LG Austria / Reparaturbetrieb: ESC Service Center (Garantiefall TV, LG 55LE8500)
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » LG Austria / Reparaturbetrieb: ESC Service Center (Garantiefall TV, LG 55LE8500) (23 Beiträge, 1225 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
LG Austria / Reparaturbetrieb: ESC Service Center (Garantiefall TV, LG 55LE8500)
Tox
09.11.2010, 18:52:14
Guten Abend,


mich frustet derzeit der Garantiefall bei meinem TV Gerät.
Es handelt sich um einen LG 55 LE 8500, erstanden irgendwann Mitte Juni 2010 (genaues Datum muss ich nachschauen) bei einem Händler in Wien Umgebung.

Der Fehler, warum ich das Gerät zur Reparatur einschicken hab lassen, ist dass das Bild mal mehr - mal weniger flimmert (unabhängig vom Eingangssignal - eigentlich eh schon seit dem Kauf der Fehler, aber ich ging eben anfangs nicht von einem reproduzierbarem Fehler aus).

Der bisherige Ablauf:

Habe mich für die Variante der Garantieabwicklung direkt über LG Austria entschieden (da ich im Glauben war, die Reparatur schneller erledigt sein sollte). Für die Reparaturdauer gibts natürlich KEIN Ersatzgerät. Seitens LG wurden mir ca. 14 Tage für die Reparatur in Aussicht gestellt.

Abholung des TV's mit der Spedition TNT am 01.10.2010.
Ankunft des TV's bei dem von LG Austria auserwählten Reparaturbetrieb ESC-Service Center GmbH mit Sitz in 1110 Wien am 04.10.2010.

Nach 14 Tagen habe ich mich bei LG Austria telefonisch versucht zu erkundigen, wie es aussieht bei der Reparatur mit meinem TV Gerät. Diese haben mich gleich an ESC-Service verwiesen (warum kommunizieren diese 2 Firmen nicht miteinander? Ich stelle ja den Reparaturauftrag an LG und nicht an ESC direkt - however).
Bei ESC bekam ich die Info - Ersatzteil bestellt (lt. Auskunft der Mitarbeiterin, die nur die interne Bezeichnung des Ersatzteils sah - vermutlich ein Mainboard).

Nun gut, ich habe mich dann im wöchentlichen Abstand bei der ESC-Service GmbH nach den Neuigkeiten in meinem Fall erkundigt - immer wieder die selbe Auskunft: "Ersatzteil ist bestellt, jedoch noch nicht eingetroffen, Sie werden verständigt, sobald der TV wieder repariert zu Ihnen unterwegs ist".

Die Wochen vergehen, ... ohne TV Gerät (auch ohne Leihgerät) ... wohlgemerkt.


Am 03.11.2010 hab ich dann meinen Unmut über den derzeitigen Reparaturablauf bei ESC Luft gemacht (soll nicht heißen dass ich unfreundlich war, sondern einfach die Dauer und den dürftigen Informationsfluß kritisiert und die Forderung nach einer Endlösung).
Mir wurde ein Rückruf zugesichert, hierbei dürfte mich dann auch am Abend der Geschäftsführer von ESC kontaktiert haben, dieser hat sich widerrum für die Dauer entschuldigt, eine Falschlieferung eines Ersatzteils zwischenzeitlich eingetroffen sei - und man aktuell wieder auf die richtige Lieferung wartet & LG Deutschland informiert sei.


Telefonisch hab ich dann natürlich auch wieder mit LG Austria Kontakt aufgenommen, welche mich mit dem konkreten Fall an die E-Mail Adresse austria@lge.com verwiesen haben - wo ich alles genau erwähnen sollte & meine "Forderung".
Diese E-Mail ist am 03.11.2010 noch raus, auf eine Antwort warte ich bis heute.


Wir schreiben mittlerweile mit 08.11.2010 - 5 Wochen Reparaturdauer. Druckmittel ala Fristsetzungen habe ich lt. Rechtsauskunft keine - da ich die Gewährleistung nicht über den Händler in Anspruch genommen habe.
Wie ist eure Erfahrung mit LG Austria bei Garantieabwicklungen bzw was bleiben mir noch für Optionen?

Schönen Abend allerseits noch.


Hatzer.at Auto & Motorrad Club e.V - Österreichs schnellste Community


Suzuki GSR 600ccm
Spritmonitor.de
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: LG Austria / Reparaturbetrieb: ESC Service Center (Garantiefall TV, LG 55LE8500)
09.11.2010, 19:53:34
Mir erging es ähnlich mit einem Samsung Handy.

Handy hatte einen Displayschaden. Wurde über A1 eingeschickt (an einen Samsung Reparaturpartner). Reparatur wurde mir innerhalb von 14 Tagen zugesagt. Nach einem Monat hab ich dann mal bei A1 angerufen. Handy noch nicht fertig da sie noch auf ein Ersatzteil warten. Zwei Wochen später wieder Anruf bei A1. Handy scheint irgendwo verloren gegangen zu sein, sie melden sich. Niemand hat sich gemeldet. Ich hab dann eine Woche später wieder angerufen, Handy plötzlich schon im Shop abhol bereit. Was seh ich im Shop, Handy nur halb repariert. War der A1 Dame auch sichtlich peinlich, denn das Ganze zog sich jetzt schon fast zwei Monate hin. Handy also dort gelassen, wird wieder eingeschickt. Zwei Wochen lang höre ich wieder nichts also rufe ich an. Keiner weiß was, Rückruf wird versprochen. Rückruf kommt klarerweise nie. Inzwischen hab ich schon diverse Beschwerdebriefe an A1 und Samsung geschrieben, eine Antwort darauf hab ich bis heute nicht bekommen. Wieder zwei Wochen später platzt mir der Kragen, ich ruf bei A1 an und dreh am Telefon durch. Dame verspricht Rückruf, diesmal kommt sogar einer, ich soll mir ein neues Handy im A1 Shop abholen, ihnen ist das mit dem Samsung Reparaturpartner schon zu lästig.

Ende gut alles gut, hat nur drei Monate gedauert :)

mfg
Andy
______________________
Meinungen sind wie Ar***löcher, jeder hat eines!
______________________
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung