Diesel TDI oder Beinziner TSI
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Diesel TDI oder Beinziner TSI (58 Beiträge, 1280 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Diesel TDI oder Beinziner TSI
11.11.2010, 16:42:23
  gscheitn benziner mit ein paar ps mehr

definier mal deine ansicht von "gscheit" und "paar ps mehr".

bissl hubraum in verbindung mit turbo und die autofahrerwelt macht spaß

mag stimmen, aber spass kostet geld (sowohl anschaffung, verbrauch, wartung, versicherung) und nicht jeder kann oder will es ausgeben, um damit um 2-6sek schneller auf 100 zu sein. es soll auch leute geben, die einfach nur von A nach B kommen wollen. der eröffner hat leider nicht verraten, wo er wie und wie weit unterwegs sein will bzw. wie sein budget aussieht. da der seat st bis 20000 (ohne extras) geht, dürfte wohl in dem bereich schluss ein.

keine so downgesizedten dinger - da geht nix weiter

ausreichend (für mich), wenn der turbo noch einen freund namens kompressor dabei hat, wobei ich nicht behaupten würd, dass jeder mindestens etwas in der größenordnung unbedingt braucht. wenns so wäre, würds auch nicht x verschiedene modellvarianten geben ;-)

ich muss dir bei einem recht geben: seat hat anscheinend bei dem modell (ibiza st) wirklich nur motörchen im angebot, allerdings wiegt das ding unter 1200kg. solang nicht grad der 3zyl genommen wird, kommt man damit wohl gut durchs land und braucht sich nebenbei nicht zu große gedanken über geschindigkeitsübertretungen machen bzw hat genügend zeit drüber nachzudenken, während die nadel im uhrzeigersinn wandert.
---------------------------------------------------------------------
A lie is a way to tell the truth to someone who doesn't know. | RC Offroad Verbrenner

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Diesel TDI oder Beinziner TSI
10.11.2010, 23:56:33
ich bin schon öfters mit den Auto meiner Mum gefahren (Golf 1.4 TSI, 122PS), und Fahrspass sicher mehr als bei meinen 1,6l Saugbenziner BJ 98(16V 90PS), aber alleine die Gasannahme ist bei einem so kleinen 1,4l Turbomotor echt zäh. Mein 1,6l Sauger würde mir mit etwas mehr Drehmoment mehr gefallen als der TSI.

2.0 TFSI würde ich mir da ja noch einreden lassen, oder etwas schwächer, aber kein Benziner unter 1,6l mit Turbo oder 2,0 (oder besser 2,5l) ohne Turbo, würde ich mal allgemein sagen.
TDI mit 1,6l habe ich auch schonmal gefahren.... lass definitiv die Finger davon, die alten gleichstarken 1,9TDI Murln sind da wesentlich besser, und viel mehr Verbrauch hattens auch nicht.
Downsizing ok, aber so tief gleich runter finde ich schonwieder übertrieben, da leidet echt der Fahrspass darunter.

die 1,4 TSI Motoren sind nicht so toll, ein 1,9TDI hat da noch mehr Drehmoment, und hätte für mich mehr Sinn.
Warum fährst du nicht mal TSI und TDI Probe, wirst am ehesten deine Entscheidung fällen können.

bei den TSI mag ich eben am wenigsten:
- trotz Turbo nicht so drehmomentfreudig (1,4l eben...)
- Gasannahme dank Turbo und wenig Hubraum wirklich traurig (unser alter 3er Golf TDI 90PS hat da eine bessere Gasannahme)

positiv finde ich jedoch die Motorgeräusche, da er wirklich sehr leise ist.

statt 1,4l Turbo ein 1,8 oder 2l Sauger wäre mir zB. lieber, aber du musst mit einem solchen Auto mal fahren, damit du mehr sagen kannst.
mfG Thomas




Auto:Spritmonitor.de
Moped:Spritmonitor.de

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Diesel TDI oder Beinziner TSI
sab
11.11.2010, 01:08:00
Mein tipp: Geh zum händler, und fahre die motoren probe.

Nur so merkst du, welcher motor zu dir passt und auf was du selbst wert legst.

Was hier an halbweisheiten und uralten klischees verbreitet wird, hilft dir nicht weiter.


Ich persönlich habe einen 1,4l TSI mit 122PS in meinem golf, und halte ihn für die mit abstand beste motorisierung in dieser wagenklasse.

Das ding ist im stand ungelogen nicht zu hören und vibriert genau gar nicht.

Bei genau 1500upm setzt der turbo ein und schiebt mit ordentlichen aber nicht unangenehmen 200nm an -> bei normaler fahrweise wirst du nie in irgend ein turboloch fallen, und dank 200nm von 1500 bis 5500upm kannst du bspw. im zweiten gang zügig von 20 - 80kmh beschleunigen, wenns denn mal sein muss.

1,4l hubraum ... was du diesbezüglich an uralten weisheiten aufgetischt bekommen wirst, kannst du einfach vergessen. Das ding nimmt gas ordentlich an, schiebt von 1500upm bis zum begrenzer konsequent nach vorne, und wenn man mal in den drehzahlkeller fällt schiebt das ding genau so wie mein alter 1,6l 100ps motor im focus.

Also, wozu (in dieser wagenklasse) mehr hubraum?

Übrigens: Autobahn, 6. Gang, 140kmh bei knapp unter 3000 touren. Immer noch kaum zu hören, immer noch genug power um auch bergauf ohne schalten weiter zu beschleunigen. Verbrauch: 6,8l


Wenn du deutlich mehr als 20 000km im jahr machst: fahr mal nen diesel probe
Wenn du fast nur in der stadt unterwegs bist: schau dir mal nen sauger an

Der TSI vereint imo das beste aus beiden welten, auf jeden fall mal probefahren ;)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung