Komponenten für einen LEISEN eierlegenden Wollmilchsau-PC?!
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Komponenten für einen LEISEN eierlegenden Wollmilchsau-PC?! (9 Beiträge, 262 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Komponenten für einen LEISEN eierlegenden Wollmilchsau-PC?!
22.02.2011, 22:35:43
Es ist soweit - ich kaufe mir (nach wirklich langer Zeit) endlich wieder einen neuen PC (komplett).
Er sollte recht leise aber natürlich auch möglichst leistungsstark sein (ich kann eure Augen rollen sehen!). Brauchen werde ich ihn vermutlich zu 40% Internet, 30% Audio- und Bild-Bearbeitung, 30% Spielen. Preisbereich: max. € 700,- (aber weniger ist auch OK).
Aus einer riesigen Vorauswahlliste habe ich nun hier das Extrakt meiner Recherchen:

http://geizhals.at/?cat=WL-139959

Erklärung/Fragen zu den Teilen aus der Liste:
Festplatte: Die soll sehr leise sein und doch brauchbar flott dahinwerkeln
(nicht irritieren lassen von den 5400 Upm, ist angeblich ein Single-Platter). SSD kommt (noch) nicht in Frage, da Preis/Leistung noch zu schlecht.
CPU: 4x3GHz ist nicht schlecht... hoffentlich ist das boxed Teil nicht zu laut/störend. Brauch ich da noch ein extra Lüfter/Kühler-Teil? Aufwändige Bastel-Experimente würde ich gerne vermeiden.
Speicher: 4GB - was soll ich sagen, sollte für eine Weile genug sein.
Grafikkarte: Die "Zielauflösung" wird 1920x1080 sein und für Spiele ist das ausgewählte Teil doch gut zu gebrauchen. Ich bin kein Hardcore-Gamer, muss nicht alles auf full detail oder mit 4xAA spielen. Die GraKa soll recht leise sein (vor allem im Desktop-Betrieb).
Mainboard: Wollte eines mit internem USB3.0 Anschluss (siehe auch Gehäuse); außerdem ist es recht gut ausgestattet meine ich.
Brenner: Wenn wer einen besseren/leiseren kennt - bitte mitteilen. Beim Lesen von CDs/DVDs wär's halt nett wenn er nicht allzu laut ist.
Lüfter: Bin nicht wirklich sicher, ob ich den tatsächlich brauche, aber schaden tut's wohl nicht - und flüsterleise soll er auch sein.
PC-Gehäuse: Optisch nicht ganz so mein Ding, ABER es hat USB3.0 und eSata an der Front, genauer gesagt auf der Oberseite (wollte ich auch so, da das Kistl dann am Boden steht und ich mich nicht weit runterbeugen muss).
Netzteil: 400W sollten ausreichen für dieses "Low-Power"-System?! Und wiedermal: das Ding soll sehr leise sein.
Windows7 kommt auf den Rechner drauf.

So - jetzt möchte ich gerne von euch wissen, was ihr von diesem System haltet. Das Ziel war ein _leises_ Mittelklasse-System zu bekommen, das meinen (bescheidenen) Anforderungen (und Kostenrahmen) genügt.
Welche Komponenten könnte man noch austauschen/verbessern? Passt alles zusammen (ist es gut abgestimmt?)? Danke für eure Tipps und Hinweise!




Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung