Re: Wartung der Gastherme. Tips?
Geizhals » Forum » Haushalt » Wartung der Gastherme. Tips? (20 Beiträge, 1119 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Wartung der Gastherme. Tips?  (john-cord am 10.12.2010, 01:45:43)
.  Re: Wartung der Gastherme. Tips?  (Weissbier am 10.12.2010, 05:29:03)
.  Re: Wartung der Gastherme. Tips?  (meisel am 10.12.2010, 07:13:37)
..  Re(2): Wartung der Gastherme. Tips?  (AVS_reloaded am 10.12.2010, 11:47:49)
.  Re: Wartung der Gastherme. Tips?  (female am 10.12.2010, 09:03:55)
.  Re: Wartung der Gastherme. Tips?  (AVS_reloaded am 10.12.2010, 11:50:38)
.  Re: Wartung der Gastherme. Tips?  (yumiyoshi am 11.12.2010, 15:33:08)
..  Re(2): Wartung der Gastherme. Tips?  (Harti am 14.12.2010, 11:42:41)
..  Re(2): Wartung der Gastherme. Tips?  (Justin B. am 20.01.2011, 14:18:47)
...  Re(3): Wartung der Gastherme. Tips?  (yumiyoshi am 21.01.2011, 19:27:11)
..  Re(2): Wartung der Gastherme. Tips?  (Kackwiesel am 23.01.2011, 19:01:47)
...  Re(3): Wartung der Gastherme. Tips?  (yumiyoshi am 24.01.2011, 11:06:15)
....  Re(4): Wartung der Gastherme. Tips?  (Kackwiesel am 24.01.2011, 11:23:05)
.....  Re(5): Wartung der Gastherme. Tips?  (yumiyoshi am 24.01.2011, 19:21:43)
......  Re(6): Wartung der Gastherme. Tips?  (Kackwiesel am 24.01.2011, 20:12:01)
.
Re: Wartung der Gastherme. Tips?
12.12.2010, 16:23:14
In meiner alten Wohnung habe ich die Wartung jährlich vom gleichen Installateur vornhemen lassen

Und warum beauftragst Du den nicht weiterhin?

Deshalb wollte ich hier mal fragen ob vielleicht jemand einen Installateur empfehlen kann

Wie wär's, wenn Du dich darüber mit deinen Nachbarn unterhälts. Wir machen das in unserem Haus gemeinsam und bei 8 bis 12 Thermenwartungen kommt eine einzelne Wartung nur mehr auf 80 - 90 Euro.

was genau überhaupt gesetzlich verpflichtend ist.

Gesetzlich vorgeschrieben ist die regelmäßige Abgasmessung, bei Thermen für Wohnungen (unter 25 kW) alle fünf Jahre. Das macht der Rauchfangkehrer zum günstigen Preis oder ein entsprechend ausgerüsteter Installateurbetrieb, günstig nur im Rahmen der Thermenwartung. Ein "Pickerl" auf der Therme zeigt an, wann die nächste Messung fällig ist.

Die jährliche Wartung der Therme kann im Mietvertrag vereinbart sein und soll Schwierigkeiten bei einem Defekt der Therme verhindern. Da gibt es automatisch Streit darüber, wer die Raparatur- oder gar Neuanschaffungskosten zu tragen hat. Vermieter: Defekt auf Grund mangelnder Pflege und Wartung. Mieter: Defekt wegen mangelhafter Geräteteile. Während es jetzt 10 Jahre lang eher Urteile zugunsten der Mieter gegeben hat (Therme steht im Eigentum des Vermieters und muss daher auch von diesem repariert werden, die Mietzahlung deckt die Benutzung der Therme mit ab), dreht sich die Rechtssprechung seit kurzem und nimmt eher den Mieter in die Pflicht (Mieter ist Nutzer der Therme und daher vorrangig dafür zuständig, wenn er eine allgemein als sinnvoll erachtete jährliche Wartung unterlässt, haftet er bei Schäden). In vielen aktuellen Mietverträgen verpflichtet sich der Mieter zur jährlichen Wartung, der Vermieter übernimmt dann das Risiko der Schadensbehebung.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Wartung der Gastherme. Tips?  (Spacerboy am 16.12.2010, 10:25:42)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung