Re(3): Bekehrt zu Plasma
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Bekehrt zu Plasma (31 Beiträge, 1293 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Bekehrt zu Plasma
24.12.2010, 08:35:45
Hi,

nachdem unser guter "alter" (2.5 Jahre) 26" Panasonic LCD Fernseher für die neue Wohnung eindeutig zu klein wurde, habe ich mich auf die Suche nach einem würdigen Nachfolger begeben.

Dazu muss ich sagen, dass ich schon immer ein Gegner von Plasma war: der hohe Stromverbrauch (gemessen, siehe letzte Ausgabe von c't, also offenbar KEIN Märchen), Spiegelungen, und die angeblichen Probleme mit dem Einbrennen, das war für mich immer ein NO-GO.

Weltoffen und neugierig wie ich bin, habe ich mich allerdings durch doch sehr viele positive Berichte dazu bewegen lassen, diese meine Einstellung noch mal zu überdenken. Ganz zu schweigen davon, dass vom Preis her der Vorteil eindeutig auch auf der Plasma Seite steht.

Geworden ist es wieder mal ein Panasonic, 42". Mit einer lächerlichen Auflösung von 1024x768. Und mit trotzdem SEHR guten Berichten: http://geizhals.at/a508329.html

Zähneknirschend und immer noch etwas verunsichert, bestellte ich das Ding im Internet und holte es gestern ab. Was kann schon passieren? 2-Wochen Rüctrittsrecht habe ich ohnehin. :-)

Ausgepackt, aufgebaut, eingeschaltet, und... komme immer noch nicht aus dem Staunen heraus! Das Bild ist ein TRAUM! Wirklich, gar kein Vergleich zu meinem (damals TEUEREN) 26-Zöller!

Also ich gebe es zu: ich bin zu Plasma bekehrt! Das einzige Problem: Die Spiegelungen sind wirklich brutal, aber... ich glaube, ich werde mich daran gewöhnen. Die anderen haben sich auch daran gewöhnen können. Und CRTs habe ich auch lange ohne Probleme schauen können. :-)

Wegen Einbrennen... schauen wir mal, wie sich das entwickelt.

Ich kann sagen, ich habe den Kauf nicht bereut, die Erwartungen sind weit übertroffen. :-)


Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Bekehrt zu Plasma  (User6465 am 24.12.2010, 08:43:30)
.  Re: Bekehrt zu Plasma  (robotti am 24.12.2010, 12:56:42)
..  Re(2): Bekehrt zu Plasma  (sir_clive am 24.12.2010, 13:56:39)
...  Re(3): Bekehrt zu Plasma  (fatbox am 24.12.2010, 14:45:00)
....  Re(4): Bekehrt zu Plasma  (sir_clive am 24.12.2010, 15:32:22)
.....  Re(5): Bekehrt zu Plasma  (Weissbier am 24.12.2010, 15:37:08)
......  Re(6): Bekehrt zu Plasma  (sir_clive am 24.12.2010, 15:41:40)
.......  Re(7): Bekehrt zu Plasma  (Weissbier am 24.12.2010, 15:44:41)
........  Re(8): Bekehrt zu Plasma  (sir_clive am 24.12.2010, 17:34:29)
.........  Re(9): Bekehrt zu Plasma  (Weissbier am 24.12.2010, 17:43:16)
.....  Re(5): Bekehrt zu Plasma  (Rain am 24.12.2010, 16:37:13)
......  Re(6): Bekehrt zu Plasma  (Weissbier am 24.12.2010, 16:41:31)
.......  Re(7): Bekehrt zu Plasma  (Rain am 24.12.2010, 16:45:13)
........  Re(8): Bekehrt zu Plasma  (Weissbier am 24.12.2010, 16:48:10)
.........  Re(9): Bekehrt zu Plasma  (Rain am 24.12.2010, 16:52:20)
..........  Re(10): Bekehrt zu Plasma  (Weissbier am 24.12.2010, 16:59:30)
...........  Re(11): Bekehrt zu Plasma  (Rain am 24.12.2010, 20:42:34)
............  Re(12): Bekehrt zu Plasma  (Weissbier am 25.12.2010, 01:25:14)
.............  Re(13): Bekehrt zu Plasma  (Rain am 25.12.2010, 14:55:14)
......  Re(6): Bekehrt zu Plasma  (sir_clive am 24.12.2010, 17:35:03)
.......  Re(7): Bekehrt zu Plasma  (Weissbier am 24.12.2010, 17:46:04)
........  Re(8): Bekehrt zu Plasma  (sir_clive am 24.12.2010, 17:51:28)
.........  Re(9): Bekehrt zu Plasma  (Weissbier am 24.12.2010, 17:54:01)
.  Re: Bekehrt zu Plasma  (Weissbier am 24.12.2010, 15:33:18)
..  Re(2): Bekehrt zu Plasma  (sir_clive am 24.12.2010, 15:39:35)
..  Re(2): Bekehrt zu Plasma  (lani. am 24.12.2010, 16:19:56)
...
Re(3): Bekehrt zu Plasma
24.12.2010, 17:50:23
Hab' jetzt ein Bisserl gegoogelt, und auf folgende Info von Panasonic Support gekommen:



Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank für Ihre e-mail sowie Ihr Interesse an Panasonic.

Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass der Plasma-Fernseher die Panelauflösung 1024x768 Pixel bietet, die Panelfläche ist auf Grund der rechteckigen Pixel jedoch ein 16:9 Seitenverhältnis. Ein Pixel besteht aus den 3 Grundfarben Rot/Grün/Blau, welche dann eine Primär-Farbe ergeben. Durch die Anordnung dieser 3 Grundfarben wird der Pixel rechteckig - nicht quadratisch - und somit entsteht das Bildseitenverhältnis 16:9. Alle Plasma-TVs haben das Bildseitenverhältnis 16:9. Darüberhinaus wird das zugespielte Signal immer in die native Auflösung (z.B. 1024x768 Pixel) scaliert.

Wir hoffen, Ihnen mit dieser Information geholfen zu haben und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

Ihr Panasonic Customer Care Team


Zusätzlich dazu noch mein Senf bezüglich Skalierung: diese wird normalerweise so gemacht, dass das Bild nicht verzerrt wird, indem das Bild:

- auf die "niedriger auflösende" Achse angepasst, und dann mit einem schwarzen Balken oben/unten bzw. links/rechts versehen wird, ODER

- auf die "höher auflösende" Achse angepasst, und dann oben/unten bzw. links/rechts beschnitten wird.

Mit der "Aspect" Taste hat man auch die Möglichkeit, manuell die Einstellung nach eigenen Präferenzen zu wählen (aus den zwei genannten plus ein paar weiteren).

Ist bei anders auflösenden Panels eigentlich auch nicht wirklich anders - vieles wird heutzutage eh noch in 4:3 ausgestrahlt, und darüber hinaus gibt es noch eine Menge weiterer Formate... siehe
http://en.wikipedia.org/wiki/Aspect_ratio_%28image%29  :-)

HTH!

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....  Re(4): Bekehrt zu Plasma  (Weissbier am 24.12.2010, 18:00:50)
.....  Re(5): Bekehrt zu Plasma  (sir_clive am 24.12.2010, 18:48:08)
..  Re(2): Bekehrt zu Plasma  (Newbie007 am 24.12.2010, 16:21:20)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung