand dafür betreibt, ist imho bekannt.

Zitat: "Das Problem ist jedoch, dass je dickflüssiger das Öl ist, desto langsamer kann der Motor drehen, er wäre damit zwar zuverlässiger aber auch schwächer. Ein dünnflüssigeres Öl lässt den Motor schneller drehen und man hat so mehr Power, doch dann ist man wieder bei der Zuverlässigkeitsfrage angelangt. Dünneres Öl bedeutet auch eine schlechtere Wärmeleitfähigkeit, wir bräuchten deshalb mehr Öl um die gleiche Wärmeleitfähigkeit zu erzeugen und das würde wiederum das Gewicht des Autos anheben, was ebenfalls negativ ist. Es kommt also auf den richtigen Kompromiss an."

Quelle: http://www.motorsport-total.com/f1/news/2002/10/Das_Lebenselixier_der_Formel_1_02100401.html




Grüße,
Geri

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): mehr PS durch Motoröl? Ja, das geht!
09.11.2010, 12:44:37
Ich bestreite das ja nicht generell.
Aber eben nur höherwertigen Benzin einfüllen bringt kaum etwas.

Ich habe z.B. beim Bike verschiedene Brennräume, 2-Takter natürlich:



Als Extrembeispiel hier links einen für 116 und rechts einen für 97 Oktan

Dazu gibt es natürlich verschiedene Zündverstellkurven. Dieses Zusammenspiel bringt erhebliche Leistungsunterschiede.


Und zum Öl.
Natürlich gibt es da auch Unterschiede, und ich glaube eben am ehesten die Unterschiede beim Holden, welche ich gepostet habe. Ich war oft genug auf Prüfstände, und ja nach der Voreinstellung kann das erheblich varieren.

Und nebenbei, ich leg beim Mitsu z.B. Trockeneis rein. Wenn das angesaugt wird !:-)

Und was noch dazu kommt: Ein Motor läuft locker 5 Minuten trocken, Sprich ohne Öl, nur mit dem vorhandenen Schmierfilm.
Wenn der jetzt ein anderes Öl einfüllt ist ja nicht in der Sekunde das alte weg. Jetzt sind wir wieder auf dem Punkt:
Wie wurde das ganze durchgeführt, immer unter den gleichen Bedingungen?

Und auch beim Öl kann man mit entsprechenden Bauteilen etwas zum Positiven verändern.

Die heutigen, spritsparenden Motore waren ja auch nur durch die qualitativ höherwertigen Schmierstoffe möglich.
Wenn man die Breite der Haupt- und Pleuellager von damals und heute vergleicht, mit so schmalen Lagern wär kein Motor über 100.000 km gekommen.

Zuletzt noch ein Vergleich zwischen einem herkömmlichen



und einem F1 Kolben



weniger Material, nur 2 Kolbenringe, hier erkennt man auch die Problematik die in deinem zitierten Artikel angesprochen wurde.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung