Re: Akkutausch Oral B Vitality
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Akkutausch Oral B Vitality (16 Beiträge, 2448 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Akkutausch Oral B Vitality  (davroi am 22.02.2011, 15:41:09)
.  Re: Akkutausch Oral B Vitality  (AVS_reloaded am 22.02.2011, 15:52:26)
.  Re: Akkutausch Oral B Vitality  (LZ am 22.02.2011, 16:21:29)
.  Re: Akkutausch Oral B Vitality  (to_markus am 22.02.2011, 16:34:39)
.  Re: Akkutausch Oral B Vitality  (m3t4tr0n am 22.02.2011, 16:39:09)
..  Re(2): Akkutausch Oral B Vitality  (wing84 am 23.02.2011, 08:33:15)
...  Re(3): Akkutausch Oral B Vitality  (m3t4tr0n am 23.02.2011, 08:38:36)
....  Re(4): Akkutausch Oral B Vitality
 (wing84 am 23.02.2011, 09:24:33)
..... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Weissbier am 11.12.2012, 20:42:10)
.....  Re(5): Akkutausch Oral B Vitality  (Paulas_Papa am 12.12.2012, 09:06:40)
.  Re: Akkutausch Oral B Vitality  (lowtzow am 23.02.2011, 23:03:27)
.  Re: Akkutausch Oral B Vitality  (Tom2k am 24.02.2011, 00:39:37)
..  Re(2): Akkutausch Oral B Vitality  (LZ am 02.03.2011, 00:39:57)
.
Re: Akkutausch Oral B Vitality
11.12.2012, 14:54:21
Hallo,

die Frage ist zwar schon eine Weile her, aber ich möchte trotzdem antworten, denn das Thema interessiert vermutlich noch viele andere User, denen es so wie mir wiederstrebt, ein Gerät weg zu werfen, nur weil der Akku kaputt ist und nicht mehr lange hält. Darum möchte ich euch hier eine Anleitung geben, wie der Akku bei der elektrischen Zahnbürste Oral-B Vitality gewechselt werden kann, denn hierbei gibt es ein paar Besonderheiten zu beachten.

Ich habe lange im Netz gesucht, aber nur vernünftige Anleitungen zum Akkuwechsel bei anderen Oral-B-Typen gefunden, die nur teilweise auf die Vitality übertragbar sind.. Nachdem ich mühsam einen Weg gefunden habe, um bei der Oral-B Vitality (günstigstes Gerät) den Akku zu tauschen, möchte ich diesen gerne mit allen teilen. Diese Anleitung stellt nur eine Hilfestellung dar, wie man mit etwars handwerklichem Geschick den Akku der Oral-B Vitality tauschen kann. Bei mir hat es so funktioniert, aber ich übernehme keine Garantie und für Schäden ist jeder selbst verantwortlich.

1. Öffnen des Geräts
Anders als bei den *TRÖT* anderen Oral-B-Zahnbürsten muss die Vitalty nicht am Boden des Geräts geöfnet werden, sondern am Kopfteil (da, wo die Bürste aufgesteckt wird).
Zum Öffnen wird der Kopf mit einer Zange oder im Schraubstock festgehalten (einen Lappen unterlegen um Beschädigungen zu vermeiden) und das Gerät gegen den Uhrzeigersinn gedreht. Nach ca. ¼ Umdrehung springt der Kopfteil auf und lässt sich entfernen. Nun kann das gesamte Innenleben (mit Motor und Akku) vorsichtig herausgezogen werden. Zum Festhalten des Kopfteils kann auch die dafür vorgesehene Aussparung an der Rückseite des Ladegeräts verwendet werden. diese ist bei mir jedoch sehr schnell ausgebrochen. Zum Öffnen siehe auch das folgende Video:  http://www.youtube.com/watch?v=Jm1RCH_gPV4&feature=related  

2. Ersetzen des Akkus
Der Akku ist unter der Platine eingelötet. Es handelt sich um einen NiMH-Akku der Größe AA mit Lötfahnen.
Um den alten Akku heraus zu bekommen muss die Platine abgenommen werden. Dazu wird die Lötverbindung der Induktionsspule gelöst (Dünne Drähte am unteren Ende des Geräts) und die Spule abgenommen. Vorsicht, dass die dünnen Drähte nicht brechen! Dann werden die Lötverbindungen des Akku und des Motors gelöst (Lötzinn mit Entlötpumpe oder Litze entfernen) und die Platine vorsichtig abgenommen. Achtung: Die Platine sitzt zusätzlich etwas streng auf einem Kunststoff-Stift unterhalb des Schalters.
Nachdem die Platine abgenommen ist kann der alte Akku entfernt werden. Nach Anpassen der Lötfahnen (müssen vermutlich etwas zurechtgeschnitten und zurechtgebogen werden) kann der neue Akku eingesetzt werden. Danach wird die Platine wieder aufgesetzt, die Spule aufgesteckt und alle Lötverbindungen wieder hergestellt: 2 Motor-Anschlüsse, 2 Akku-Anschlüsse und die beiden Anschlüsse der Induktionsspule.

3. Aktivierung des Geräts
Nach dem Akkuwechsel bin ich beim ersten Test erstmal erschrocken, weil das Gerät nicht gelaufen ist. Aber dann habe ich festgestellt, dass vor dem ersten Start das Gerät aktiviert werden muss:
Dazu müssen 2 (oder 3) Kontakte kurz mit einem Draht (oder einfach mit dem  Schraubenzieher) verbunden werden. Es handelt sich um die folgenden Anschlüsse, die im angehängten Bild merkiert sind: Vom Motor aus betrachtet am oberen Chip die beiden unteren linken Anschlüsse (und evtl. auch noch der Lötpunkt darunter) müssen kurz überbrückt werden. Nicht erschrecken: Dadurch startet das Gerät!
Anschließend lässt sich das Gerät ganz normal am Schalter ausschalten und kann danach wieder ganz normal mit dem Schalter an und aus geschaltet werden.

4. Zusammenbau

Nach der Aktivierung wird das Innenlaben wieder in das Gehäuse gesteckt (Achtung: Feder am Fußteil nicht vergessen!) und das Kopfteil einfach fest drauf gedrückt. Beim Zusammenbau ist kein Drehen des Kopfteils nötig, sondern es wird einfach gerade draufgesteckt.

Viel Erfolg und herzliche Grüße

Hannes



Für die Suche: Oral-B, Oral B Vitality, Akku tauschen, wechseln Akkutausch, Akkuwechsel, erneuern


Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung