Ich gegen die TA (oder: Wie ich versuchte ADSL und Complete zu besitzen!)
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Ich gegen die TA (oder: Wie ich versuchte ADSL und Complete zu besitzen!) (16 Beiträge, 17 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Ich gegen die TA (oder: Wie ich versuchte ADSL und Complete zu besitzen!)
07.05.2002, 10:38:20
Hi!

Kurze Erklärung der Sachlage: Habe im Moment noch complete, hab aber seit gestern adsl-fähige leitung von post eingerichtet bekommen, und müßte ab heut ADSL von der European Telekom benutzen können.

Auch beschrieben unter http://forum.geizhals.at/topic.jsp?id=71126

und

http://forum.geizhals.at/topic.jsp?id=71126&m=359182#359182


Jetzt zu meinem eigentlich problem, zumindest zu der schilderung des selben:

Jetzt hab ich den Techniker gestern gefragt, ob ich schon Aon Complete behalten kann, da ich ja ISDN weiterhin behalte. Er hat gesagt, ja, sollte kein Problem sein, wird sich informieren. Ja, dann hat es geheißen, es ist möglich.

Am Nachmittag später dann hat er mich nochmal angerufen und gesagt, er hat nochmal angerufen und ihm wurde gesagt, es wird abgeschalten (das complete). Technisch ist es zwar möglich, doch es geht einfach nit. Warum auch immer.

Somit hab ich dann heut bei der TA angerufen und wollts mir erklären lassen. Zuerst hieß es, es sei technisch nicht möglich. Als ich die Meinung des Technikers anbrachte wurde mir (nach kurzer rücksprache) gesagt, technisch ist es möglich, aber es geht halt nicht. Dann kamen ein paar ziemlich unbefriedigende und komische begründungen, die im Endeffekt nix aussagten.

Somit wurde mir geraten bei der Beschwerde-Hotline anzurufen.

Das hab ich dann auch versucht, aber die nummer ist nicht gegangen. somit hab ich dann bei einer anderen TA-Hotline angerufen, wo mir dann gesagt wurde, beschwerdestelle am telefon gibts gar nicht (?) ich müßte schreiben, die adresse sein ....

MOMENT, sagte ich. Ich müsse das aber dringend wissen. Tja, das Gespräch war dann bald beendet.

Schlußendlich über 2 weitere Hotlines hab ich es dann doch noch zur Beschwerdestelle geschafft, wo mich eine (freundliche) Dame zu einem Herrn verbunden hat, der mir namentlich genannt wurde, und ich schätz somit was bissi höheres ist (oder so).

Der besagt herr erklärte mir dann eben, dass das complete damals so ein "gesamtpaket mit isdn" gewesen sein, und sobald ich irgendwas, und wenns wie gesagt  nur die leitungs adsl-fähig machen ist, ändere, wirds von TA-Seite aus gekündigt. Was bei mir am 21.5. der Fall wäre. bis dahin kann ich allerdings ADSL von der ET und Complete von der TA nützen. Bestens. Nur dann nicht mehr! Komisch!  Und anscheinend steht das auch im Vertrag. Und genau diesen werd ich mir daheim anschauen, ob das wirklich  auch drin steht. Außerdem hats dann auch noch geheißen "Ja, wenn man das bei der TA nehmen täte, tät das ganze dann Speed plus heißen, und somit complete auch nicht mehr gehen!

Meine Frage jetzt: Wenn es im Vertrag auch nur irgendwie drinsteht, ok, pech für mich. ABER: Was wenn nicht? Was soll ich dann tun? Hinnehmen ist ein bißi schwach. Rechtsanwalt? Weiter beschweren? etc.?

Ich mein mir ist schon klar das die TA das complete langsam wegbekommen will, aber das sind dann schon wilde Mittel!

Ich finds einfach nur wild. Wahrscheinlich hätten sich eh schon 90% aller User mit der Aussage "Geht technisch nicht" abspeissen lassen. Das man wirklich eine 3/4 Stunde mit 15 Hotlines telefonieren muß, um ein bißi Information zu erhalten, und dass dann immer widersprüchlich (geht nicht, geht doch, gibt keine hotline, gibt sie doch)

Was haltet ihr davon, bzw. gehts wem ähnlich und was würdet ihr mir empfehlen????



P.S. Hab nix vergleichbares in der Suchfunktion gefunden. Wollt mich auch nur kundtun. Auf jedenfall werd ich weiter berichten wies weiter geht!

Danke!
  
Das Gewissen wäre nicht sehr gewissenhaft,
wenn es eine Sache die ein schlechtes Gewissen schafft,
gewissenhaft vergessen macht!

(c)Andre

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung