SSD für alten IBM T42
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » SSD für alten IBM T42 (26 Beiträge, 1288 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: SSD für alten IBM T42
21.02.2011, 03:17:36
Hab die ganzen Überlegungen auch hinter mir, war auch ein PATA-Laptop mit schööönem 4:3 Display (1400x1050, 15") und einem 1,6er Pentium M.

Also: SATA-SSDs würden prima an PATA passen, man hätte sequentiell Nachteile (da nur maximal 100 oder vielleicht auch 133 MB/S), aber bei der üblichen Benutzung trotzdem einen enormen Geschwindigkeitsvorteil. Haken an der Sache: Kein Laden dieser Welt hält es für nötig, einen platzmäßig durchaus möglichen Adapter SATA 1,8" auf IDE44 herzustellen und anzubieten. 2,5"-Adapter passen mechanisch nicht, da die Quarze jeweils an so depperter Stelle aufgelötet sind, dass der Adapter zu fett wird.

PATA-SSDs gibts natürlich, wie schon angesprochen, allerdings ist da das Preisleistungsverhältnis für die Tonne. Alte, lahme Technik zu astronomischen Preisen - und komm ja nicht auf die Idee, dass du so ein Teil je wieder los wirst. Und mitnehmen in einen neuen Laptop kannste genauso knicken, weils natürlich auch keinen Adapter auf SATA gibt...

RAM dürften bei dir 2 Riegel a 1 GB PC1-333 (also DDR1-SODIMM) reinpassen. Haben sich, soweit ich das weiß, seit etwa 2 Jahren preismäßig auf gleichem Niveau gehalten. Ich hab noch genau zwei solche Schnuckis rumliegen, da ich meinen Acer noch nicht fertig zerlegt und in die Bucht geworfen hab. Wenns nicht zu geschäftstüchtig klingt, kann ich dir die gerne anbieten, dauert aber nochn paar Tage, bis ich Zeit fürs Zerlegen hab.

Was den Tausch des optischen Laufwerks gegen eine Platte angeht: Da geh ich schwer davon aus, dass die Bay ebenfalls PATA ist, das müsste nämlich eine Ultrabay Slim sein. Gleiches Problem wieder, wobei es da fertige, brauchbare Caddys gibt, die vielleicht auch bootbar sind. Bei mir wars mit einer konventionellen Platte jedenfalls nicht so, vielleicht lags am Saft (lief aber an), vielleicht am Caddy (ging aber extern mit der WD), oder vielleicht auch am Acer (wobei eine über Verlängerung angestöpselte 3,5"-HDD erkannt wurde...1,5TB! :D). Die originalen IBM-Teile sind halt ein bisschen teuer, dürften von der Blende aber passen. Von der Form her müssten alle gleich sein, evtl. musst du ein Plastikteil vom Laufwerk auf den Caddy schrauben. Mein Caddy liegt jedenfalls grade auch schon auf eBay, mal schauen, was er bringt.

Ansonsten: Wenn du noch gut damit zurechtkommst und dir nicht schon an den Flashanimationen mancher Webseiten (oder ebensolchen Werbebannern...) die Wut hochsteigt - bleib bei deinem T42. Gesetzt dem Fall es ist kein XGA verbaut wirst du so ein Display in nächster Zeit nirgendwo wieder finden. Überall ist nur noch Dreck namens 16:10 und 16:9 zu finden, wobei selbst Lenovo für den sehr bald kommenden Refresh (mit den Core i der 2. Generation, evtl. schon diese Woche) ausschließlich 16:9 anbietet...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung